Content: Home

08:02

Samstag
05.06.2021, 08:02

Marketing / PR

«Zürich Wochen»: Brinkert Lück Creatives locken Touristen in die Limmat

«Zürich Wochen» heisst die neue Kampagne, mit der Zürich Tourismus diesen Sommer Gäste in die Limmatstadt einlädt. Kreiert wurde die Arbeit von der neuen Agentur Brinkert ... weiter lesen

«Alle hatten eine Durststrecke. Alle wollen wieder raus...»  (Bild: zVg)

«Zürich Wochen» heisst die neue Kampagne, mit der Zürich Tourismus diesen Sommer Gäste in die Limmatstadt einlädt. Kreiert wurde die Arbeit von der neuen Agentur Brinkert Lück zusammen mit den Zürcher Hoteliers.

«Alle hatten eine Durststrecke. Alle wollen wieder raus, und genau deshalb ist es gerade jetzt so wichtig ... weiter lesen

08:00

Samstag
05.06.2021, 08:00

Medien / Publizistik

Vom SRF zur NZZ: Marlen Oehler produziert neu den Podcast «NZZ Akzent»

Marlen Oehler ist seit Anfang Juni neu als Produzentin beim Podcast «NZZ Akzent» der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) beschäftigt. Dies hat die Radiojournalistin am Mittwoch über Twitter verk ... weiter lesen

«Nach zehn Jahren, Zeit für einen Wechsel...»

Marlen Oehler ist seit Anfang Juni neu als Produzentin beim Podcast «NZZ Akzent» der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) beschäftigt. Dies hat die Radiojournalistin am Mittwoch über Twitter verkündet.

Auf Nachfrage des Klein Reports erklärt Oehler, welche Aufgaben sie beim täglichen Nachrichtenpodcast ... weiter lesen

22:26

Freitag
04.06.2021, 22:26

Medien / Publizistik

Keystone-SDA darf mit Bundesgeldern im Ausland auf Einkaufstour gehen

In letzter Sekunde wollte FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen verhindern, dass Fördergelder für Nachrichtenagenturen künftig ins Ausland abfliessen könnten. Davon wollte die grosse Kammer aber nichts wissen und ... weiter lesen

Christian Wasserfallen warnte seine Ratskollegen, dass Fördergelder für Nachrichtenagenturen im Ausland landen könnten... (Bild: Screenshot Parlamentsdienste)

In letzter Sekunde wollte FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen verhindern, dass Fördergelder für Nachrichtenagenturen künftig ins Ausland abfliessen könnten. Davon wollte die grosse Kammer aber nichts wissen und schickte den Antrag am Donnerstag bachab.

Wie soll das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in Zukunft Nachrichtenagenturen wie die Keystone-SDA ... weiter lesen

22:24

Freitag
04.06.2021, 22:24

Medien / Publizistik

Nationalrat pocht auf Einschränkung der SRG und schickt Förderpaket wieder an den Ständerat

Die Debatte um das Medienförderpaket findet kein Ende: Am Donnerstagmorgen hat der Nationalrat die Beschränkung von Online-Beiträgen der SRG wieder ins Gesetz aufgenommen und den Ball zur ... weiter lesen

SP-Mann Jon Pult ist mit einem Minderheitsantrag, der die SRG im Onlinebereich befreien wollte, im Nationalrat abgeblitzt... (Bild: Screenshot Parlamentsdienste)

Die Debatte um das Medienförderpaket findet kein Ende: Am Donnerstagmorgen hat der Nationalrat die Beschränkung von Online-Beiträgen der SRG wieder ins Gesetz aufgenommen und den Ball zurück ins kleine Feld des Ständerats zurückgespielt.

Eine Minderheit um grösstenteils rotgrüne Nationalrätinnen und Nationalräte wollte in einem Antrag der SRG ... weiter lesen

18:26

Freitag
04.06.2021, 18:26

Digital

«Twitter Blue»: Erst denken, dann zwitschern

Twitter wird zum Bezahlmedium: In vorerst zwei Ländern hat der Kurznachrichtendienst sein neues Abo «Twitter Blue» lanciert.

Umgerechnet um die 3 Franken zahlen jene Australier und Kanadierinnen im Monat ... weiter lesen

Der neue «Undo Tweet» führt eine Bedenkpause ein zwischen Runterschreiben und Raushauen eines Tweets.

Twitter wird zum Bezahlmedium: In vorerst zwei Ländern hat der Kurznachrichtendienst sein neues Abo «Twitter Blue» lanciert.

Umgerechnet um die 3 Franken zahlen jene Australier und Kanadierinnen im Monat, die Twitter künftig abonnieren wollen. Fürs Geld ... weiter lesen

13:30

Freitag
04.06.2021, 13:30

Werbung

Ruf Lanz rät zur Vorsicht von Fuss bis Kopf

Zu den Kernkompetenzen der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) gehört die Sensibilisierung für mehr Sicherheit auf der Strasse.

Der jüngste Auftritt aus der Kreation von Ruf ... weiter lesen

Hier ist doppelte Vorsicht geboten: Auch mit einem bemalten Fuss kann man aufs Gas drücken...

Zu den Kernkompetenzen der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) gehört die Sensibilisierung für mehr Sicherheit auf der Strasse.

Der jüngste Auftritt aus der Kreation von Ruf Lanz erinnert daran, im Strassenverkehr genügend Abstand einzuhalten. Denn dieser ist entscheidend, um Kollisionen zu vermeiden und nicht auf das ... weiter lesen

11:08

Freitag
04.06.2021, 11:08

Medien / Publizistik

6,5 Vollzeitstellen fallen weg: Tamedia bestätigt Abbau in der Westschweiz

Tamedia spart weiter und streicht in der Romandie insgesamt 6,5 Vollzeitstellen. Betroffen sind die Titel «Femina» und «Le Matin Dimanche» sowie die Mantelredaktion und die Editorial Services in Lausanne ... weiter lesen

Vom Stellenabbau nicht betroffen sind «24 heures», «Tribune de Genève» und «Bilan»... (Bild: Tamedia)

Tamedia spart weiter und streicht in der Romandie insgesamt 6,5 Vollzeitstellen. Betroffen sind die Titel «Femina» und «Le Matin Dimanche» sowie die Mantelredaktion und die Editorial Services in Lausanne.

Der Stellenabbau erfolgt im Rahmen eines selbstauferlegten Sparplans, den Tamedia im August 2020 ... weiter lesen