Content: Home

00:00

Donnerstag
14.02.2002, 00:00

Kartellamt verwehrt Liberty Endkundengeschäft

Das deutsche Kartellamt will Liberty Media den geplanten Zugriff auf das wichtige Kabelnetz-Endkundengeschäft in Deutschland verwehren. Nach einer Vorentscheidung müsse der Kauf von Telecolumbus-Töchtern verboten werden, weil er für den ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Kartellamt will Liberty Media den geplanten Zugriff auf das wichtige Kabelnetz-Endkundengeschäft in Deutschland verwehren. Nach einer Vorentscheidung müsse der Kauf von Telecolumbus-Töchtern verboten werden, weil er für den US-Medienkonzern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2002, 00:00

Beschwerde gegen «20 Minuten» vom Presserat abgelehnt

Der Presserat weist eine Beschwerde gegen die Zeitung «20 Minuten» ab. Der anonyme Beschwerdeführer beanstandet, der unter dem Titel «Revoluzzer besetzen Radio LoRa» erschienene Artikel vom 24. Juli 2001 enthalte ... weiter lesen

NULL

Der Presserat weist eine Beschwerde gegen die Zeitung «20 Minuten» ab. Der anonyme Beschwerdeführer beanstandet, der unter dem Titel «Revoluzzer besetzen Radio LoRa» erschienene Artikel vom 24. Juli 2001 enthalte Informationen die falsch, irreführend, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2002, 00:00

Neue Bordzeitschrift für Schweizer Airline

In der Flugzeugen der Scheizer Airline «Swiss» wird künftig die Zeitschrift «Swiss Traveler» für die Fluggäste aufliegen. Die neue Bordzeitschrift werde - erstmals im April - zehnmal pro Jahr erscheinen und eine ... weiter lesen

NULL

In der Flugzeugen der Scheizer Airline «Swiss» wird künftig die Zeitschrift «Swiss Traveler» für die Fluggäste aufliegen. Die neue Bordzeitschrift werde - erstmals im April - zehnmal pro Jahr erscheinen und eine Million Leser erreichen, teilte «Swiss» am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2002, 00:00

«Couleur 3» feiert Geburtstag

Das Westschweizer Radio «Couleur 3» kann zur Feier seines 20-jährigen Bestehens aufatmen: Der freie Fall der Höhrerzahlen konnte mit einer Anpassung des Musikprofils gestoppt werden. Im 2. Semester 2001 hörten ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Radio «Couleur 3» kann zur Feier seines 20-jährigen Bestehens aufatmen: Der freie Fall der Höhrerzahlen konnte mit einer Anpassung des Musikprofils gestoppt werden. Im 2. Semester 2001 hörten täglich 139 700 Personen den Sender, das sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2002, 00:00

«Radio Top» mit Sender «Simi» im Toggenburg

«Radio Top», das Ostschweizer Privatradio, ist seit Donnerstag auf der Frequenz 99,1 Mhz. im Toggenburg empfangbar - und schon will der Sender sich in «Simi» umtaufen lassen. Damit soll man ... weiter lesen

NULL

«Radio Top», das Ostschweizer Privatradio, ist seit Donnerstag auf der Frequenz 99,1 Mhz. im Toggenburg empfangbar - und schon will der Sender sich in «Simi» umtaufen lassen. Damit soll man an den Doppel-Olympiasieg des Toggenburgers Simon Ammann erinnert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2002, 00:00

Barclay in Europa bei Grendene, Ogilvy & Mather

Die Werbeagentur Grendene, Ogilvy & Mather hat zusammen mit Ogilvy & Mather Deutschland und der Agentur in den Niederlanden den Etat für die Zigarettenmarke Barclay gewonnen. Der Kunde British American Tobacco (BAT ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Grendene, Ogilvy & Mather hat zusammen mit Ogilvy & Mather Deutschland und der Agentur in den Niederlanden den Etat für die Zigarettenmarke Barclay gewonnen. Der Kunde British American Tobacco (BAT) habe sich für Ogilvy & Mather entschied ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.02.2002, 00:00

Hewlett-Packard leicht über Erwartungen

Der Computerhersteller Hewlett-Packard hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres einen Gewinn erzielt. Er habe sich im Berichtsquartal vor Einmalposten auf 564 Millionen Dollar belaufen, oder 29 (41) Cents je ... weiter lesen

NULL

Der Computerhersteller Hewlett-Packard hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres einen Gewinn erzielt. Er habe sich im Berichtsquartal vor Einmalposten auf 564 Millionen Dollar belaufen, oder 29 (41) Cents je Aktie, teilte Hewlett Packard am ... weiter lesen