Content: Home

17:32

Montag
08.03.2021, 17:32

Medien / Publizistik

Sarah Connor zum Tag der Frau: Männer sollen Gehalt teilen

Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Datum, an dem wichtige Stimmen aus der weiblichen Hälfte der Gesellschaft gerne daran erinnern, dass immer noch vieles im Argen liegt.

«Emma ... weiter lesen

Im Moment sind für Sarah Connor keine Konzerte möglich. Trotzdem ist es für sie keine Option, sich nur auf Hausarbeit zu beschränken...        (Bild: Universal Music)

Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Datum, an dem wichtige Stimmen aus der weiblichen Hälfte der Gesellschaft gerne daran erinnern, dass immer noch vieles im Argen liegt.

«Emma»-Herausgeberin Alice Schwarzer zitiert zum Beispiel ihren Lieblingswitz: «Fragt ein kleiner Junge seine Mutter: ,Mama, können eigentlich auch Männer ... weiter lesen

17:24

Montag
08.03.2021, 17:24

Digital

Klares Nein: Schweiz schickt halbprivate E-ID bachab

Mit nur 35,6 Prozent Ja-Stimmen hat die Schweizer Stimmbevölkerung das E-ID-Gesetz am Sonntag deutlich abgelehnt. Die Gewerkschaft Syndicom deutet das Nein als «Votum gegen die Privatisierung von Staatsaufgaben ... weiter lesen

Die E-ID hatte an der Urne keine Chance: Fast 65 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sagten Nein... (Bild: Screenshot Erklärvideo admin.ch)

Mit nur 35,6 Prozent Ja-Stimmen hat die Schweizer Stimmbevölkerung das E-ID-Gesetz am Sonntag deutlich abgelehnt. Die Gewerkschaft Syndicom deutet das Nein als «Votum gegen die Privatisierung von Staatsaufgaben», der Gewerbeverband dagegen bezeichnet das Resultat als «Rückschritt».

In naher Zukunft wird es in der Schweiz kein staatlich anerkanntes Log-in geben. Das «Bundesgesetz ... weiter lesen

17:15

Montag
08.03.2021, 17:15

Marketing / PR

Brack.ch steigt aus: Challenge League muss neuen Titelsponsor suchen

Es war eine erfolgreiche Zusammenarbeit und sie hat sogar das verflixte siebte Jahr überdauert. Seit 2013 engagiert sich Brack.ch als Titelsponsor der Challenge League, der zweithöchsten Spielklasse im ... weiter lesen

Statt Spitzensport will Brack.ch in Zukunft mehr Breitensport unterstützen...

Es war eine erfolgreiche Zusammenarbeit und sie hat sogar das verflixte siebte Jahr überdauert. Seit 2013 engagiert sich Brack.ch als Titelsponsor der Challenge League, der zweithöchsten Spielklasse im Schweizer Klub-Fussball.

Jetzt will sich das Handelsunternehmen «im Zuge einer strategischen Neuausrichtung der Sponsoringaktivitäten» ab Juli ... weiter lesen

12:20

Montag
08.03.2021, 12:20

Medien / Publizistik

Wut-Brief: 78 Tamedia-Journalistinnen prangern Sexismus am Arbeitsplatz an

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an ... weiter lesen

Gesprächsstoff für den Internationalen Frauentag am 8. März: Bei Tamedia herrsche «eine von Männern geprägte Betriebskultur» und Frauen würden benachteiligt...

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an die Tamedia-Teppichetage geschickt wurde.

Gerade richtig zum Internationalen Frauentag haben die Männer von der Tamedia-Führungsriege dicke Post ... weiter lesen

12:02

Montag
08.03.2021, 12:02

Medien / Publizistik

«Corona-Finsternis» von Patrick Chappatte ist «Karikatur des Jahres»

Der Genfer Karikaturist Patrick Chappatte gewinnt nach 2012 und 2014 zum dritten Mal die Auszeichnung «Schweizer Karikatur des Jahres».

Der Preis wird traditionell im Rahmen der Jahresrückblicks-Ausstellung «Gezeichnet» im ... weiter lesen

Gold, Silber, Bronze: Corona-Finsternis von Chappatte mit dem vollen Boot von Biedermann und Herrmann am WEF...

Der Genfer Karikaturist Patrick Chappatte gewinnt nach 2012 und 2014 zum dritten Mal die Auszeichnung «Schweizer Karikatur des Jahres».

Der Preis wird traditionell im Rahmen der Jahresrückblicks-Ausstellung «Gezeichnet» im Berner Museum für ... weiter lesen

07:32

Montag
08.03.2021, 07:32

Medien / Publizistik

AZ Medien machen im Corona-Jahr einen Gewinnsprung auf 10,1 Millionen

Mit Nothilfe des Bundes, Kurzarbeit und einer Sparrunde sind die AZ Medien von Verleger Peter Wanner im vergangenen Jahr über die Runden gekommen.

Es schaute bei einem Umsatz von 233 ... weiter lesen

AZ-Medien-machen-101Millionen-Gewinn2020-trotz-Corona-Peter-Wanner-Klein-

Mit Nothilfe des Bundes, Kurzarbeit und einer Sparrunde sind die AZ Medien von Verleger Peter Wanner im vergangenen Jahr über die Runden gekommen.

Es schaute bei einem Umsatz von 233,1 Millionen Franken gar ein Gewinn von 10,1 Millionen Franken heraus. Das entspricht auch einer Steigerung gegenüber 2019 ... weiter lesen

07:30

Montag
08.03.2021, 07:30

TV / Radio

Nach 17 Jahren verlässt Nicoletta Cimmino SRF: «Wenn die Komfort-Zone wackelt, kann man sie genauso gut verlassen»

Die Radio- und Fernsehjournalistin Nicoletta Cimmino (47) verlässt die SRF-Sendung «Echo der Zeit», um Unternehmerin zu werden.

Der Klein Report hat sich mit der Journalistin über den richtigen Zeitpunkt ... weiter lesen

Nicoletta Cimmino: «Firmen, die in Krisen starten, sind in der Regel erfolgreicher als jene, die im Boom anfangen...»     (© Foto: Ella Mettler)

Die Radio- und Fernsehjournalistin Nicoletta Cimmino (47) verlässt die SRF-Sendung «Echo der Zeit», um Unternehmerin zu werden.

Der Klein Report hat sich mit der Journalistin über den richtigen Zeitpunkt unterhalten, den schönsten und eher schwierigsten Moment ... weiter lesen