Content: Home

10:48

Montag
15.03.2021, 10:48

TV / Radio

Ringier-CEO Marc Walder: «Der Wechsel von Jonas Projer kam überraschend für mich»

«Ein Streichelzoo ist der ‚Blick’-Newsroom nie gewesen»: Mit dieser boulevardesken Aussage versucht Marc Walder in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» auf den Schnellschuss-Abgang von Jonas Projer bei Blick TV ... weiter lesen

Ringier-CEO Marc Walder vergangenen November am Swiss Media Forum im Live-Stream…

«Ein Streichelzoo ist der ‚Blick’-Newsroom nie gewesen»: Mit dieser boulevardesken Aussage versucht Marc Walder in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» auf den Schnellschuss-Abgang von Jonas Projer bei Blick TV zu reagieren.

Der ehemalige «Arena»-Moderator war knapp zwei Jahre als Chef beim prestigeträchtigen Ringier-Projekt dabei ... weiter lesen

10:06

Montag
15.03.2021, 10:06

Medien / Publizistik

Julia Jäkel verstärkt den Aufsichtsrat der Deutschen Presse-Agentur

Julia Jäkel (49), Chefin des Verlags Gruner + Jahr, nimmt per sofort Einsitz in den Vorstand der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Damit sitzen neu 18 Mitglieder von Verlagen, Hörfunk und ... weiter lesen

Julia Jäkel wurde 2018 mit dem Deutschen Mediapreis als «Mediapersönlichkeit des Jahres» ausgezeichnet... (Bild © dpa)

Julia Jäkel (49), Chefin des Verlags Gruner + Jahr, nimmt per sofort Einsitz in den Vorstand der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Damit sitzen neu 18 Mitglieder von Verlagen, Hörfunk und Fernsehen im obersten Rat der Nachrichtenagentur.

«Mit Julia Jäkel haben wir eine hochkarätige Managerin der Medienbranche und ideale Repräsentantin ... weiter lesen

10:02

Montag
15.03.2021, 10:02

Medien / Publizistik

«Handelszeitung»-Redaktor wechselt zu Markus Somms «Nebelspalter»

Alex Reichmuth (53), derzeit Wirtschaftsjournalist bei der «Handelszeitung», wird per April Redaktor beim «Nebelspalter». Neu an Bord kommen auch Ex-NZZ-Online-Chef Martin Breitenstein (57) und die Journalistin Nicole Ruggle (29).

Beim ... weiter lesen

«Nebelspalter»-Neuling Alex Reichmuth war vorher bei der «Basler Zeitung» und bei der «Weltwoche»... (Bild: zVg)

Alex Reichmuth (53), derzeit Wirtschaftsjournalist bei der «Handelszeitung», wird per April Redaktor beim «Nebelspalter». Neu an Bord kommen auch Ex-NZZ-Online-Chef Martin Breitenstein (57) und die Journalistin Nicole Ruggle (29).

Beim «Nebelspalter» wird sich Alex Reichmuth um die Berichtserstattung zur Klima- und Energiepolitik ... weiter lesen

23:12

Sonntag
14.03.2021, 23:12

Medien / Publizistik

Luzi Bernet geht wegen «unterschiedlicher Auffassungen»

Der Wechsel an der Spitze der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) kommt nicht von Ungefähr: Chefredaktor Luzi Bernet tritt ab wegen Meinungsdifferenzen im Hinblick auf die Zukunft des Titels. 

Jonas ... weiter lesen

Sie geben sich bei der «NZZ am Sonntag» die Türklinke in die Hand: Luzi Bernet (l.) tritt wegen Meinungsdifferenzen ab, Jonas Projer tritt als digitaler Erneuerer an. (Bilder zVg)

Der Wechsel an der Spitze der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) kommt nicht von Ungefähr: Chefredaktor Luzi Bernet tritt ab wegen Meinungsdifferenzen im Hinblick auf die Zukunft des Titels. 

Jonas Projer wird von der NZZ-Mediengruppe am Freitagmorgen als digitaler Neuerer ... weiter lesen

19:46

Sonntag
14.03.2021, 19:46

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» schoss zu scharf gegen Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger

«Lukas Engelberger liess Alte im Stich», titelte die «Basler Zeitung» nach der ersten Corona-Welle im Juni 2020. Und unterliess es, den Präsidenten der kantonalen Gesundheitsdirektoren vor Abdruck mit dem ... weiter lesen

Der Presserat rügt die «Basler Zeitung» wegen einer Unterlassungssünde: Sie hätte Lukas Engelberger anhören müssen.

«Lukas Engelberger liess Alte im Stich», titelte die «Basler Zeitung» nach der ersten Corona-Welle im Juni 2020. Und unterliess es, den Präsidenten der kantonalen Gesundheitsdirektoren vor Abdruck mit dem Vorwurf zu konfrontieren.

Beim Presserat beschwert hatte sich das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt ... weiter lesen

18:10

Sonntag
14.03.2021, 18:10

Digital

MGM: Der echte Löwe hat ausgebrüllt

Acht verschiedene Löwen kamen zum Einsatz, seit Metro Goldwyn Mayer 1924 seine Filme im Kino erstmals mit einem brüllenden Löwen im Logo als Einstieg präsentierte. Jetzt ... weiter lesen

Neues Logo für Metro Goldwyn Mayer. Der Löwe ist heute ein Avatar...

Acht verschiedene Löwen kamen zum Einsatz, seit Metro Goldwyn Mayer 1924 seine Filme im Kino erstmals mit einem brüllenden Löwen im Logo als Einstieg präsentierte. Jetzt hat MGM mit einem ersten Update seit 2012 den letzten echten Löwen «in die verdiente Pension geschickt», wie das Filmstudio mitteilt. Das neue Logo sei komplett digital erschaffen worden.

Die erste Raubkatze in der Stummfilmzeit ... weiter lesen

08:10

Sonntag
14.03.2021, 08:10

Marketing / PR

Neuer Marketing-Chef bei Hotelplan Suisse

Simon Göldi (46) wird per 15. März neuer Marketingleiter beim Reiseveranstalter Hotelplan Suisse.

Damit besetzt er eine neue Position im Unternehmen, wie Bianca Gähweiler, Head of Corporate ... weiter lesen

Simon Göldi wird sämtliche Marketingaktivitäten der Marken Migros Ferien, Hotelplan und Travelhouse verantworten...

Simon Göldi (46) wird per 15. März neuer Marketingleiter beim Reiseveranstalter Hotelplan Suisse.

Damit besetzt er eine neue Position im Unternehmen, wie Bianca Gähweiler, Head of Corporate Communications bei Hotelplan Suisse, dem Klein Report am Donnerstag erklärt: ... weiter lesen