Content: Home

00:00

Mittwoch
09.01.2002, 00:00

Parlamentarier surfen wie wild

Die Mitglieder des National- und Ständerats surfen durchschnittlich vier Stunden pro Woche im Internet, einige davon im Klein Report. Im Detail zeigt eine Diplomarbeit an der Uni Freiburg, dass Computer ... weiter lesen

NULL

Die Mitglieder des National- und Ständerats surfen durchschnittlich vier Stunden pro Woche im Internet, einige davon im Klein Report. Im Detail zeigt eine Diplomarbeit an der Uni Freiburg, dass Computer und Internet am intensivsten von den Grünen und Link ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2002, 00:00

Anrufinstanz wurde vom Bund abgelehnt

Die Schaffung einer Anrufinstanz für die Lauterkeit der politischen Werbung in Abstimmungskampagnen wurde vom Bund abgelehnt. Er führt in einer Stellungnahme an, dass die politische Auseinandersetzung fair geführt werden
 weiter lesen

NULL

Die Schaffung einer Anrufinstanz für die Lauterkeit der politischen Werbung in Abstimmungskampagnen wurde vom Bund abgelehnt. Er führt in einer Stellungnahme an, dass die politische Auseinandersetzung fair geführt werden
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2002, 00:00

Abgänge bei Radio aktuell

Richard Fischbacher verlässt das St. Galler Radio aktuell nach 18 Jahren Ende Juli. Fischbacher war seit der Gründung des Lokalradios in verschiedenen Funktionen tätig, als Moderator, als Sportchef und zuletzt ... weiter lesen

NULL

Richard Fischbacher verlässt das St. Galler Radio aktuell nach 18 Jahren Ende Juli. Fischbacher war seit der Gründung des Lokalradios in verschiedenen Funktionen tätig, als Moderator, als Sportchef und zuletzt als Musikchef. Die Trennung erfolge im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2002, 00:00

Luc Bürgin verlässt den «Baslerstab»

Luc Bürgin, Chefredaktor des «Baslerstabs», nimmt seinen Hut. Er verlässt den Gratisanzeiger per Juli 2002, um nach sechs Jahren Lokaljournalismus wieder etwas anderes zu tun, bestätigte er am Mittwoch Medienberichte ... weiter lesen

NULL

Luc Bürgin, Chefredaktor des «Baslerstabs», nimmt seinen Hut. Er verlässt den Gratisanzeiger per Juli 2002, um nach sechs Jahren Lokaljournalismus wieder etwas anderes zu tun, bestätigte er am Mittwoch Medienberichte. Er habe noch
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2002, 00:00

Amerikanische Computer könnten sicherer sein

US-Firmen sind einer Studie zufolge für Sicherheitslöcher in Computersystemen mitverantwortlich, weil sie vorhandene Schutzmechanismen nicht umsetzen. «Auch ohne neue Sicherheitstechnik wäre eine grössere Sicherheit möglich, wenn Hersteller, Betreiber weiter lesen

NULL

US-Firmen sind einer Studie zufolge für Sicherheitslöcher in Computersystemen mitverantwortlich, weil sie vorhandene Schutzmechanismen nicht umsetzen. «Auch ohne neue Sicherheitstechnik wäre eine grössere Sicherheit möglich, wenn Hersteller, Betreiber ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2002, 00:00

SAP leicht über Umsatzprognose

SAP hat im letzten Jahr einen etwas höheren Umsatz als angekündigt erzielt: Der Softwarekonzern hat nach einer ersten Analyse der Geschäftszahlen das Umsatzwachstum im Gesamtjahr um mehr als 16% steigern ... weiter lesen

NULL

SAP hat im letzten Jahr einen etwas höheren Umsatz als angekündigt erzielt: Der Softwarekonzern hat nach einer ersten Analyse der Geschäftszahlen das Umsatzwachstum im Gesamtjahr um mehr als 16% steigern können. Das sei auf einen Softwarelizenzumsatz, der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.01.2002, 00:00

Ex-Greenpeace-Chef geht zu Burson-Marsteller

Der ehemalige Chef der Umweltorganisation Greenpeace, Lord Melchett, soll einer PR-Firma beitreten, welche die umstrittene Gentechnik-Firma Monsanto vertritt. Melchett, der früher die Greenpeace-Kampagne gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel geleitet weiter lesen

NULL

Der ehemalige Chef der Umweltorganisation Greenpeace, Lord Melchett, soll einer PR-Firma beitreten, welche die umstrittene Gentechnik-Firma Monsanto vertritt. Melchett, der früher die Greenpeace-Kampagne gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel geleitet ... weiter lesen