Content: Home

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

Italo-Svevo-Preis vergeben

Der österreicher Alois Hotschnig erhält in diesem Jahr den
Italo-Svevo-Literaturpreis. Die Auszeichnung von der Hamburger Blue Capital GmbH ist mit 15 000 Euro (22 500 Franken) dotiert und wird für ... weiter lesen

NULL

Der österreicher Alois Hotschnig erhält in diesem Jahr den
Italo-Svevo-Literaturpreis. Die Auszeichnung von der Hamburger Blue Capital GmbH ist mit 15 000 Euro (22 500 Franken) dotiert und wird für das Prosa-Werk eines Literaten verliehen, das ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

T-Mobiles SMS-Preiserhöhung bröckelt

Die Deutsche T-Mobile macht einen Rückzieher bei den Preiserhöhungen für SMS-Kurzmitteilungen. Nach scharfer Kritik von Konsumentenschützern und Politikern wolle die Tochterfirma der Deutschen Telekom «neben den neuen Tarifen für Neukunden ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche T-Mobile macht einen Rückzieher bei den Preiserhöhungen für SMS-Kurzmitteilungen. Nach scharfer Kritik von Konsumentenschützern und Politikern wolle die Tochterfirma der Deutschen Telekom «neben den neuen Tarifen für Neukunden auch die alten ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

EMO fordert EU-Unterstützung für die Musik

Die europäische Musikindustrie fordert eine stärkere staatliche Unterstützung der Pop- und Rockmusik. Am Wochenende fand in Cannes die 36. internationale Musikmesse «Midem» statt, wo sämtliche europäische Organisationen der Musiker, Tonträger-Firmen ... weiter lesen

NULL

Die europäische Musikindustrie fordert eine stärkere staatliche Unterstützung der Pop- und Rockmusik. Am Wochenende fand in Cannes die 36. internationale Musikmesse «Midem» statt, wo sämtliche europäische Organisationen der Musiker, Tonträger-Firmen und ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

Murdoch schliesst Übernahme von Premiere World nicht aus

Der britisch-australische Medienunternehmer Rupert Murdoch will mehr in den deutschen Privatsender Premiere World investieren. Ein Fehler des Besitzers Leo Kirch sei, dass dieser beim deutschen Pay-TV nicht auf Satellitentechnik gesetzt ... weiter lesen

NULL

Der britisch-australische Medienunternehmer Rupert Murdoch will mehr in den deutschen Privatsender Premiere World investieren. Ein Fehler des Besitzers Leo Kirch sei, dass dieser beim deutschen Pay-TV nicht auf Satellitentechnik gesetzt habe. Die zum ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

Gewinner des Sundance Filmfestivals

Der Spielfilm «Personal Velocity» von Rebecca Miller ist am Sundance Filmfestival als bester Film ausgezeichnet worden. Mit der Preisverleihung ist das Festival im amerikanischen Olympiaort Park City am Samstag zu ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Personal Velocity» von Rebecca Miller ist am Sundance Filmfestival als bester Film ausgezeichnet worden. Mit der Preisverleihung ist das Festival im amerikanischen Olympiaort Park City am Samstag zu Ende gegangen. In «Personal Velocity» ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

Casino-Theater Winterthur erhält eine Million

Das vom Fernsehmoderator und Satiriker Viktor Giacobbo initiierte Casino Theater Winterthur wird vom Kanton Zürich mit einer Million Franken aus dem Fonds für gemeinnützige Zwecke unterstützt. Die Künstlergruppe hatte das ... weiter lesen

NULL

Das vom Fernsehmoderator und Satiriker Viktor Giacobbo initiierte Casino Theater Winterthur wird vom Kanton Zürich mit einer Million Franken aus dem Fonds für gemeinnützige Zwecke unterstützt. Die Künstlergruppe hatte das Casino, das bis 1979 das ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

Golden Globe Awards: Viele Preise und Angst vor Terror

Die 59. Verleihung der Golden Globes musste aus Angst vor Terrorismus unter starken Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Selbst die bekanntesten Stars musten Metalldetektoren passieren, ehe sie ihren Fuss auf den roten ... weiter lesen

NULL

Die 59. Verleihung der Golden Globes musste aus Angst vor Terrorismus unter starken Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Selbst die bekanntesten Stars musten Metalldetektoren passieren, ehe sie ihren Fuss auf den roten Teppich setzen durften. Das ... weiter lesen