Content: Home

08:08

Donnerstag
04.03.2021, 08:08

TV / Radio

Pät Schreiber wird Programmleiter und COO bei Auftanken.TV

Der Spartensender Auftanken.TV will zum nationalen «Feel Good»-Sender werden. Als Zugpferd für diese Entwicklung hat der Privatsender jetzt Pät Schreiber die Verantwortung übertragen.

Seit März ... weiter lesen

Der Moderator Pät Schreiber will jetzt auch hinter der Kamera noch mehr Ideen einbringen...               (Bild: auftanken.tv)

Der Spartensender Auftanken.TV will zum nationalen «Feel Good»-Sender werden. Als Zugpferd für diese Entwicklung hat der Privatsender jetzt Pät Schreiber die Verantwortung übertragen.

Seit März ist dieser Programmleiter und COO von Auftanken.TV. Der erfahrene Medienmann ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
03.03.2021, 23:10

TV / Radio

Das ZDF sucht einen neuen Intendanten oder eine Intendantin

Wie das ZDF auf seiner Homepage meldet, will Intendant Thomas Bellut sich nicht mehr für eine dritte Amtszeit bewerben. Im März 2022 ist für den 65-Jährigen ... weiter lesen

Intendant Tomas Bellut will beim ZDF in Rente gehen...     (Bild: ZDF)

Wie das ZDF auf seiner Homepage meldet, will Intendant Thomas Bellut sich nicht mehr für eine dritte Amtszeit bewerben. Im März 2022 ist für den 65-Jährigen Schluss.

Dem Fernsehrat stehe somit ausreichend Zeit zur Verfügung, um die Nachfolge zu regeln ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
03.03.2021, 22:38

Medien / Publizistik

Helikoptergeld für die Verleger: Nationalrat stockt Presseförderung um 70 Millionen auf

Der Nationalrat hat am Dienstag die indirekte Presseförderung grosszügig ausgebaut. Neu gibt’s 40 Millionen für die Frühzustellung. Die sonstigen Post-Rabatte wurden um 20 Millionen auf ... weiter lesen

Medienpolitische Glückssträhne für die Verleger: Das Parlament will die Print-Medien stärker fördern als der Bundesrat. (Bild © parlament.ch)

Der Nationalrat hat am Dienstag die indirekte Presseförderung grosszügig ausgebaut. Neu gibt’s 40 Millionen für die Frühzustellung. Die sonstigen Post-Rabatte wurden um 20 Millionen auf 50 Millionen aufgestockt. Die Gratiszeitungen gingen leer aus.

In der Herbstsession hatte der Nationalrat das Massnahmenpaket zugunsten der Medien an die ... weiter lesen

14:34

Mittwoch
03.03.2021, 14:34

Digital

Kommunikation in Zeiten der Pandemie: Zoom ist der grosse Abräumer

Um sagenhafte 369 Prozent ist der Umsatz beim Videodienst Zoom im vierten Quartal 2020 gestiegen. Der weltweite Trend zum Homeoffice hat dem Unternehmen aus dem amerikanischen San Jose somit in ... weiter lesen

Fast 10 Prozent plus für die Zoom-Aktie nach den Quartalszahlen...

Um sagenhafte 369 Prozent ist der Umsatz beim Videodienst Zoom im vierten Quartal 2020 gestiegen. Der weltweite Trend zum Homeoffice hat dem Unternehmen aus dem amerikanischen San Jose somit in drei Monaten 882,5 Millionen Dollar in die Kasse gespült.

«Das vierte Quartal markierte einen starken Endspurt in einem noch nie dagewesenen Jahr für Zoom» ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
03.03.2021, 12:32

Digital

Joe Biden unterstützt Arbeiter, die sich bei Amazon gewerkschaftlich organisieren wollen

In einem Logistikzentrum von Amazon im US-Bundesstaat Alabama wurde im Februar eine Umfrage lanciert, ob die Arbeiter eine Gewerkschaft gründen wollen. Die Abstimmung dauert noch bis Ende März ... weiter lesen

Amazon steht immer wieder in der Kritik für seine schlechten Arbeitsbedingungen. Jetzt hat der US-Präsident den 800'000 Mitarbeitenden seine Sympathie ausgedrückt...

In einem Logistikzentrum von Amazon im US-Bundesstaat Alabama wurde im Februar eine Umfrage lanciert, ob die Arbeiter eine Gewerkschaft gründen wollen. Die Abstimmung dauert noch bis Ende März.

Jetzt hat sich US-Präsident Joe Biden hinter die Arbeitenden des Online-Handelsriesen gestellt, die sich in den ... weiter lesen

11:36

Mittwoch
03.03.2021, 11:36

Medien / Publizistik

SRF-Korrespondent Peter Düggeli wechselt als Kommunikationschef ins Aussendepartement

Washington-Korrespondent Peter Düggeli verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) per Ende März. Neu übernimmt er die Leitung der Kommunikation im Eidgenössischen Departement für ausw ... weiter lesen

Seit 2010 arbeitet Peter Düggeli fürs SRF. Nun wechselt er die Seiten und übernimmt die Leitung der Kommunikation unter Aussenminister Ignazio Cassis... (© SRF)

Washington-Korrespondent Peter Düggeli verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) per Ende März. Neu übernimmt er die Leitung der Kommunikation im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) von Bundesrat Ignazio Cassis.

Seit 2010 ist Peter Düggeli fürs Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) tätig. Zunächst arbeitete er als ... weiter lesen

17:30

Dienstag
02.03.2021, 17:30

Werbung

Mehrere Fliegen mit einer Klappe: Publicis bringt erste gemeinsame Kampagne von Sunrise und UPC

Seit November 2020 sind UPC und Sunrise keine Konkurrenten mehr, sondern Töchter der gemeinsamen Muttergesellschaft Liberty Global.

Jetzt wird der Zusammenschluss der beiden Telco-Firmen erstmals zum Thema auch in ... weiter lesen

In der gemeinsamen Kampagne sollen beide Marken nach wie vor stark sichtbar sein...

Seit November 2020 sind UPC und Sunrise keine Konkurrenten mehr, sondern Töchter der gemeinsamen Muttergesellschaft Liberty Global.

Jetzt wird der Zusammenschluss der beiden Telco-Firmen erstmals zum Thema auch in ihrer Werbung. «Zusammen mehr Wow», heisst das gewichtigste Argument in der gross angelegten ... weiter lesen