Content: Home

23:04

Freitag
26.03.2021, 23:04

Medien / Publizistik

Kurzarbeit beschert CH Media 8,5 Millionen schweren Geldsegen

Seit Ausbruch der Pandemie hat CH Media 8,5 Millionen Franken für Kurzarbeitsentschädigung aus der Staatskasse bezogen. Der Personalbestand sank 2020 um 185 Arbeitsplätze. Dies bei einem ... weiter lesen

Glück im Unglück: CH Media konnte 2020 seinen Gewinn um 4 Millionen auf 22,8 Millionen Franken steigern. Für Kurzarbeit kamen 8,5 Millionen vom Staat. (Bild zVg)

Seit Ausbruch der Pandemie hat CH Media 8,5 Millionen Franken für Kurzarbeitsentschädigung aus der Staatskasse bezogen. Der Personalbestand sank 2020 um 185 Arbeitsplätze. Dies bei einem Gewinn von 22,8 Millionen, der im Corona-Jahr 2020 sogar um 4 Millionen Franken über dem Vorjahr lag.

Der Klein Report unterbreitete CEO Axel Wüstmann einen umfangreichen Fragenkatalog. Für den ... weiter lesen

14:02

Freitag
26.03.2021, 14:02

Medien / Publizistik

#NoLiestal: Aktion gegen Anti-Corona-Demos flutet die sozialen Medien

Das Hashtag #NoLiestal verbreitet sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Damit positionieren sich User und Userinnen deutlich gegen die Anti-Corona-Demonstration, die am Samstag in Liestal stattgefunden hat.

Bei ... weiter lesen

«Für frühe und wirksame Massnahmen. Für Masken. Gegen weitere Wellen. Gegen die Rücksichtslosigkeit von Liestal», so Nils Althaus auf Twitter... (Bild © Nils Althaus/Twitter)

Das Hashtag #NoLiestal verbreitet sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Damit positionieren sich User und Userinnen deutlich gegen die Anti-Corona-Demonstration, die am Samstag in Liestal stattgefunden hat.

Bei der Demonstration waren an die 7'000 Menschen vor Ort, um gegen die Corona-Politik des Bundes zu ... weiter lesen

13:12

Freitag
26.03.2021, 13:12

Marketing / PR

Schweiz Tourismus: 34 Agenturen bringen Marke «Schweiz» auf Vordermann

Um die Marke «Schweiz» weiterzuentwickeln und neue Marketingmassnahmen zu kreieren, kann Schweiz Tourismus (ST) in den nächsten drei Jahren auf einen Pool mit 34 Agenturen sowie Foto- und Filmproduzenten ... weiter lesen

Die öffentliche Mega-Ausschreibung wurde in sechs Lose aufgeteilt. (Bild © ST)

Um die Marke «Schweiz» weiterzuentwickeln und neue Marketingmassnahmen zu kreieren, kann Schweiz Tourismus (ST) in den nächsten drei Jahren auf einen Pool mit 34 Agenturen sowie Foto- und Filmproduzenten zurückgreifen.

«Wir haben sehr viele gute Bewerbungen erhalten und konnte so aus einem starken Teilnehmerfeld ... weiter lesen

11:44

Freitag
26.03.2021, 11:44

Medien / Publizistik

Aktien-Verkauf an «Spiegel» und DCTP: NZZ steigt bei Fernsehfirma DCTP aus

Die Neue Zürcher Zeitung AG hat ihre Beteiligung von 12,5 Prozent an der deutschen Fernsehfirma DCTP (Development Company for Television Program) verkauft.

Die NZZ hat ihre Anteile ver ... weiter lesen

Die Anteile der NZZ an der Firma übernehmen der Spiegel-Verlag und die DCTP selbst...

Die Neue Zürcher Zeitung AG hat ihre Beteiligung von 12,5 Prozent an der deutschen Fernsehfirma DCTP (Development Company for Television Program) verkauft.

Die NZZ hat ihre Anteile veräussert, weil sie sich entschieden habe, «andere Schwerpunkte» zu setzen ... weiter lesen

10:46

Freitag
26.03.2021, 10:46

Kino

Ein richtiges Festival-Palais: Zurich Film Festival neu auch im Kongresshaus

Nach vierjährigem Totalumbau wird im Sommer das renovierte Kongresshaus am Zürichsee eröffnet.

Als erster mehrtägiger Grossanlass wird das Zurich Film Festival ZFF die Location bespielen. Der ... weiter lesen

Fast wie Cannes: ZFF-Direktor Christian Jungen, Spoundation-Geschäftsführerin Elke Mayer und Kongresshaus-CEO Roger Büchel auf der neuen Festival-Terrasse....   (Bild: ZFF)

Nach vierjährigem Totalumbau wird im Sommer das renovierte Kongresshaus am Zürichsee eröffnet.

Als erster mehrtägiger Grossanlass wird das Zurich Film Festival ZFF die Location bespielen. Der grosse Saal bietet 1'665 Plätze und modernste Technik. Die neue Spielstätte stärkt ... weiter lesen

10:22

Freitag
26.03.2021, 10:22

TV / Radio

Jurywechsel bei «DSDS»: Thomas Gottschalk ersetzt Dieter Bohlen

Thomas Gottschalk (70) wird bei der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar» bei den letzten beiden Live-Shows in der Jury sitzen. Der Showmaster ersetzt den bisherigen Juror Dieter Bohlen.

Dieser musste ... weiter lesen

Ob Thomas Gottschalk als beständiges Jurymitglied langfristig in die Fussstapfen von Bohlen treten wird, ist noch nicht bekannt... (Bild © Youtube)

Thomas Gottschalk (70) wird bei der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar» bei den letzten beiden Live-Shows in der Jury sitzen. Der Showmaster ersetzt den bisherigen Juror Dieter Bohlen.

Dieser musste die letzten beiden Sendungen krankheitsbedingt absagen, wie der Sender RTL am Donnerstag ... weiter lesen

08:05

Freitag
26.03.2021, 08:05

Marketing / PR

MCH Group verbucht Verlust von 72 Millionen Franken

Für den in Schieflage geratenen Messekonzern MCH Group AG war das vergangene Jahr ein Desaster: Der Umsatz brach um 60 Prozent ein, der Verlust beträgt satte 72 Millionen ... weiter lesen

Das Unternehmen mit Sitz in Basel hat im Geschäftsjahr 2020 besonders einstecken müssen... (Bild © MCH Group)

Für den in Schieflage geratenen Messekonzern MCH Group AG war das vergangene Jahr ein Desaster: Der Umsatz brach um 60 Prozent ein, der Verlust beträgt satte 72 Millionen Franken.

Der Umsatz sank von 445 Millionen auf 188 Millionen Franken, was einem Rückgang von 257 Millionen  ... weiter lesen