Content: Home

21:16

Sonntag
25.07.2021, 21:16

Digital

Ab jetzt für alle: Clubhouse hebt seine Beitrittshürde auf

Die Talk-App Clubhouse ist neu für alle zugänglich. Bisher konnte man die App nur gebrauchen, wenn man von einem Nutzer oder einer Nutzerin eingeladen wurde.

Damit eröffnet ... weiter lesen

Die App kann ab sofort auch von Android-Usern heruntergeladen werden. Dies war bisher nur Apple-Usern vergönnt... (© Bild: Clubhouse)

Die Talk-App Clubhouse ist neu für alle zugänglich. Bisher konnte man die App nur gebrauchen, wenn man von einem Nutzer oder einer Nutzerin eingeladen wurde.

Damit eröffnet Clubhouse ein ganz neues Kapitel nach seiner einjährigen Probephase. Doch nicht nur die ... weiter lesen

23:12

Samstag
24.07.2021, 23:12

Kino

«Strategische Zusammenarbeit»: Kosmos, Riffraff und Houdini spannen zusammen

News aus der Zürcher Kinoszene: Die Kosmos-Kultur AG und die Neugass Kino AG, Betreiberin der Kinos Riffraff und Houdini, schliessen sich für die Programmation ihres Filmangebots zusammen.

«Die ... weiter lesen

Grund für die Zusammenarbeit in der Programmation sei der Strukturwandel im Zürcher Kinomarkt... (© Bild: Kosmos)

News aus der Zürcher Kinoszene: Die Kosmos-Kultur AG und die Neugass Kino AG, Betreiberin der Kinos Riffraff und Houdini, schliessen sich für die Programmation ihres Filmangebots zusammen.

«Die Partnerschaft ist ein klares Bekenntnis zum Kino und sichert die Angebotsvielfalt in der Stadt Zürich» ... weiter lesen

19:30

Samstag
24.07.2021, 19:30

Kino

Zurich Film Festival ehrt Mychael Danna für sein Lebenswerk

Der diesjährige Career Achievement Award des Zurich Film Festivals geht an den kanadischen Filmkomponisten Mychael Danna.

Der Komponist zeichne sich «durch eine grosse Vielseitigkeit und über Jahrzehnte hohe Qualit ... weiter lesen

Mychael Danna erhielt für den Soundtrack des Films «Life of Pi» einen Oscar, einen Golden Globe und einen Emmy... (Bild: Zurich Film Festival)

Der diesjährige Career Achievement Award des Zurich Film Festivals geht an den kanadischen Filmkomponisten Mychael Danna.

Der Komponist zeichne sich «durch eine grosse Vielseitigkeit und über Jahrzehnte hohe Qualität aus», begründet Artistic Director ... weiter lesen

09:30

Samstag
24.07.2021, 09:30

Digital

Studie: Junge sind aufgeschlossen gegenüber digitalen Veranstaltungen

Die neue Studie «Events Schweiz 2021» der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt, dass die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung Events vor Ort digitalen Veranstaltungen vorzieht. Dennoch ... weiter lesen

Gemäss Studie ist die Schweizer Bevölkerung bereit, bis zu 53 Prozent des Normalpreises für digitale Veranstaltungen zu zahlen... (© Bild: pxhere)

Die neue Studie «Events Schweiz 2021» der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt, dass die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung Events vor Ort digitalen Veranstaltungen vorzieht. Dennoch geniessen heute digitale Events erstaunlich hohen Zuspruch.

87,5 Prozent der Teilnehmenden gaben an ... weiter lesen

09:25

Samstag
24.07.2021, 09:25

TV / Radio

TV-Entertainer Alfred Biolek ist tot

Der deutsche TV-Talkmaster Alfred Biolek ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Bekannt wurde Biolek durch Sendungen wie «Boulevard Bio» oder «Alfredissimo!».

Biolek sei am Freitag friedlich in seiner Wohnung ... weiter lesen

Zuletzt moderierte Alfred Biolek bis 2007 die WDR-Kochshow «Alfredissimo!»... (Bild: Raimond Spekking/CC)

Der deutsche TV-Talkmaster Alfred Biolek ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Bekannt wurde Biolek durch Sendungen wie «Boulevard Bio» oder «Alfredissimo!».

Biolek sei am Freitag friedlich in seiner Wohnung in Köln eingeschlafen, teilte sein Adoptivsohn ... weiter lesen

09:08

Samstag
24.07.2021, 09:08

Digital

Sicherheitstest: 136 Schwachstellen beim Covid-Zertifikat aufgedeckt

Die Sicherheit des Covid-Zertifikats wird seit Mai einem öffentlichen Härtetest unterzogen. Bisher wurden 136 Schwachstellen gemeldet.

Diese Anzahl von 136 bisher entdeckten Schwachstellen sei als «normal» einzustufen. Denn das ... weiter lesen

Das Ziel des Public Security Tests ist «die Sicherheit des Covid-Zertifikats zu testen und Vertrauen vor dem öffentlichen Rollout aufzubauen»... (© Bild: BAG)

Die Sicherheit des Covid-Zertifikats wird seit Mai einem öffentlichen Härtetest unterzogen. Bisher wurden 136 Schwachstellen gemeldet.

Diese Anzahl von 136 bisher entdeckten Schwachstellen sei als «normal» einzustufen. Denn das Projekt, das vom Bundesamt für ... weiter lesen

20:35

Freitag
23.07.2021, 20:35

IT / Telekom / Druck

Beschwerde blockiert Cloud-Grossprojekt beim Bund

Beim Bund ist eine Beschwerde gegen einen Zuschlag an fünf internationale Konzerne eingegangen. Damit ist das Beschaffungsverfahren für Cloud-Dienste, mit denen die Bundesverwaltung Daten effizienter verarbeiten möchte ... weiter lesen

Wer die Beschwerde eingereicht hat, gab der Bund nicht bekannt... (Bild: pexels.com)

Beim Bund ist eine Beschwerde gegen einen Zuschlag an fünf internationale Konzerne eingegangen. Damit ist das Beschaffungsverfahren für Cloud-Dienste, mit denen die Bundesverwaltung Daten effizienter verarbeiten möchte, vorerst gestoppt.

«Zurzeit wird die Beschwerde bearbeitet, damit das Bundesverwaltungsgericht darüber entscheiden ... weiter lesen