Content: Home

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Neue Internet-Adressen sind online

Es ist soweit: Seit Dienstag sind die ersten Internet-Adressen für Einzelpersonen mit der Endung «.name» im Netz. Dies verkündete das Londoner Unternehmen «Global Name Registry», das die Webadressen verwaltet. Nun ... weiter lesen

NULL

Es ist soweit: Seit Dienstag sind die ersten Internet-Adressen für Einzelpersonen mit der Endung «.name» im Netz. Dies verkündete das Londoner Unternehmen «Global Name Registry», das die Webadressen verwaltet. Nun können ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Chinesen sind fleissige Surfer

Die Zahl der Internetsurfer in China ist im letzten Jahr um 49,8% im Vergleich zum Vorjahr auf 33,7 Millionen gestiegen. Mit 12,54 Millionen Computern seien heute 40 ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Internetsurfer in China ist im letzten Jahr um 49,8% im Vergleich zum Vorjahr auf 33,7 Millionen gestiegen. Mit 12,54 Millionen Computern seien heute 40% mehr mit dem Internet verbunden als im Jahr zuvor. Dies ergab eine Umfrage ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Startschuss für «WebToGo»

Nach dreimonatiger Beta-Phase mit 3 000 Nutzern startet das Münchner Unternehmen WebToGo GmbH am Mittwoch den offiziellen Betrieb für das mobile Internet. Erstmals in Europa können damit Nutzer von PalmOS ... weiter lesen

NULL

Nach dreimonatiger Beta-Phase mit 3 000 Nutzern startet das Münchner Unternehmen WebToGo GmbH am Mittwoch den offiziellen Betrieb für das mobile Internet. Erstmals in Europa können damit Nutzer von PalmOS Handheld Computern das Internet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Inseratekampagne der Baumgartner Papiers lanciert

Die Baumgartner Papiers geht in die Offensive: Am Dienstag empfahl die Westschweizer Firma ihren Aktionären in mehreren Inseraten das öffentliche Übernahmeangebot der MultiPapiers abzulehnen. Die unklaren Absichten der Bieter könnten ... weiter lesen

NULL

Die Baumgartner Papiers geht in die Offensive: Am Dienstag empfahl die Westschweizer Firma ihren Aktionären in mehreren Inseraten das öffentliche Übernahmeangebot der MultiPapiers abzulehnen. Die unklaren Absichten der Bieter könnten Stellen und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Oliver Sacks liest in Zürich

Oliver Sacks, der englische Neuropsychologe und Autor von Weltbestsellern wie «Awakenings» und «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte», liest am kommenden Freitag, 18. Januar in der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Oliver Sacks, der englische Neuropsychologe und Autor von Weltbestsellern wie «Awakenings» und «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte», liest am kommenden Freitag, 18. Januar in der Zürcher Klinik Burghölzli. Sacks Auftritt erfolgt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

sda-Meldungen via Handy abrufbar

Die Schweizerische Depeschenagentur (sda) weitet ihre Aktivitäten im Onlinebereich aus und bietet neu auch SMS-Dienste an. Mit «sda-mobile» bietet die Schweizerische Depeschenagentur 17 verschiedene News-Channels an, von Politik weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Depeschenagentur (sda) weitet ihre Aktivitäten im Onlinebereich aus und bietet neu auch SMS-Dienste an. Mit «sda-mobile» bietet die Schweizerische Depeschenagentur 17 verschiedene News-Channels an, von Politik ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Diogenes verlegt «verschollene» Geschichten von Patricia Highsmith

Kriminalschriftstellerin Patricia Highsmith (1921-1995) in deutschen Übersetzungen herausbringt, kündigt eine neue Ausgabe ihrer Werke an. Im März wird die Edition, die nach Angaben des Verlagshauses auch bisher unveröffentlichte Texte weiter lesen

NULL

Kriminalschriftstellerin Patricia Highsmith (1921-1995) in deutschen Übersetzungen herausbringt, kündigt eine neue Ausgabe ihrer Werke an. Im März wird die Edition, die nach Angaben des Verlagshauses auch bisher unveröffentlichte Texte ... weiter lesen