Content: Home

00:00

Montag
04.02.2002, 00:00

Schwyzer Schüler dürfen auch mitsurfen

Noch bevor Ende diesen Monats können die ersten 19 Schwyzer Schulen den kostenlosen Zugang ins weltweite Datennetz nutzen. Wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte, stimmte der Regierungsrat dem Vertrag mit ... weiter lesen

NULL

Noch bevor Ende diesen Monats können die ersten 19 Schwyzer Schulen den kostenlosen Zugang ins weltweite Datennetz nutzen. Wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte, stimmte der Regierungsrat dem Vertrag mit der Swisscom zu. Der Kanton Schwyz wird die ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2002, 00:00

Christa Wolf und Stefan Heym geehrt

Die Schriftstellerin Christa Wolf wird für ihr Lebenswerk mit dem Deutschen Bücherpreis 2002 ausgezeichnet, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montag in Berlin mitteilte. Die erstmals verliehene Auszeichnung wird weiter lesen

NULL

Die Schriftstellerin Christa Wolf wird für ihr Lebenswerk mit dem Deutschen Bücherpreis 2002 ausgezeichnet, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montag in Berlin mitteilte. Die erstmals verliehene Auszeichnung wird ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2002, 00:00

Adlink mit neuen IT-Sites im Angebot

Der Internet-Vermarkter Adlink Internet Media Schweiz AG hat zwei neue Websites in seinem Portfolio: Die beiden Compress-Sites http://www.itreseller.ch und http://www.infoweek.ch ergänzen neu die IT-Palette ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Vermarkter Adlink Internet Media Schweiz AG hat zwei neue Websites in seinem Portfolio: Die beiden Compress-Sites http://www.itreseller.ch und http://www.infoweek.ch ergänzen neu die IT-Palette der Agentur. Die Site itreseller.ch richtet sich ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2002, 00:00

Zufrieden mit SF DRS; 45% gegen Entlassung von Leutenegger

Der «SonntagsBlick» hat die Schweizerinnen und Schweizer gefragt, ob sie gerne SF DRS schauen: 72% sind gemäss der Isopublic-Umfrage mit SF DRS grundsätzlich eher (60%) oder sehr (12%) zufrieden. In ... weiter lesen

NULL

Der «SonntagsBlick» hat die Schweizerinnen und Schweizer gefragt, ob sie gerne SF DRS schauen: 72% sind gemäss der Isopublic-Umfrage mit SF DRS grundsätzlich eher (60%) oder sehr (12%) zufrieden. In der Zuschauergunst schneiden die Informationssendungen ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2002, 00:00

Logo «graubünden» enthüllt

Das neue Logo für Graubünden ziert ein Steinbock. Der Schriftzug im Grünstich zeigt an Stelle von Ü-Pünktchen Steinbock-Hörner. Das kleine «u» wird mit einem stilisierten Steinbock-Kopf angedeutet. Das neue Logo ... weiter lesen

NULL

Das neue Logo für Graubünden ziert ein Steinbock. Der Schriftzug im Grünstich zeigt an Stelle von Ü-Pünktchen Steinbock-Hörner. Das kleine «u» wird mit einem stilisierten Steinbock-Kopf angedeutet. Das neue Logo wurde am Montag in Chur präsentiert. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2002, 00:00

Swiss Post International steigt bei Porta a Porta ein

Swiss Post International übernimmt 30% des italienischen Paket- und Logistikunternehmens Porta a Porta, wie das Schweizer Unternehmen am Montag mitteilte. Die neue Zusammenarbeit ermögliche Porta a Porta die Öffnung auf ... weiter lesen

NULL

Swiss Post International übernimmt 30% des italienischen Paket- und Logistikunternehmens Porta a Porta, wie das Schweizer Unternehmen am Montag mitteilte. Die neue Zusammenarbeit ermögliche Porta a Porta die Öffnung auf den internationalen Markt ... weiter lesen

00:00

Montag
04.02.2002, 00:00

Shawne Fielding gewinnt Prozess um Foto-Montage

Shawne Fielding, die skandalumwitterte Frau des Schweizer Botschafters Thomas Borer-Fielding in Berlin, hat vor dem Berliner Kammergericht erfolgreich gegen eine Nackt-Fotomontage gestritten. Fielding habe in zweiter Instanz gegen das Berliner ... weiter lesen

NULL

Shawne Fielding, die skandalumwitterte Frau des Schweizer Botschafters Thomas Borer-Fielding in Berlin, hat vor dem Berliner Kammergericht erfolgreich gegen eine Nackt-Fotomontage gestritten. Fielding habe in zweiter Instanz gegen das Berliner Stadtmagazi ... weiter lesen