Content: Home

16:35

Sonntag
07.03.2021, 16:35

Kino

#MeToo: Anklage gegen Regisseur Dieter Wedel steht

Die Staatsanwaltschaft München 1 hat Anklage gegen den deutschen Regisseur Dieter Wedel (81) wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung erhoben. Das teilte die Behörde am Freitag mit. Es geht ... weiter lesen

Wo liegen die Grenzen zwischen Machtspiel und Gewalt? Das Gericht sucht nach wie vor nach möglichen Wahrheiten...

Die Staatsanwaltschaft München 1 hat Anklage gegen den deutschen Regisseur Dieter Wedel (81) wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung erhoben. Das teilte die Behörde am Freitag mit. Es geht um einen Vorwurf aus dem Sommer 1996.

Die Schauspielerin Jany Tempel gibt an, Wedel («Der grosse Bellheim») habe sie damals in einem Münchner ... weiter lesen

09:06

Sonntag
07.03.2021, 09:06

Digital

Google will auf Verkauf von Tracking-Daten verzichten

Sie Suchmaschine von Google ist praktisch. Man gibt «Klavier kaufen» ein. Und mit einem Klick werden einem umgehend alle Klavierhändler in der näheren Umgebung angezeigt.

Hat man sich ... weiter lesen

Wie ein streunender Hund auf Ibiza: Wer sich bei der Google-Suche in ein Klavier verguckt hat, bringt dieses Instrument oft für Wochen nicht mehr los...

Sie Suchmaschine von Google ist praktisch. Man gibt «Klavier kaufen» ein. Und mit einem Klick werden einem umgehend alle Klavierhändler in der näheren Umgebung angezeigt.

Hat man sich dann trotzdem lieber für eine billigere Gitarre entschieden, muss der Traum mit dem Klavier trotzdem noch nicht ganz vergessen werden ... weiter lesen

08:36

Sonntag
07.03.2021, 08:36

Medien / Publizistik

Der «Nebelspalter» stellt seine neuen Gagschreiber und Inputer vor

Der Nebel lichtet sich beim «Nebelspalter» und es werden immer mehr Namen bekannt, die sich der Klarsicht verschrieben haben. So nennt sich der neue Verlag von Verleger Markus Somm.

Dieser ... weiter lesen

Tamara Wernli soll als Frau beim «Nebelspalter» Quoten bolzen...           (Bild: Youtube mit Tamara Wernli)

Der Nebel lichtet sich beim «Nebelspalter» und es werden immer mehr Namen bekannt, die sich der Klarsicht verschrieben haben. So nennt sich der neue Verlag von Verleger Markus Somm.

Dieser will jetzt der Schweiz nicht mehr nur seine «Meinung» wie in der «SonntagsZeitung» klarmachen ... weiter lesen

22:42

Samstag
06.03.2021, 22:42

Medien / Publizistik

«Blick» versucht sich auf Französisch: «Natürlich haben wir uns gefragt, ob ‚Blic’ oder ‚Blique’ besser wäre»

Am 1. Juni startet die Romandie-Variante von blick.ch. Mit dem neuen Portal will die Blick-Gruppe die Vermarktung national aufstellen. Und das 20-köpfige Team in Lausanne soll als redaktionelles ... weiter lesen

Michel Jeanneret wird Chefredaktor des neuen Romandie-Portals von blick.ch. Pro Tag will er «etwa 20 Artikel» von den Deutschschweizer Kollegen übersetzen. (Bild zVg)

Am 1. Juni startet die Romandie-Variante von blick.ch. Mit dem neuen Portal will die Blick-Gruppe die Vermarktung national aufstellen. Und das 20-köpfige Team in Lausanne soll als redaktionelles Labor dienen, um Neues im kleinen Rahmen zu testen.

Über das «Go West» der Blick-Gruppe sprach der Klein Report mit Michel Jeanneret. Der ehemalige ... weiter lesen

10:24

Samstag
06.03.2021, 10:24

TV / Radio

SRF geht mit Serien, einem neuen Wirtschaftstalk und einem U-30-Frauen-Format in die Offensive

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bläst zum Grossangriff: Chefredaktor Video Tristan Brenn kündigte eine grossangelegte Berichterstattung zu den kommenden Deutschlandwahlen mit mehrstündigen Sondersendungen und einem Liveticker ... weiter lesen

Neben dem neuen Wirtschaftstalk soll auch mehr über Wirtschaft im Generellen auf SRF News berichtet werden... (Bild: Screenshot SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bläst zum Grossangriff: Chefredaktor Video Tristan Brenn kündigte eine grossangelegte Berichterstattung zu den kommenden Deutschlandwahlen mit mehrstündigen Sondersendungen und einem Liveticker an.

Zudem wird das Team um SRF-Direktorin Nathalie Wappler einen Wirtschaftstalk lancieren und ... weiter lesen

10:24

Samstag
06.03.2021, 10:24

TV / Radio

SRF lanciert eigenen Instagram-Kanal als «Orientierungshilfe» für junge Frauen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat neu den Instagram-Kanal «We, Myself & Why» lanciert. Damit möchte das Medienhaus gezielt mehr Frauen unter 30 ansprechen.

«'We, Myself & Why' bietet eine ... weiter lesen

«We, Myself & Why» soll Userinnen auf der Suche nach ihrem Platz im Lebens- und Beziehungsgeflecht aus Familie, Freundeskreis und Vorgesetzten unterstützen... (Bild © SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat neu den Instagram-Kanal «We, Myself & Why» lanciert. Damit möchte das Medienhaus gezielt mehr Frauen unter 30 ansprechen.

«'We, Myself & Why' bietet eine diverse Palette an Themen und Protagonistinnen», schreibt der Sender etwas ... weiter lesen

10:02

Samstag
06.03.2021, 10:02

Medien / Publizistik

Emek-Umfrage unter Journalisten: Medien waren unkritisch mit dem Bundesrat in der ersten Corona-Welle

Schweizer Medien haben in der ersten Corona-Welle grösstenteils auf Kritik am Bundesrat verzichtet. Und die Journalisten haben in der Eigeneinschätzung ihre Wichtigkeit betont, wie eine Befragung der Eidgen ... weiter lesen

In der ersten Corona-Welle haben Journalisten ihre Leistung offenbar auch im Kontext eines «Service public» gesehen... (Bild: Tamedia)

Schweizer Medien haben in der ersten Corona-Welle grösstenteils auf Kritik am Bundesrat verzichtet. Und die Journalisten haben in der Eigeneinschätzung ihre Wichtigkeit betont, wie eine Befragung der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) erstaunlicherweise zu Tage befördert.

Statt Kritik am Bundesrat zu üben, hätten Medien eine Vermittlerrolle im Sinne der Landesregierung ... weiter lesen