Content: Home

00:00

Montag
27.08.2001, 00:00

Ki Media vermarktet neu «Film», «Radiomagazin» und «Plädoyer»

Das Medienunternehmen Ki Media vermarktet neu die deutsche und französische Ausgabe von «Film» sowie die Zeitschriften «Radiomagazin» und «Plädoyer». Yvonne Müller, Anzeigenleiterin der Ki Media: «Wir freuen uns sehr, weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Ki Media vermarktet neu die deutsche und französische Ausgabe von «Film» sowie die Zeitschriften «Radiomagazin» und «Plädoyer». Yvonne Müller, Anzeigenleiterin der Ki Media: «Wir freuen uns sehr, ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2001, 00:00

«Musigwälle» und «Glückspost» erfüllen Musikwünsche

Wer seinem Grosi zum 80. gratulieren, oder seinen Spatz grüssen will, kann das künftig via «Glückspost» und Radio «Musigwälle531» tun. In der weiter lesen

NULL

Wer seinem Grosi zum 80. gratulieren, oder seinen Spatz grüssen will, kann das künftig via «Glückspost» und Radio «Musigwälle531» tun. In der ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2001, 00:00

Online-Shopping ist nicht zufriedenstellend

Eine Studie des Münchner Dienstleistungsunternehmens Mercuri International ergab, dass jeder zweite Online-Konsument mit den Möglichkeiten des Internet-Einkaufs unzufrieden ist. Fast die Hälfte aller Testkunden weiter lesen

NULL

Eine Studie des Münchner Dienstleistungsunternehmens Mercuri International ergab, dass jeder zweite Online-Konsument mit den Möglichkeiten des Internet-Einkaufs unzufrieden ist. Fast die Hälfte aller Testkunden ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2001, 00:00

Markus Gilli verlässt TeleZüri/Tele24

Die Integration der für 92 Mio. Fr. gekauften Belcom-Gruppe in die Tamedia AG erfolgt durch eine Arbeitsgruppe unter der Führung von Kurt W. Zimmermann. Der neue Programmleiter von «TeleZüri» steht ... weiter lesen

NULL

Die Integration der für 92 Mio. Fr. gekauften Belcom-Gruppe in die Tamedia AG erfolgt durch eine Arbeitsgruppe unter der Führung von Kurt W. Zimmermann. Der neue Programmleiter von «TeleZüri» steht dabei ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2001, 00:00

Toshiba-Präsident sieht IT-Aufschwung erst 2003

Der japanische Technologiekonzern Toshiba will wegen des Abschwungs in der Technologiebranche umfangreiche Restrukturierungen vornehmen. Geplant sind der weltweite Abbau von 19 000 Stellen, wie das Unternehmen weiter lesen

NULL

Der japanische Technologiekonzern Toshiba will wegen des Abschwungs in der Technologiebranche umfangreiche Restrukturierungen vornehmen. Geplant sind der weltweite Abbau von 19 000 Stellen, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2001, 00:00

«Xbox» gibt's in Japan erst im Februar

Die Japaner müssen sich noch etwas gedulden. Eigentlich war der Verkaufsstart der Microsoft-Spielkonsole «Xbox» für Ende Jahr vorgesehen. Der wurde jetzt auf weiter lesen

NULL

Die Japaner müssen sich noch etwas gedulden. Eigentlich war der Verkaufsstart der Microsoft-Spielkonsole «Xbox» für Ende Jahr vorgesehen. Der wurde jetzt auf ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2001, 00:00

Sonera verkaufte Aktien der Deutschen Telekom

Das grösste finnische Telekommunikationsunternehmen Sonera hat mehr als einen Drittel seiner T-Aktien verkauft. Der Verkaufspreis für die 21,9 Millionen Telekom-Aktien betrug 565 Mio. Euro (859 Mio. Fr.). Sonera will ... weiter lesen

NULL

Das grösste finnische Telekommunikationsunternehmen Sonera hat mehr als einen Drittel seiner T-Aktien verkauft. Der Verkaufspreis für die 21,9 Millionen Telekom-Aktien betrug 565 Mio. Euro (859 Mio. Fr.). Sonera will damit einen Teil der Schulden ... weiter lesen