Content: Home

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

«Weltwoche»-Produktionschef geht zu «NZZ Folio»

«Weltwoche»-Produktionschef Andreas Dietrich wechselt im Herbst zu «NZZ Folio». Der ehemalige «Facts»-Textchef, der von Roger Köppel zur «Weltwoche» geholt wurde, hatte zunächst die neue Magazin-Formel der Wochenzeitung mitkonzipiert ... weiter lesen

NULL

«Weltwoche»-Produktionschef Andreas Dietrich wechselt im Herbst zu «NZZ Folio». Der ehemalige «Facts»-Textchef, der von Roger Köppel zur «Weltwoche» geholt wurde, hatte zunächst die neue Magazin-Formel der Wochenzeitung mitkonzipiert bevor er die ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Digitales Fernsehen auf dem Vormarsch

Gemäss internationalen Verträgen soll die terrestrische Fernsehverbreitung in Europa bis spätestens 2020 digitalisiert werden. In Deutschland will man diese Umstellung bis 2010 abschliessen, Frankreich will bis 2012 folgen. Das Digital ... weiter lesen

NULL

Gemäss internationalen Verträgen soll die terrestrische Fernsehverbreitung in Europa bis spätestens 2020 digitalisiert werden. In Deutschland will man diese Umstellung bis 2010 abschliessen, Frankreich will bis 2012 folgen. Das Digital Video Broadcasting ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Mit Iso Camartin am «Schnupperkurs» Philosophieren

«Das schwindende Vertrauen und damit das Ansehen in der Gesellschaft, nicht zuletzt auf Grund der Deba-kel wie Swissair, ABB, Enron etc., bringen das Selbstverständnis von Unter-nehmern und Führungskräften ins Wanken ... weiter lesen

NULL

«Das schwindende Vertrauen und damit das Ansehen in der Gesellschaft, nicht zuletzt auf Grund der Deba-kel wie Swissair, ABB, Enron etc., bringen das Selbstverständnis von Unter-nehmern und Führungskräften ins Wanken», schreibt die Bernd Remmers ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Rückläufige Erträge in der Druckindustrie

Die Erträge in der Druckindustrie (ohne Zeitungsdruck) sanken im vierten Quartal 2001 erneut ab. Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation Viscom gab am Freitag bekannt, dass gemäss einer Umfrage in ... weiter lesen

NULL

Die Erträge in der Druckindustrie (ohne Zeitungsdruck) sanken im vierten Quartal 2001 erneut ab. Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation Viscom gab am Freitag bekannt, dass gemäss einer Umfrage in der gesamten Druckindustrie 28% der
 ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Informatikolympiade ist eröffnet

Der Startschuss für die «Schweizer Informatikolympiade» ist gefallen. Schon zum siebten Mal messen sich die besten Programmiererinnen und Programmierer der Schweiz. In zwei Runden können computerbegeisterte Jugendliche bis zu 20 ... weiter lesen

NULL

Der Startschuss für die «Schweizer Informatikolympiade» ist gefallen. Schon zum siebten Mal messen sich die besten Programmiererinnen und Programmierer der Schweiz. In zwei Runden können computerbegeisterte Jugendliche bis zu 20 Jahren ihre Fähigkeiten ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Fantastic verzeichnet Umsatzeinbruch

Der Umsatz des Zuger Softwareunternehmens Fantastic brach im vergangenen Jahr um 58,9% auf 7,1 Mio. Dollar ein, der Verlust vergrösserte sich um 9,3% auf 65,8 Mio ... weiter lesen

NULL

Der Umsatz des Zuger Softwareunternehmens Fantastic brach im vergangenen Jahr um 58,9% auf 7,1 Mio. Dollar ein, der Verlust vergrösserte sich um 9,3% auf 65,8 Mio. Dollar. Damit verfehlte das Unternehmen das gesteckte Ziel, einen Umsatz
 ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Jens Alder zieht VR-Kandidatur für UBS zurück

Der Swisscom-Chef zieht die Konsequenzen aus dem politischen Wirbel um seine Kandidatur für einen Verwaltungsrats-Sitz bei der UBS. Der UBS-Verwaltungsrat nehme mit Bedauern den Rückzug Alders zur
Kenntnis, schreibt die ... weiter lesen

NULL

Der Swisscom-Chef zieht die Konsequenzen aus dem politischen Wirbel um seine Kandidatur für einen Verwaltungsrats-Sitz bei der UBS. Der UBS-Verwaltungsrat nehme mit Bedauern den Rückzug Alders zur
Kenntnis, schreibt die Bank am Freitag in einer ... weiter lesen