Content: Home

00:00

Freitag
15.02.2002, 00:00

Happy Birthday «Radio 105»

Nach vierjährigem Bestehen wirft «Radio 105»-Gründer und Geschäftsführer Giuseppe Scaglione einen zufriedenen Blick auf die Vergangenheit des Privatsenders. Trotz vieler Skeptiker konnte sich «Radio 105» auf dem Medienmarkt behaupten weiter lesen

NULL

Nach vierjährigem Bestehen wirft «Radio 105»-Gründer und Geschäftsführer Giuseppe Scaglione einen zufriedenen Blick auf die Vergangenheit des Privatsenders. Trotz vieler Skeptiker konnte sich «Radio 105» auf dem Medienmarkt behaupten ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2002, 00:00

Dell verbucht Umsatzrückgang

Die Dell Computer Corp. musste im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2001/2002 gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit einen Umsatzrückgang von 7,1% (8,1 Milliarden Dollar) hinnehmen. Der weltgrösste Personal-Computer-Hersteller verdiente im ... weiter lesen

NULL

Die Dell Computer Corp. musste im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2001/2002 gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit einen Umsatzrückgang von 7,1% (8,1 Milliarden Dollar) hinnehmen. Der weltgrösste Personal-Computer-Hersteller verdiente im vierten ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2002, 00:00

Videcom und LaughTrack redimensionieren

Die Krise im TV-Bereich trifft auch die St. Galler Produktionsfirma Videcom AG und die LaughTrack in Dübendorf: Videcom entlässt acht, die LaughTrack drei Angestellte. Die auf den 1. Januar 2002 ... weiter lesen

NULL

Die Krise im TV-Bereich trifft auch die St. Galler Produktionsfirma Videcom AG und die LaughTrack in Dübendorf: Videcom entlässt acht, die LaughTrack drei Angestellte. Die auf den 1. Januar 2002 geplante Fusion der beiden Firmen ist geplatzt. Der Grund ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2002, 00:00

Finanzkommission begrüsst Verkauf von Swisscom-Aktien

Die ständerätliche Finanzkommission begrüsst angesichts des Milliarden-Defizits der Staatsrechnung 2001 den Verkauf von Swisscom-Aktien und verlangt, die Erträge für den Schuldenabbau einzusetzen. Mit einem Defizit von 1,3 Milliarden weiter lesen

NULL

Die ständerätliche Finanzkommission begrüsst angesichts des Milliarden-Defizits der Staatsrechnung 2001 den Verkauf von Swisscom-Aktien und verlangt, die Erträge für den Schuldenabbau einzusetzen. Mit einem Defizit von 1,3 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2002, 00:00

Vierte Landessprache gerät immer mehr an den Rand

Das Rätoromanische wird immer mehr verdrängt: An der Volkszählung 2000 gaben gerade mal 34 000 Personen oder 0,46% der Schweizer Bevölkerung die vierte Landessprache als Hauptsprache an, teilte das ... weiter lesen

NULL

Das Rätoromanische wird immer mehr verdrängt: An der Volkszählung 2000 gaben gerade mal 34 000 Personen oder 0,46% der Schweizer Bevölkerung die vierte Landessprache als Hauptsprache an, teilte das Bundesamt für Statistik mit. Dies bedeutet
 ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2002, 00:00

Grass Novelle an der Spitze der «Spiegel»-Bestsellerliste

Literatur- Nobelpreisträger Günter Grass schaffte mit seiner Novelle «Im Krebsgang» gleich den Sprung auf Platz Eins der «Spiegel»-Bestsellerliste. Der Autor sagte gegenüber der Fachzeitschrift «buchreport», dass ihm dies zuletzt ... weiter lesen

NULL

Literatur- Nobelpreisträger Günter Grass schaffte mit seiner Novelle «Im Krebsgang» gleich den Sprung auf Platz Eins der «Spiegel»-Bestsellerliste. Der Autor sagte gegenüber der Fachzeitschrift «buchreport», dass ihm dies zuletzt 1977 mit dem Roman «Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.02.2002, 00:00

13 Millionen Liebesgrüsse am Valentinstag

Am Valentinstag sind in der Schweiz 13 Millionen SMS verschickt worden. Swisscom zählte am Donnerstag 8,3 Millionen SMS; pro Tag werden im Durchschnitt 6,5 bis 7 Millionen Kurzmeldungen ... weiter lesen

NULL

Am Valentinstag sind in der Schweiz 13 Millionen SMS verschickt worden. Swisscom zählte am Donnerstag 8,3 Millionen SMS; pro Tag werden im Durchschnitt 6,5 bis 7 Millionen Kurzmeldungen verschickt. Bei Sunrise waren es 2,3 Millionen, ... weiter lesen