Content: Home

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Microsoft muss Quellcode offen legen

Microsoft muss nach einem Gerichtsurteil neun US-Bundesstaaten Einblick in den Quellcode seines Betriebssystems Windows gewähren. «Für mich stellt es sich so dar, dass wenn Ihre Seite (die Microsoft-Anwälte) Zugang dazu weiter lesen

NULL

Microsoft muss nach einem Gerichtsurteil neun US-Bundesstaaten Einblick in den Quellcode seines Betriebssystems Windows gewähren. «Für mich stellt es sich so dar, dass wenn Ihre Seite (die Microsoft-Anwälte) Zugang dazu ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Italienisches Staatsfernsehen RAI sucht neuen «Kapitän»

Der 67-jährige Journalist Vittorio Emiliani hat am Sonntag interimistisch die Führung des italienischen Staatsfernsehens RAI übernommen, nachdem der Präsident der TV-Anstalt, Roberto Zaccaria, zurückgetreten ist. Emiliani, Ex-Chefredaktor der weiter lesen

NULL

Der 67-jährige Journalist Vittorio Emiliani hat am Sonntag interimistisch die Führung des italienischen Staatsfernsehens RAI übernommen, nachdem der Präsident der TV-Anstalt, Roberto Zaccaria, zurückgetreten ist. Emiliani, Ex-Chefredaktor der ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Ungewöhnliches Literaturprojekt in Chicago

Bücher soweit das Auge reicht: In Chicago sind alle Bewohner dazu aufgerufen worden, zur gleichen Zeit das gleiche Buch - den Holocaust- Roman «Die Nacht» von Elie Wiesel - zu lesen. Im ... weiter lesen

NULL

Bücher soweit das Auge reicht: In Chicago sind alle Bewohner dazu aufgerufen worden, zur gleichen Zeit das gleiche Buch - den Holocaust- Roman «Die Nacht» von Elie Wiesel - zu lesen. Im April laden dann Buchläden und Bibliotheken dazu ein, die
 ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Kampagne für Telefonumstellung

56 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wissen, dass künftig auch für lokale Telefonanrufe eine Vorwahl eingestellt werden muss. Nur jedem Dritten aber ist laut einer Umfrage bekannt, dass die Umstellung ... weiter lesen

NULL

56 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wissen, dass künftig auch für lokale Telefonanrufe eine Vorwahl eingestellt werden muss. Nur jedem Dritten aber ist laut einer Umfrage bekannt, dass die Umstellung schon Ende März erfolgt. Das Bakom will darum ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

FBI sucht in Pakistan weiter nach «Wall Street»-Pearl

Neun Beamte des US-Bundeskriminalamtes FBI suchen in Pakistan einen Mann, der in die Entführung des US-Journalisten Daniel Pearl verwickelt sein soll, berichtete die pakistanische Zeitung «Dawn» am Montag. Drei von ... weiter lesen

NULL

Neun Beamte des US-Bundeskriminalamtes FBI suchen in Pakistan einen Mann, der in die Entführung des US-Journalisten Daniel Pearl verwickelt sein soll, berichtete die pakistanische Zeitung «Dawn» am Montag. Drei von ihnen suchen in Lahore im Osten ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Bezirksgericht Zürich spricht «1.Mai»-Fotografen frei

Das Zürcher Bezirksgericht hat einen Fotografen freigesprochen, der vor zwei Jahren Bilder an der unbewilligten 1.-Mai-Nachdemonstration schoss. An der 1.-Mai-Nachdemo 2000 in Zürich kam es zu wüsten Szenen ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Bezirksgericht hat einen Fotografen freigesprochen, der vor zwei Jahren Bilder an der unbewilligten 1.-Mai-Nachdemonstration schoss. An der 1.-Mai-Nachdemo 2000 in Zürich kam es zu wüsten Szenen: Vermummte ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Thommen verlässt die Wirz-Gruppe

Andreas S. Thommen, Mitglied der Wirz-Gruppenleitung und Geschäftsführender Partner von Wirz Corporate Communications, verlässt auf Ende März 2002 die Wirz-Gruppe, wie das Unternehmen am Montag bekanntgab. Thommen wird sich von weiter lesen

NULL

Andreas S. Thommen, Mitglied der Wirz-Gruppenleitung und Geschäftsführender Partner von Wirz Corporate Communications, verlässt auf Ende März 2002 die Wirz-Gruppe, wie das Unternehmen am Montag bekanntgab. Thommen wird sich von ... weiter lesen