Content: Home

13:44

Donnerstag
11.03.2021, 13:44

Digital

Bund und Kantone machen Tempo bei der Digitalisierung der Verwaltung

Der Startschuss für die «Digitale Verwaltung Schweiz» (DVS) ist gefallen. Die neue Organisation soll ab Januar 2022 bei der Digitalisierung der Verwaltung beim Bund, den Kantonen und den Gemeinden ... weiter lesen

Der Startschuss für die «Digitale Verwaltung Schweiz» (DVS) ist gefallen. Die neue Organisation soll ab Januar 2022 bei der Digitalisierung der Verwaltung beim Bund, den Kantonen und den Gemeinden die Fäden ziehen.

«Die nachhaltige Stärkung der vertikalen und horizontalen Zusammenarbeit über alle drei ... weiter lesen

11:45

Donnerstag
11.03.2021, 11:45

Marketing / PR

Frankfurter Buchmesse demonstriert Zuversicht: physische Messe im Herbst

Die Frankfurter Buchmesse 2020 ist wegen Corona ins Netz verbannt worden. Es gab Workshops und abgesicherte Treffen mit insgesamt nur 250 Branchenvertretern.

Jetzt will Frankfurt für die Messe 2021 ... weiter lesen

Im Herbst soll es in Frankfurt wieder Publikum geben...               (Bild: messebau.de)

Die Frankfurter Buchmesse 2020 ist wegen Corona ins Netz verbannt worden. Es gab Workshops und abgesicherte Treffen mit insgesamt nur 250 Branchenvertretern.

Jetzt will Frankfurt für die Messe 2021 voll auf «Durchstarten» mit einer Bücherschau auch für Besucher setzen. Das hat Buchmesse-Direktor Juergen Boos in einem ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
10.03.2021, 16:35

Medien / Publizistik

«cash» ist jetzt auch ein Aktienhändler

Das Wirtschaftsmagazin «cash» ist eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Leonteq eingegangen. Leser können direkt ins Aktienpaket des Kolumnisten investieren.

Es ist wahlweise eine Rarität oder eine Kuriosität ... weiter lesen

Ab an die Börse mit dem «cash Insider»... (Bild cash.ch)

Das Wirtschaftsmagazin «cash» ist eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Leonteq eingegangen. Leser können direkt ins Aktienpaket des Kolumnisten investieren.

Es ist wahlweise eine Rarität oder eine Kuriosität, wenn ein Chefredaktor mal nicht ein neues ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
10.03.2021, 16:35

Marketing / PR

Facebook-Manager Johannes Prüller: «Eine der spannendsten Marken, für die man kommunizieren kann»

Facebook ist kein Mauerblümchen. Genau das reizt Johannes Prüller an seiner Arbeit als Communications Manager Austria & Switzerland beim US-Techkonzern. 

Der Klein Report sprach mit Prüller über die ... weiter lesen

«Wir haben das Glück, von der Zentrale in Menlo Park zu jeder Zeit gehört zu werden, können aber sehr eigenständig arbeiten», sagt Communications Manager Johannes Prüller. (Bild zVg)

Facebook ist kein Mauerblümchen. Genau das reizt Johannes Prüller an seiner Arbeit als Communications Manager Austria & Switzerland beim US-Techkonzern. 

Der Klein Report sprach mit Prüller über die Kommunikation eines globalen Konzerns, der in den ... weiter lesen

13:30

Mittwoch
10.03.2021, 13:30

TV / Radio

Neben Audio und VW nun auch BMW als neuer Partner bei Radioplayer

Swiss Radioplayer hat BMW als neuen «Automotive-Partner» gewinnen können.

Mit dem Deal werden die Autoradios des deutschen Autobauers die ausgestrahlten Radiosendungen künftig mit Metadaten von Radioplayer anreichern. Dies ... weiter lesen

Metadaten von Radioplayer...

Swiss Radioplayer hat BMW als neuen «Automotive-Partner» gewinnen können.

Mit dem Deal werden die Autoradios des deutschen Autobauers die ausgestrahlten Radiosendungen künftig mit Metadaten von Radioplayer anreichern. Dies geschieht mittels ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
10.03.2021, 10:04

TV / Radio

692 Tonnen CO2 pro Jahr: Zattoo wird klimaneutral

Nicht weniger als 692 Tonnen CO2 hat Zattoo im Jahr 2019 in die Atmosphäre gepustet. Nun kompensiert der Zürcher TV-Streamer diese Emissionen durch die Unterstützung von Klimaprojekten ... weiter lesen

Zattoo unterstützt die Aufforstung (Bild zVg)

Nicht weniger als 692 Tonnen CO2 hat Zattoo im Jahr 2019 in die Atmosphäre gepustet. Nun kompensiert der Zürcher TV-Streamer diese Emissionen durch die Unterstützung von Klimaprojekten.

«Die grössten Emissionsquellen sind Flugreisen, die tägliche Anfahrt der Mitarbeiter im ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
10.03.2021, 10:02

Medien / Publizistik

Satire: Martin Senn schreibt für den «Nebelspalter»

Er hat für die «Weltwoche» und die «SonntagsZeitung» geschrieben und war auch in der Projektierungsequipe für die «NZZ am Sonntag», wo er zuletzt als stellvertretender Chefredaktor wirkte. F ... weiter lesen

Humor mit Senn (© M.S.)

Er hat für die «Weltwoche» und die «SonntagsZeitung» geschrieben und war auch in der Projektierungsequipe für die «NZZ am Sonntag», wo er zuletzt als stellvertretender Chefredaktor wirkte. Für drei Monate war er 2009 auch Bundeshaus-Chef beim «Tages-Anzeiger», bevor er bis 2017 die Kommunikation beim Schweizerischen Baumeisterverband leitete.

Jetzt wird Martin A. Senn freier Mitarbeiter beim ... weiter lesen