Content: Home

14:15

Dienstag
22.06.2021, 14:15

Marketing / PR

Wertvollste Marken der Welt: China im Vormarsch

Wie es seine Tradition ist, hat das britische Marktforschungsunternehmen Kantar die Top 100 der wertvollsten Marken der Welt errechnet. Die Studie offenbart einmal mehr die amerikanischen Tech-Konzerne an der Spitze ... weiter lesen

Tencent heisst der Aufsteiger aus China im internationalen Marken-Ranking...

Wie es seine Tradition ist, hat das britische Marktforschungsunternehmen Kantar die Top 100 der wertvollsten Marken der Welt errechnet. Die Studie offenbart einmal mehr die amerikanischen Tech-Konzerne an der Spitze. Mit einem Markenwert von geschätzt 684 Milliarden Dollar führt Amazon die Hitliste an.

Es folgen Apple (612 Milliarden Dollar), Google ... weiter lesen

14:06

Dienstag
22.06.2021, 14:06

TV / Radio

Von «10vor10» zum «Kassensturz»: Christian Dütschler leitet neu die SRF-Konsumredaktion

Ab Herbst übernimmt Christian Dütschler (52), derzeit Redaktionsleiter von «10vor10», die Leitung der Konsumredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Damit ist er neu für die Sendungen «Kassensturz ... weiter lesen

Dütschler war von 1995 bis 1999 Redaktor für das Konsumentenmagazin «Kassensturz»... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Ab Herbst übernimmt Christian Dütschler (52), derzeit Redaktionsleiter von «10vor10», die Leitung der Konsumredaktion beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Damit ist er neu für die Sendungen «Kassensturz» und «Espresso» verantwortlich.

Dütschler folgt auf Ursula Gabathuler, die seit April den neu geschaffenen SRF-Bereich «News Digital» leitet ... weiter lesen

12:15

Dienstag
22.06.2021, 12:15

Medien / Publizistik

Ohne Stern und Doppelpunkt: Nachrichtenagenturen kommen mit gendergerechter Sprache

«Studierende» statt «Studenten», «alle» statt «jeder» oder «Angestellte» statt «Mitarbeiter»: Es gibt viele Möglichkeiten, genderneutral zu schreiben und zu sprechen. Das haben auch die grössten deutschsprachigen Nachrichtenagenturen erkannt ... weiter lesen

«Pflegekräfte» statt «Pfleger», aber keine Gendersternchen: Nachrichtenagenturen wollen ihre Sprache neu schrittweise reformieren...

«Studierende» statt «Studenten», «alle» statt «jeder» oder «Angestellte» statt «Mitarbeiter»: Es gibt viele Möglichkeiten, genderneutral zu schreiben und zu sprechen. Das haben auch die grössten deutschsprachigen Nachrichtenagenturen erkannt, die nun verlauten lassen, dass generische Maskulinum weniger zu verwenden.

In einem gemeinsamen Vorgehen wollen ... weiter lesen

11:55

Dienstag
22.06.2021, 11:55

TV / Radio

SRF: Neue TV-Korrespondentin für die Region Aargau/Solothurn

Wilma Hahn (33) berichtet ab Dezember neu als TV-Korrespondentin für die Region Aargau/Solothurn für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Hahn folgt auf Natascha Schwyn, die seit ... weiter lesen

Wilma Hahn ist seit 2014 Redaktorin und Moderatorin für Radio SRF... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Wilma Hahn (33) berichtet ab Dezember neu als TV-Korrespondentin für die Region Aargau/Solothurn für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Hahn folgt auf Natascha Schwyn, die seit Juni als TV-Korrespondentin in der Westschweiz arbeitet.

Derzeit ist Wilma Hahn Redaktorin, Produzentin und Moderatorin beim Regionaljournal ... weiter lesen

11:50

Dienstag
22.06.2021, 11:50

Vermarktung

120 neue APG-Screens: Luganeser müssen sich im ÖV nicht mehr langweilen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) baut ihr Screen-Angebot im Tessin aus: 81 Fahrzeuge der Trasporti Pubblici Luganesi (TPL) führen 120 frisch montierte Traffic-Media-Screens mit.

Die APG bringt die Werbebildschirme in ... weiter lesen

In 80-Sekunden-Blöcken flimmern die Werbebotschaften über die neuen Bildschirme in den Bussen... (Bild: APG)

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) baut ihr Screen-Angebot im Tessin aus: 81 Fahrzeuge der Trasporti Pubblici Luganesi (TPL) führen 120 frisch montierte Traffic-Media-Screens mit.

Die APG bringt die Werbebildschirme in den TPL-Bussen von Lugano an, die in 15 Linien die grösste Stadt ... weiter lesen

11:49

Dienstag
22.06.2021, 11:49

Marketing / PR

Echte Blues-Stimmung am Vierwaldstättersee: Blue Balls Festival erneut verschoben

Mehr als 100'000 Fans dürften enttäuscht sein. «Wir freuen uns sehr, dass Kultur bald wieder in jeder Art stattfinden kann. Für das Blue Balls Festival 21 ... weiter lesen

Memories...                         (Bild: Astoria Luzern)

Mehr als 100'000 Fans dürften enttäuscht sein. «Wir freuen uns sehr, dass Kultur bald wieder in jeder Art stattfinden kann. Für das Blue Balls Festival 21 ist es diesen Sommer leider noch nicht soweit», müssen sie auf der Webseite des populären Festivals rund um das Luzerner Seebecken lesen.

Die geplanten Konzerte im KKL Luzern können ... weiter lesen

11:46

Dienstag
22.06.2021, 11:46

Werbung

Es darf gefeiert werden: Ruf Lanz bleibt für die VBZ auch während der EM am Ball

Nach dem starken Auftritt gegen die Türkei darf sich die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft an der EM Hoffnungen auf den Achtelfinal machen. Und auch viele Fans anderer Nationen sind im Fussballfieber ... weiter lesen

Wie immer es kommt: Es wird Grund für ein weiteres Bier geben...

Nach dem starken Auftritt gegen die Türkei darf sich die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft an der EM Hoffnungen auf den Achtelfinal machen. Und auch viele Fans anderer Nationen sind im Fussballfieber und unterstützen ihre Mannschaften in Gartenrestaurants beim einen oder anderen kühlen Bier oder Drink.

Die VBZ und ihre Leadagentur Ruf Lanz ... weiter lesen