Content: Home

00:00

Mittwoch
27.02.2002, 00:00

Gute Umsätze in der Telecombranche

Die Schweizer Telecombranche kann mit insgesamt 26,4 Mrd. Franken Umsatz im vergangenen Jahr an den Rekordumsatz des Jahres 2000 anknüpfen. Auch die Zahl der Mitarbeitenden entspricht mit 43 000 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telecombranche kann mit insgesamt 26,4 Mrd. Franken Umsatz im vergangenen Jahr an den Rekordumsatz des Jahres 2000 anknüpfen. Auch die Zahl der Mitarbeitenden entspricht mit 43 000 Personen dem Vorjahresbestand. Dennoch verliefen die
 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2002, 00:00

Die 31 schönsten Schweizer Bücher

Eine vom Bundesamt für Kultur eingesetzte Jury hat 31 Publikationen des Buchjahrgangs 2001 als «schönste Schweizer Bücher» ausgezeichnet.
«Primus inter pares» ist der Band «Woodtli», der zum «Buch der Jury ... weiter lesen

NULL

Eine vom Bundesamt für Kultur eingesetzte Jury hat 31 Publikationen des Buchjahrgangs 2001 als «schönste Schweizer Bücher» ausgezeichnet.
«Primus inter pares» ist der Band «Woodtli», der zum «Buch der Jury» gewählt wurde. Es handelt sich
 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2002, 00:00

ProSiebenSAT.1 erwartet Wachstum

Nach dem Gewinneinbruch im vergangen Jahr rechnet der TV-Konzern ProSiebenSAT.1 für 2002 nur mit einer leichten Erholung. Das Konzern-Ergebnis vor Steuern werde «voraussichtlich im einstelligen Prozentbereich steigen», teilte weiter lesen

NULL

Nach dem Gewinneinbruch im vergangen Jahr rechnet der TV-Konzern ProSiebenSAT.1 für 2002 nur mit einer leichten Erholung. Das Konzern-Ergebnis vor Steuern werde «voraussichtlich im einstelligen Prozentbereich steigen», teilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2002, 00:00

Keine Falschinformationen für Journalisten?

Ob das geplante «Büro für Strategische Information» im amerikanischen
Verteidigungsministerium eingerichtet wird, ist nach der Aufdeckung durch Journalisten fraglich. Verteidigungsminister Donald Rumsfeld habe das weiter lesen

NULL

Ob das geplante «Büro für Strategische Information» im amerikanischen
Verteidigungsministerium eingerichtet wird, ist nach der Aufdeckung durch Journalisten fraglich. Verteidigungsminister Donald Rumsfeld habe das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2002, 00:00

VeriSign zügelt nach Genf

Genf soll der neue Europa-Sitz des US-Internet-Konzerns VeriSign werden. «Genf ist ein anerkanntes Geschäfts-, Finanz- und Telekomzentrum, sagte Stratton Sclavos, Chef von VeriSign, am Dienstag vor den Medien. Zudem seien ... weiter lesen

NULL

Genf soll der neue Europa-Sitz des US-Internet-Konzerns VeriSign werden. «Genf ist ein anerkanntes Geschäfts-, Finanz- und Telekomzentrum, sagte Stratton Sclavos, Chef von VeriSign, am Dienstag vor den Medien. Zudem seien wichtige Kunden wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2002, 00:00

Liberty darf nicht bei der Deutschen Telekom einsteigen

Der gross angelegte Einstieg des US-Medienkonzerns Liberty Media ins deutsche TV-Kabelnetz und Fernsehgeschäft ist endgültig gescheitert. Das Unternehmen dürfe wegen zu erwartender Wettbewerbsverschlechterungen mit weiter lesen

NULL

Der gross angelegte Einstieg des US-Medienkonzerns Liberty Media ins deutsche TV-Kabelnetz und Fernsehgeschäft ist endgültig gescheitert. Das Unternehmen dürfe wegen zu erwartender Wettbewerbsverschlechterungen mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.02.2002, 00:00

Michael Jackson will Filmproduzent werden

Der amerikansiche Popstar Michael Jackson plant eine neue Karriere als Filmproduzent. Dazu will der «King of Pop» im Rahmen von Investitionen in die Produktionsfirma MDP Worldwide ein eigenes Label mit ... weiter lesen

NULL

Der amerikansiche Popstar Michael Jackson plant eine neue Karriere als Filmproduzent. Dazu will der «King of Pop» im Rahmen von Investitionen in die Produktionsfirma MDP Worldwide ein eigenes Label mit dem Namen «Neverland Pictures» gründen. ... weiter lesen