Content: Home

14:30

Donnerstag
17.01.2002, 14:30

Marketing / PR

«Wink Media» übernimmt Design der Schweizer Airline

Die englische Agentur «Wink Media» übernimmt das Design der neuen nationalen Schweizer Airline.

Zu diesem Entschluss kamen der Verwaltungsrat und das Management der Crossair. Damit hat sich «Wink Media», die ... weiter lesen

NULL

Die englische Agentur «Wink Media» übernimmt das Design der neuen nationalen Schweizer Airline.

Zu diesem Entschluss kamen der Verwaltungsrat und das Management der Crossair. Damit hat sich «Wink Media», die zu 100% der «Wallpaper Group» gehört, gegen sechs andere internationale Agenturen im Wettbewerb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2002, 00:00

Spanischer Literaturnobelpreisträger gestorben

Camilo José Cela, der spanische Literaturnobelpreisträger, ist am Donnerstag im Alter von 85 Jahren an Lungen- und Herzversagen in Madrid gestorben, berichtete die Nachrichtenagentur EFE. Dabei berief sie sich auf ... weiter lesen

NULL

Camilo José Cela, der spanische Literaturnobelpreisträger, ist am Donnerstag im Alter von 85 Jahren an Lungen- und Herzversagen in Madrid gestorben, berichtete die Nachrichtenagentur EFE. Dabei berief sie sich auf die Angaben eines ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2002, 00:00

Compaq muss Gewinnrückgang einstecken

Die Compaq Computer Corporation musste im vierten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Fallende Technologieaufträge seien der Grund für die schlechten Ergebnisse, teilte der zweitgrösste PC-Hersteller am Mittwoch nach weiter lesen

NULL

Die Compaq Computer Corporation musste im vierten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Fallende Technologieaufträge seien der Grund für die schlechten Ergebnisse, teilte der zweitgrösste PC-Hersteller am Mittwoch nach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2002, 00:00

UMTS startet in Deuschland bereits im Herbst

Die Mobilfunkbetreiber Vodafone und Mobilcom kündigten für den Herbst dieses Jahres die ersten kommerziellen UMTS-Dienste an. Jürgen von Kuczkowski, der Geschäftsführer von Vodafone D2, teilte mit, dass der Netzaufbau gut ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunkbetreiber Vodafone und Mobilcom kündigten für den Herbst dieses Jahres die ersten kommerziellen UMTS-Dienste an. Jürgen von Kuczkowski, der Geschäftsführer von Vodafone D2, teilte mit, dass der Netzaufbau gut voran ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2002, 00:00

Solothurner Filmtage: Preise für Monnard und Hobis

An den Solothurner Filmtagen geht der diesjährigen Preis für den besten Schweizer Nachwuchsfilm an Pierre Monnard («Swapped») und der Preis für den besten Animationsfilm an Marcel Hobi («Geranienfriede»). Die Preise ... weiter lesen

NULL

An den Solothurner Filmtagen geht der diesjährigen Preis für den besten Schweizer Nachwuchsfilm an Pierre Monnard («Swapped») und der Preis für den besten Animationsfilm an Marcel Hobi («Geranienfriede»). Die Preise wurden am Donnerstag abend überreicht. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2002, 00:00

Chefredaktor wird nicht verurteilt

Jean-Marc Angéloz, Chefredaktor von «L`Objectif», wird nicht wegen übler Nachrede verurteilt. Das Bundesgericht hat die Verurteilung aus formellen Gründen aufgehoben. Angéloz bezeichnete 1997 einen Hutu-Ruander in fünf Artikeln über ... weiter lesen

NULL

Jean-Marc Angéloz, Chefredaktor von «L`Objectif», wird nicht wegen übler Nachrede verurteilt. Das Bundesgericht hat die Verurteilung aus formellen Gründen aufgehoben. Angéloz bezeichnete 1997 einen Hutu-Ruander in fünf Artikeln über den Völkermord in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.01.2002, 00:00

Gates stellt Sicherheit in den Mittelpunkt

Die Sicherheit der Microsoft-Produkte soll zur zentralen Aufgabe des Unternehmens werden. Dies verkündete der Gründer des Software-Konzerns, Bill Gates, in einem Schreiben an die 47 000 Microsoft-Mitarbeiter. Für den Erfolg ... weiter lesen

NULL

Die Sicherheit der Microsoft-Produkte soll zur zentralen Aufgabe des Unternehmens werden. Dies verkündete der Gründer des Software-Konzerns, Bill Gates, in einem Schreiben an die 47 000 Microsoft-Mitarbeiter. Für den Erfolg des neuen ... weiter lesen