Content: Home

15:04

Donnerstag
09.09.2021, 15:04

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Bundesrat sperrt sich gegen vereinfachte Akteneinsicht

Der Bundesrat hat ein langjähriges Projekt begraben, das den Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten hätte vereinfachen sollen. Angeblich aus Kostengründen.

«Zentraler Nachweis für amtliche Dokumente ... weiter lesen

Ausser Spesen nichts gewesen: Trotz zweier Anläufe und mehrjähriger Evaluationszeit schafft der Bund kein zentrales Dokumentenregister. (Bild © Schweiz. Bundesarchiv)

Der Bundesrat hat ein langjähriges Projekt begraben, das den Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten hätte vereinfachen sollen. Angeblich aus Kostengründen.

«Zentraler Nachweis für amtliche Dokumente» heisst die Idee, die 2008 lanciert worden war. Dadurch ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
09.09.2021, 15:02

Werbung

ADC Switzerland nimmt vier neue Mitglieder auf

Christian Bircher, Creative Director, Karin Estermann, Executive Creative Director sowie Inhaberin Inhalt und Form LSA, Micha Kumpf, Brand Designer, und Andreas Mesmer, Creative Director und Gründer Mesmer Soci ... weiter lesen

Karin Estermann, Inhaberin der Agentur Inhalt und Form, ist zusammen mit drei weiteren Kreativen neu Mitglied im ADC Switzerland... (Bild: zVg)

Christian Bircher, Creative Director, Karin Estermann, Executive Creative Director sowie Inhaberin Inhalt und Form LSA, Micha Kumpf, Brand Designer, und Andreas Mesmer, Creative Director und Gründer Mesmer Société, sind im Kreis des ADC Switzerland aufgenommen worden.

«Es ist immer wieder eine Freude, diesen Einblick ... weiter lesen

15:00

Donnerstag
09.09.2021, 15:00

Marketing / PR

Ikea wirbt mit Ehebett und Plüschtieren für ein Ja zur «Ehe für alle»

Der schwedische Möbelriese mischt im Abstimmungskampf zur «Ehe für alle» mit und startet eine nationale Ja-Kampagne.

Für Ikea Schweiz ist die Gesetzesänderung «ein wichtiger und l ... weiter lesen

Das Ikea-Bett mit dem Plüsch-Ehepaar ist in der ganzen Schweiz auf Inseraten und Social Media zu sehen... (Bild: © Ikea Schweiz)

Der schwedische Möbelriese mischt im Abstimmungskampf zur «Ehe für alle» mit und startet eine nationale Ja-Kampagne.

Für Ikea Schweiz ist die Gesetzesänderung «ein wichtiger und längst überfälliger Schritt in Richtung Gleichstellung von homo- und ... weiter lesen

15:00

Donnerstag
09.09.2021, 15:00

Medien / Publizistik

«L’illustré» feiert 100-Jahr-Jubiläum mit 100 Porträt-Fotos von Lesern

Mit einer dicken Jubiläumsausgabe und einem Cover mit dem unübersehbaren Schriftzug «100 ans» feiert das Westschweizer Magazin «L’illustré» am Mittwoch den eigenen runden Geburtstag.

Zum grossen Jubil ... weiter lesen

Das Herzstück der Geburtstags-Edition sind zwei Spezial-Bilderreihen, die je 100 Leser und 100 Promis zeigen... (Bild: © Ringier)

Mit einer dicken Jubiläumsausgabe und einem Cover mit dem unübersehbaren Schriftzug «100 ans» feiert das Westschweizer Magazin «L’illustré» am Mittwoch den eigenen runden Geburtstag.

Zum grossen Jubiläum druckt die Zeitschrift eine Sonderausgabe mit doppelt so viele Seiten wie üblich ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
09.09.2021, 08:04

Medien / Publizistik

Pegasus-Affäre: Aufklärung über Rolle von EU-Mitgliedstaaten gefordert

Reporter ohne Grenzen (RSF) und andere Menschenrechtsorganisationen verlangen Aufklärung über die Rolle mehrerer EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, in der Affäre um den Einsatz der Spionagesoftware Pegasus. 

Nach jahrelangen Verhandlungen ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (RSF) und andere Menschenrechtsorganisationen verlangen Aufklärung über die Rolle mehrerer EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, in der Affäre um den Einsatz der Spionagesoftware Pegasus. 

Nach jahrelangen Verhandlungen treten mit der reformierten Dual-Use-Verordnung am Donnerstag ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
09.09.2021, 08:02

Digital

E-Commerce boomt weiter: Dank Corona wird mehr und häufiger eingekauft

Der Onlinehandel profitiert weiter vom Corona-Effekt: Neun von zehn Onlineshops in der Schweiz sind während der Pandemie gewachsen. 51 Prozent von ihnen haben sehr viele Neukunden gewonnen.

Zusätzlich ... weiter lesen

In allen Produktgruppen haben die Onlineshops im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit zugelegt... (Bild: © ZHAW)

Der Onlinehandel profitiert weiter vom Corona-Effekt: Neun von zehn Onlineshops in der Schweiz sind während der Pandemie gewachsen. 51 Prozent von ihnen haben sehr viele Neukunden gewonnen.

Zusätzlich zu den Neukunden kommt noch eine höhere Bestellfrequenz: Bei 40 Prozent der Anbieter ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
08.09.2021, 23:30

TV / Radio

Kahlschlag im Tessin: RSI streicht bis Ende 2022 34 Stellen

Radiotelevisione Svizzera (RSI) muss acht Millionen Franken sparen und will dafür insgesamt 45 Vollzeitstellen streichen. 11 Stellen seien bereits «durch natürliche Fluktuation und Frühpensionierungen» weggefallen, die restlichen ... weiter lesen

Der Stellenabbau gehöre zum Transformationsprozess des Medienhauses, so RSI-Direktor Mario Timbal... (Bild: © RSI)

Radiotelevisione Svizzera (RSI) muss acht Millionen Franken sparen und will dafür insgesamt 45 Vollzeitstellen streichen. 11 Stellen seien bereits «durch natürliche Fluktuation und Frühpensionierungen» weggefallen, die restlichen 34 sollen bis Ende 2022 folgen, teilte der Sender am Dienstag mit.

Dabei können Entlassungen nicht ausgeschlossen werden, obwohl das Management natürliche ... weiter lesen