Content: Home

13:06

Donnerstag
04.03.2021, 13:06

Vermarktung

«Bünderfleisch», «Tete-de-Moine», «Swiss Watches»: Schweizer Marken werden besser geschützt

Der Nationalrat hat am Mittwoch die Genfer Akte des Lissabonner Abkommens durchgewunken, wie bereits der Ständerat. Schweizer Marken wie «Appenzeller Mostbröckli» oder «Zuger Kirschtorte» können auf dem ... weiter lesen

Der Nationalrat hat am Mittwoch die Genfer Akte des Lissabonner Abkommens durchgewunken, wie bereits der Ständerat. Schweizer Marken wie «Appenzeller Mostbröckli» oder «Zuger Kirschtorte» können auf dem Weltmarkt in Zukunft besser geschützt werden. 

Mit dem Beitritt zu dem Abkommen können Schweizer Hersteller die geografischen Bezeichnungen ... weiter lesen

13:06

Donnerstag
04.03.2021, 13:06

Medien / Publizistik

«Völlig unausgewogen besetzt»: «SonntagsZeitung Standpunkte» sorgt für rote Köpfe

Die «SonntagsZeitung Standpunkte» vom 7. Februar hatten wegen der dicken Luft zwischen Markus Somm und Moderator Reto Brennwald für Schlagzeilen gesorgt. Aber auch einem Zuschauer stiess die Diskussionsrunde zum ... weiter lesen

Auch Ombudsmann Oliver Sidler fand die Gästeauswähl «wirtschaftslastig». Weil die Sendung nicht konzessioniert ist, kommt es auf das Vielfaltsgebot aber nicht an.

Die «SonntagsZeitung Standpunkte» vom 7. Februar hatten wegen der dicken Luft zwischen Markus Somm und Moderator Reto Brennwald für Schlagzeilen gesorgt. Aber auch einem Zuschauer stiess die Diskussionsrunde zum EU-Rahmenabkommen auf. Sie sei viel zu einseitig besetzt gewesen.

Geladen waren in der auf SRF ausgestrahlten Sendung Philip Erzinger, Geschäftsführer der Allianz ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
04.03.2021, 12:50

Medien / Publizistik

Online-Förderung: Umkämpfte Holdingklausel passiert auch den Nationalrat

Hoch zu und her ging es am Dienstag im Nationalrat, bis die neue Onlineförderung unter Dach und Fach war. Das neue Förderinstrument passierte schliesslich den Rat, inklusive der ... weiter lesen

Kurt Fluri, FDP-Nationalrat und Leser von CH-Media-Zeitungen: «Durch die Holdingklausel würde die Übernahme kleiner Verlage durch Medienhäuser gefährdet.»

Hoch zu und her ging es am Dienstag im Nationalrat, bis die neue Onlineförderung unter Dach und Fach war. Das neue Förderinstrument passierte schliesslich den Rat, inklusive der von den Grossverlegern bekämpften Holdingklausel.

Nun ruht das Massnahmenpaket und wird in der Sommersession vom Ständerat nochmals aufgedröselt ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
04.03.2021, 08:18

Marketing / PR

Eishockeybegeisterte Medientalente sollen auch Aaretaler Drachen anfeuern

Was der HC Fribourg-Gottéron in der National League ist, ist der EHC Wiki-Münsingen in der MySports League, der dritthöchsten Liga des Schweizer Eishockeys: Ein Klub, der mit ... weiter lesen

Auch Klubmagazin «Wiki Splitter» sucht ehrenamtliche Schreiberlinge und Fotografen, die dafür gratis an die Eishockeyspiele dürfen...

Was der HC Fribourg-Gottéron in der National League ist, ist der EHC Wiki-Münsingen in der MySports League, der dritthöchsten Liga des Schweizer Eishockeys: Ein Klub, der mit einem Drachen-Maskottchen auf dem Trikot feurig übers Eis kurvt.

Zumindest dann, wenn es die Corona-Regeln erlauben.
 Und noch eine Gemeinsamkeit hat Wiki mit Gottéron ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
04.03.2021, 08:15

Medien / Publizistik

Inserateschwund, Pflästerlipolitik und «Druckereimuseum»: Nationalrat fetzt sich über die Presse

Zusätzliche 70 Millionen Franken macht das Schweizer Parlament locker für ein Medium auf dem absteigenden Ast. Das sorgte am Dienstagvormittag im Nationalrat für Gesprächsstoff.

«Komplett verfehlt ... weiter lesen

Katja Christ konnte es kaum glauben: «Ein solch massiver Ausbau der Mittel für ein Druckereimuseum und Töfflibenzin?» (Bild Screenshot parlament.ch)

Zusätzliche 70 Millionen Franken macht das Schweizer Parlament locker für ein Medium auf dem absteigenden Ast. Das sorgte am Dienstagvormittag im Nationalrat für Gesprächsstoff.

«Komplett verfehlt» sei ein solcher Ausbau der Print-Förderung im Rahmen eines «Transformationspakets» ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
04.03.2021, 08:12

Medien / Publizistik

Neues Konzept für die internationale Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung»

Es gibt den «Blick» und den Schweizer Blick auf globale Entwicklungen. Dieser werde im Ausland immer mehr geschätzt, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» in einer Mitteilung.

Die Ausgabe ... weiter lesen

Formal wurden die Printausgabe und das E-Paper der internationalen NZZ vereinheitlicht...

Es gibt den «Blick» und den Schweizer Blick auf globale Entwicklungen. Dieser werde im Ausland immer mehr geschätzt, schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» in einer Mitteilung.

Die Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» sei «die unabhängige Stimme aus Schweizer Perspektive zu Politik ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
04.03.2021, 08:10

Digital

Betrugsfall Trendsales: Schiedsgericht verkleinert Millionen-Verlust für Tamedia

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen ... weiter lesen

Bei Trendsales in Kopenhagen geht der Verkauf von für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angeboten weiter...

Betrügereien im Online-Geschäft sind gang und gäbe. Ein älterer Fall ist Trendsales aus Dänemark, ein Online-Marktplatz für Secondhand-Kleider und Lifestyle-Angebote.

Auf den ist Tamedia reingefallen: Einstieg für 35 Millionen Euro, Finanzspritze 3,5 Millionen Euro, Abschreiber 18 Millionen Euro und nun eine Zahlung von 13,25 Millionen ... weiter lesen