Content: Home

17:54

Sonntag
04.07.2021, 17:54

Medien / Publizistik

Journalisten-Gruppe bekämpft die neue Medienförderung

Nun hat sich auch eine Gruppe von Medienschaffenden formiert, um das Referendum gegen die neue Medienförderung zu unterstützen. 

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren ... weiter lesen

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren können»: «Nebelspalter»-Autor Dominik Feusi hat die Gruppe iniziiert. (Bild © freie-medien.ch)

Nun hat sich auch eine Gruppe von Medienschaffenden formiert, um das Referendum gegen die neue Medienförderung zu unterstützen. 

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren können. Wenn mein Arbeitgeber vom Staat finanziert wird, wird das ... weiter lesen

17:47

Sonntag
04.07.2021, 17:47

TV / Radio

«Inakzeptabel»: SSM kritisiert Umsetzung des SRF-Sparprogramms scharf

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) ist nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie SRF-Direktorin Nathalie Wappler ihre Sparziele umsetzen will. Beim Abbau in den Produktionsteams verstosse das Vorgehen sogar ... weiter lesen

SSM-kritisiert-SRG-Sparprogramm-von-Nathalie-Wappler-Klein-Report

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) ist nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie SRF-Direktorin Nathalie Wappler ihre Sparziele umsetzen will. Beim Abbau in den Produktionsteams verstosse das Vorgehen sogar gegen den Gesamtarbeitsvertrag.

«Kündigungen müssen vermieden werden. Weiterbildungen und Umschulungen, um bestehendes Personal ... weiter lesen

17:44

Sonntag
04.07.2021, 17:44

Vermarktung

Post übernimmt Livesystems und wird Aussenwerber

Die Post übernimmt einen ihrer Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich: die Livesystems in Liebefeld.

Vor einem Jahr hat die Schweizerische Post in einem Pitch die Screens in ihren Postfilialen, die sogenannten ... weiter lesen

Screens in den Postautos, die zu passengertv gehören und von der Redaktion nau.ch bespielt werden... (Bild © Livesystems)

Die Post übernimmt einen ihrer Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich: die Livesystems in Liebefeld.

Vor einem Jahr hat die Schweizerische Post in einem Pitch die Screens in ihren Postfilialen, die sogenannten «CanalPoste-Screens», an die noch junge Aussenwerbefirma Livesystems ... weiter lesen

17:30

Sonntag
04.07.2021, 17:30

IT / Telekom / Druck

Orell Füssli bringt seine Spezialdruckerei auf Vordermann

Die auf Sicherheits- und Banknotendruck spezialisierte Division Zeiser der Zürcher Orell Füssli AG übernimmt von der britischen Firma Inspectron eine sogenannte «Track & Trace»-Software.

Bei der neuen Technologie ... weiter lesen

Die Sicherheits-Druckerei übernimmt die US-Niederlassung des Tech-Anbieters Inspectron. (Bild zVg)

Die auf Sicherheits- und Banknotendruck spezialisierte Division Zeiser der Zürcher Orell Füssli AG übernimmt von der britischen Firma Inspectron eine sogenannte «Track & Trace»-Software.

Bei der neuen Technologie geht es darum, Dokumente, die besonders sicher sein müssen, rückverfolgen ... weiter lesen

10:10

Sonntag
04.07.2021, 10:10

Marketing / PR

Neuer Senior Marketing und Product Manager bei IT-Logix

Claudio Franceschini (39) stösst neu zum Technologieunternehmen IT-Logix, wo er eine neugeschaffene Stelle als Senior Marketing Manager und Product Manager besetzt. Zuvor war er bei der Postfinance beschäftigt ... weiter lesen

Zuvor war er seit 2019 bei Postfinance tätig

Claudio Franceschini (39) stösst neu zum Technologieunternehmen IT-Logix, wo er eine neugeschaffene Stelle als Senior Marketing Manager und Product Manager besetzt. Zuvor war er bei der Postfinance beschäftigt.

In der neuen Position wird Franceschini das On- und Offline-Marketing des Unternehmens verantworten ... weiter lesen

10:02

Sonntag
04.07.2021, 10:02

TV / Radio

Kahlschlag beim Schweizer Radio und Fernsehen: Etwas langsamer, aber mit voller Wucht

SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt beim Stellenabbau etwas auf die Bremse: Abgebaut wird nicht weniger als geplant, dafür nicht ganz so rasant.

Die Verunsicherung bei den SRF-Mitarbeitenden war gross, als ... weiter lesen

Nathalie Wappler am Drücker: 88 Stellen mussten Anfang 2021 dran glauben, bis 2023 werden 145 weitere gestrichen. (Bild © SRF)

SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt beim Stellenabbau etwas auf die Bremse: Abgebaut wird nicht weniger als geplant, dafür nicht ganz so rasant.

Die Verunsicherung bei den SRF-Mitarbeitenden war gross, als die SRF-Spitze im Oktober ihre Ab- und Umbaupläne konkretisierte. Vor allem ... weiter lesen

09:34

Samstag
03.07.2021, 09:34

Medien / Publizistik

FÖG-Studienleiterin Lisa Schwaiger zum Gendergap: «Es braucht mehr Zeit für Recherchen»

Zäh wie Leder hält sich der Gendergap in der Berichterstattung der Schweizer Medien, wie eine aktuelle Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Uni Zürich ... weiter lesen

«Die Gender-Initiativen der Medienhäuser sind ein guter Anfang, jetzt geht es aber um die Umsetzung. Und dafür braucht es Ressourcen», sagt Studienleiterin Lisa Schwaiger. (Bild zVg)

Zäh wie Leder hält sich der Gendergap in der Berichterstattung der Schweizer Medien, wie eine aktuelle Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Uni Zürich en Detail aufzeigt.

Der Klein Report sprach mit Studienleiterin Lisa Schwaiger über Hintergründe und Gegenmassnahmen zur real existierenden Geschlechterungerechtigkeit in den ... weiter lesen