Content: Home

00:00

Montag
28.01.2002, 00:00

«Kabul Weekly» erscheint wieder

Diese Woche erscheint in Kabul wieder die unabhängige Wochenzeitung «Kabul Weekly». Die Zeitung wurde 1996 von der Taliban-Miliz eingestellt. Gemäss dem Herausgeber der «Kabul Weekly», Mohammed Fahim Daschty, wird die ... weiter lesen

NULL

Diese Woche erscheint in Kabul wieder die unabhängige Wochenzeitung «Kabul Weekly». Die Zeitung wurde 1996 von der Taliban-Miliz eingestellt. Gemäss dem Herausgeber der «Kabul Weekly», Mohammed Fahim Daschty, wird die Zeitung von der Unesco und der ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2002, 00:00

Fleurop legt dank Internet zu

Die Fleurop-Interflora (Schweiz) hat im letzten Jahr den Umsatz um 11% auf 32 Millionen Franken gesteigert. Das Wachstum verdankt das Gemeinschaftsunternehmen von 430 Schweizer Blumenfachgeschäften dem Blumenverkauf über das Internet ... weiter lesen

NULL

Die Fleurop-Interflora (Schweiz) hat im letzten Jahr den Umsatz um 11% auf 32 Millionen Franken gesteigert. Das Wachstum verdankt das Gemeinschaftsunternehmen von 430 Schweizer Blumenfachgeschäften dem Blumenverkauf über das Internet. 133 000 ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2002, 00:00

Neuer E-Mail-Wurm «My Party»

Nach Angaben von Experten verbreitet sich in Europa ein neuer E-Mail-Wurm, der sich als Verweis auf eine vermeintlich harmlose Internet-Adresse tarnt. Der Wurm «My Party» sei zunächst in Asien entdeckt ... weiter lesen

NULL

Nach Angaben von Experten verbreitet sich in Europa ein neuer E-Mail-Wurm, der sich als Verweis auf eine vermeintlich harmlose Internet-Adresse tarnt. Der Wurm «My Party» sei zunächst in Asien entdeckt worden, teilten Computer-Experten am Montag mit. Der ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2002, 00:00

Siemens im Alleingang auf Erfolgskurs

Der Siemens-Konzern will «verlorenen Boden» im Handygeschäft wieder gut machen, gab Siemens-Vorstand Rudi Lamprecht am Montag bekannt. Das in Schieflage geratene Unternehmen plant seinen weltweiten Absatz im laufenden Jahr um ... weiter lesen

NULL

Der Siemens-Konzern will «verlorenen Boden» im Handygeschäft wieder gut machen, gab Siemens-Vorstand Rudi Lamprecht am Montag bekannt. Das in Schieflage geratene Unternehmen plant seinen weltweiten Absatz im laufenden Jahr um 10% zu steigern. Siemens hat ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2002, 00:00

Wechsel bei Jung von Matt/Limmat

Der Creative Director der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat, Alexander Jaggy, verlässt die Agentur. Jaggy ist seit dem 2. April 2001 als CD für Jung von Matt tätig. Er ... weiter lesen

NULL

Der Creative Director der Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat, Alexander Jaggy, verlässt die Agentur. Jaggy ist seit dem 2. April 2001 als CD für Jung von Matt tätig. Er hat zusammen mit Daniel Meier die kreative Führung der Werbeagentur ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2002, 00:00

«Utopia Blues» gewinnt zwei Max-Ophüls-Preise

Der Schweizer Film «Utopia Blues» von Stefan Haupt, der letzte Woche an den Solothurner Filmtagen den Schweizer Filmpreis erhielt, wird am Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken gleich mit zwei Preisen geehrt. Der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Film «Utopia Blues» von Stefan Haupt, der letzte Woche an den Solothurner Filmtagen den Schweizer Filmpreis erhielt, wird am Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken gleich mit zwei Preisen geehrt. Der Film wird mit einem Preis (13 000 Euro) ... weiter lesen

00:00

Montag
28.01.2002, 00:00

«Jusletter»-Chefredaktor nimmt den Hut

Der Chefredaktor der Online-Juristenzeitung «Jusletter» www.jusletter.ch, der Luzerner Rechtsanwalt Dr. Rolf Bründler, hat seine Demission eingereicht. Er will sich nach zwei Jahren intensiver und erfolgreicher Aufbautätigkeit bei «Jusletter ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der Online-Juristenzeitung «Jusletter» www.jusletter.ch, der Luzerner Rechtsanwalt Dr. Rolf Bründler, hat seine Demission eingereicht. Er will sich nach zwei Jahren intensiver und erfolgreicher Aufbautätigkeit bei «Jusletter» wieder ganz ... weiter lesen