Content: Home

09:14

Sonntag
18.04.2021, 09:14

TV / Radio

Wissens-Podcast «Durchblick»: Dritte Staffel mit neuen Moderatorinnen

Wieso werden wir süchtig nach Paprika-Chips? Was passiert im Körper bei Liebeskummer? Wie funktioniert Bitcoin – und wie lange gibt es noch Bargeld?

Mit dem Wissenspodcast «Durchblick» auf blick ... weiter lesen

Sereina Tanner (l.) und Jennifer Rieger sind die neuen Gastgeberinnen im «Blick»-Podcast «Durchblick»...           (Bild: Blick)

Wieso werden wir süchtig nach Paprika-Chips? Was passiert im Körper bei Liebeskummer? Wie funktioniert Bitcoin – und wie lange gibt es noch Bargeld?

Mit dem Wissenspodcast «Durchblick» auf blick.ch geht es in die dritte Staffel. Nebst neuen Themen bekommt das Audioformat auch zwei frische Stimmen ... weiter lesen

09:02

Sonntag
18.04.2021, 09:02

Werbung

Neukunden und neue Aufgaben für Havas Village Zürich

Das Havas Village in Zürich konnte im ersten Quartal 2021 Arval Schweiz und die Stiftung der Universität Luzern als Neukunden gewinnen. Für den bisherigen Kunden Ricola gibt ... weiter lesen

Drei Kunden wollen das Zürcher Havas Village mit neuen Aufgaben betrauen...

Das Havas Village in Zürich konnte im ersten Quartal 2021 Arval Schweiz und die Stiftung der Universität Luzern als Neukunden gewinnen. Für den bisherigen Kunden Ricola gibt es neue Aufgaben in den Bereichen Kreation, Media und Search, wie es in einer Mitteilung heisst.

Die Havas Villages vereinen Kommunikationsdisziplinen wie Strategie, Kreation, Media, Digital oder CX unter ... weiter lesen

10:14

Samstag
17.04.2021, 10:14

TV / Radio

RTS-Affäre: Absolution für Gilles Marchand, Nachrichten- und Personal-Chef danken ab

In der Belästigungs-Affäre bei Radio Télévision Suisse (RTS) stellt sich der SRG-Verwaltungsrat hinter seinen Direktor Gilles Marchand. Der Chefredaktor der TV-Nachrichten und der Personalleiter verlassen jedoch ... weiter lesen

Persilschein für SRG-Direktor Gilles Marchand: «Es gibt keinen Grund an seiner Integrität zu zweifeln.» (Bild Screenshot PK)

In der Belästigungs-Affäre bei Radio Télévision Suisse (RTS) stellt sich der SRG-Verwaltungsrat hinter seinen Direktor Gilles Marchand. Der Chefredaktor der TV-Nachrichten und der Personalleiter verlassen jedoch den Sender.

Der zum Zeitpunkt der Vorfälle verantwortliche RTS-Direktor, Gilles Marchand, habe zwar seine «sekundäre Aufsichtsverantwortung» in einem ... weiter lesen

10:04

Samstag
17.04.2021, 10:04

TV / Radio

Radiolegende Bernhard Schär geht in Pension und arbeitet bei Swiss Indoors weiter

Der Sportjournalist Bernhard Schär (64) sass ganze 33 Jahre lang für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hinter dem Mikrofon. Nun tritt der bekannte Radiomann mit markant sonorer ... weiter lesen

Das letzte Mal «On-Air» sein wird Bernhard Schär bei Radio SRF 3 am Freitagmorgen, den 30. April... (Bild © SRF)

Der Sportjournalist Bernhard Schär (64) sass ganze 33 Jahre lang für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hinter dem Mikrofon. Nun tritt der bekannte Radiomann mit markant sonorer Stimme in den Ruhestand.

Viele Schweizer Sportfans haben ihm schon bewusst oder unbewusst zugehört: Schär berichtete über ... weiter lesen

22:24

Freitag
16.04.2021, 22:24

Werbung

Werbepolitischer Schachzug: Ständerat verknüpft Tabakgesetz mit Werbeverbots-Initiative

Geht es nach der Gesundheitskommission des Ständerats, dann soll das neue Tabakproduktegesetz als indirekter Gegenvorschlag mit der Tabakwerbeverbotsinitiative verknüpft werden.

Dieser Schachzug würde es dem Initiativkomitee erlauben ... weiter lesen

Geht es nach der Gesundheitskommission des Ständerats, dann soll das neue Tabakproduktegesetz als indirekter Gegenvorschlag mit der Tabakwerbeverbotsinitiative verknüpft werden.

Dieser Schachzug würde es dem Initiativkomitee erlauben, das Volksbegehren unter der Bedingung ... weiter lesen

21:02

Freitag
16.04.2021, 21:02

TV / Radio

Radio SRF: «Blickpunkt Religion» und «Zwischenhalt» wird der Stecker gezogen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bleibt stur: Trotz heftiger Kritik und einer Petition mit über 3000 Unterschriften kippt der Sender die Radiomagazine «Blickpunkt Religion» und «Zwischenhalt» per Anfang Mai ... weiter lesen

Der Gebührensender kann «bei sinkenden Einnahmen» nicht alles Bisherige weiterführen... (Bild: SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bleibt stur: Trotz heftiger Kritik und einer Petition mit über 3000 Unterschriften kippt der Sender die Radiomagazine «Blickpunkt Religion» und «Zwischenhalt» per Anfang Mai aus dem Programm. Erhalten bleiben die Sendungen «Perspektiven» und «Glocken der Heimat».

Grund des Sendeschlusses: «Mit den Radiomagazinen ‚Zwischenhalt’ (Radio SRF 1) ... weiter lesen

15:28

Freitag
16.04.2021, 15:28

Marketing / PR

Cover Media gärtnert für Coop Bau+Hobby

Die Basler Agentur Cover Media hat einen neuen Werbespot für Bio-Setzlinge und Bio-Samen aus dem Baumarkt Coop Bau+Hobby entwickelt.

«Von der Konzeption über die Umsetzung bis zur finalen ... weiter lesen

Der Stop-Motion-Film soll «Lust aufs Heimgärtnern machen» und ist ab sofort im Einsatz...

Die Basler Agentur Cover Media hat einen neuen Werbespot für Bio-Setzlinge und Bio-Samen aus dem Baumarkt Coop Bau+Hobby entwickelt.

«Von der Konzeption über die Umsetzung bis zur finalen Mischung entstand der ganze Film in den ... weiter lesen