Content: Home

10:45

Donnerstag
18.03.2021, 10:45

Werbung

«Radikalverbot» für Tabakwerbung: Nationalratsmehrheit hofft auf Rückzug der Volksinitiative

Neben der Tabakwerbeverbotsinitiative debattierte der Nationalrat am Mittwoch auch über die Revision des Tabakproduktegesetztes. Finde man hier eine griffige Regelung, würden die Initianten ihr Volksbegehren womöglich zurückziehen ... weiter lesen

Mitte-Nationalrat Christian Lohr will eine «griffige» Regelung im Tabakgesetz, damit die Initianten ihre Werbeverbotsinitiative zurückziehen. (Bild © Parlamentsdienste)

Neben der Tabakwerbeverbotsinitiative debattierte der Nationalrat am Mittwoch auch über die Revision des Tabakproduktegesetztes. Finde man hier eine griffige Regelung, würden die Initianten ihr Volksbegehren womöglich zurückziehen, so die Hoffnung bürgerlicher Nationalräte.

An dem neuen Tabakproduktegesetz zerren National- und Ständerat schon seit Längerem. Die grosse ... weiter lesen

10:45

Donnerstag
18.03.2021, 10:45

Werbung

Nationalrat liefert sich Schlagabtausch über Zigarettenwerbung

Hoch zu und her ging es am Mittwoch im Nationalrat. In einer hitzigen Debatte stellte sich eine bürgerliche Mehrheit gegen eine Volksinitiative, die faktisch ein totales Werbeverbot für ... weiter lesen

Nationalrätin Yvonne Feri trieb die Debatte auf die Spitze: «Wollen wir eine gesunde Bevölkerung oder eine gesunde Werbebranche?» (Bild © Parlamentsdienste)

Hoch zu und her ging es am Mittwoch im Nationalrat. In einer hitzigen Debatte stellte sich eine bürgerliche Mehrheit gegen eine Volksinitiative, die faktisch ein totales Werbeverbot für Tabakwaren verlangt.

2019 hatten mehrere Gesundheits-, Jugend- und Sportorganisationen die Initiative «Ja zum Schutz ... weiter lesen

10:40

Donnerstag
18.03.2021, 10:40

Medien / Publizistik

NZZ mit neuem Leiter Produktionsredaktion

Benno Mattli wird ab dem 1. April die Leitung der Produktionsredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» übernehmen. Mattli folgt auf Christoph Fisch, der sich vermehrt publizistischen Aufgaben widmen wird.

Als ... weiter lesen

Benno Mattli ist seit 2015 bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und seit Ende 2018 Tagesleiter... (Bild: zVg)

Benno Mattli wird ab dem 1. April die Leitung der Produktionsredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» übernehmen. Mattli folgt auf Christoph Fisch, der sich vermehrt publizistischen Aufgaben widmen wird.

Als neuer Ressortleiter der NZZ-Produktionsredaktion wird Benno Mattli die Printprozesse «weiter ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
18.03.2021, 10:34

Digital

«Schweizer Familienblogs» mit neuer Plattform und Ehrenkodex

Seit zwei Jahren gibt es das Netzwerk «Schweizer Familienblogs».

Neu hat das Netzwerk eine Onlineplattform geschaffen, über welche 58 Schweizer Familienblogger und Familienbloggerinnen ihre Inhalte aggregieren und sie gesammelt dem ... weiter lesen

Im Netzwerk «Schweizer Familienblogs» sind bisher 58 Familien aktiv...

Seit zwei Jahren gibt es das Netzwerk «Schweizer Familienblogs».

Neu hat das Netzwerk eine Onlineplattform geschaffen, über welche 58 Schweizer Familienblogger und Familienbloggerinnen ihre Inhalte aggregieren und sie gesammelt dem gemeinsamen Zielpublikum ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
18.03.2021, 09:32

Kino

Zweiter Anlauf: Spike Lee wird im Juli Jury-Präsident in Cannes

Mit einem Video auf Twitter teilt Cannes mit: Oscar-Preisträger Spike Lee wird die Jury des diesjährigen Filmfestivals führen. Der Amerikaner habe versprochen, das Festival bei seiner R ... weiter lesen

Spike Lee bestätigt im Video-Call mit Cannes-Direktor Thierry Frémaux, dass man seinen Flug für Cannes buchen könne...

Mit einem Video auf Twitter teilt Cannes mit: Oscar-Preisträger Spike Lee wird die Jury des diesjährigen Filmfestivals führen. Der Amerikaner habe versprochen, das Festival bei seiner Rückkehr an die Croisette zu begleiten, gab die Direktion der Kinogemeinde bekannt.

Eigentlich sollte der 63-Jährige bereits 2020 Präsident der Jury des berühmten Festivals an der Côte d'Azur ... weiter lesen

23:34

Mittwoch
17.03.2021, 23:34

Medien / Publizistik

Protest der Tamedia-Journalistinnen: Bundesrat missbilligt Diskriminierung

Der lautstarke Protest der Tamedia-Journalistinnen hat das Bundeshaus erreicht. Der Bundesrat verurteilt jegliche Diskriminierung, will die Medienförderung aber nicht an Diversity-Kriterien knüpfen.

In der Fragestunde wollte die Fraktionschefin ... weiter lesen

Der Bundesrat habe Kenntnis vom offenen Brief der Tamedia-Journalistinnen... (Bild: Tamedia)

Der lautstarke Protest der Tamedia-Journalistinnen hat das Bundeshaus erreicht. Der Bundesrat verurteilt jegliche Diskriminierung, will die Medienförderung aber nicht an Diversity-Kriterien knüpfen.

In der Fragestunde wollte die Fraktionschefin der Grünen, Aline Trede, letzte Woche vom Bundesrat ... weiter lesen

22:36

Mittwoch
17.03.2021, 22:36

Medien / Publizistik

Fazit nach SRF-Stage mit Akademikern: 11 von 12 Absolventen haben den Job

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat vor Kurzem ein zweijähriges Experiment abgeschlossen: Der crossmediale Stage-Jahrgang 2019 bis 2021 bestand ausschliesslich aus jungen Akademikerinnen und Akademikern, die kaum journalistische ... weiter lesen

Der eben erst abgeschlossene Stage-Jahrgang beim SRF bestand ausschliesslich aus Master-Absolventen... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat vor Kurzem ein zweijähriges Experiment abgeschlossen: Der crossmediale Stage-Jahrgang 2019 bis 2021 bestand ausschliesslich aus jungen Akademikerinnen und Akademikern, die kaum journalistische Erfahrungen mitbrachten.

Deswegen prasselte auch Kritik auf die Verantwortlichen am Leutschenbach ein. Ein mehrjähriges ... weiter lesen