Content: Home

13:08

Montag
26.04.2021, 13:08

Medien / Publizistik

Und was passiert jetzt mit den Krawatten? «Das Hinterbliebene» gibt Tipps nach einem Todesfall

Ausgerechnet dann, wenn endgültig feststeht, dass man nie wieder ein Gespräch mit jemandem führen kann, müssen unzählige Entscheidungen rund um diesen Menschen getroffen werden. Es ... weiter lesen

Vivianne Berg beschäftigt sich mit Erinnerungskultur und hat jetzt zu diesem Thema ein Buch geschrieben...

Ausgerechnet dann, wenn endgültig feststeht, dass man nie wieder ein Gespräch mit jemandem führen kann, müssen unzählige Entscheidungen rund um diesen Menschen getroffen werden. Es geht um Verstorbene. Was soll in der Todesanzeige stehen? Was soll mit der Einrichtung der Wohnung geschehen? Wer bekommt die an sich wertlose Uhr, die jemanden einmal das ganze Leben begleitet hat?

«Das Hinterbliebene» ist der Titel eines  ... weiter lesen

12:10

Montag
26.04.2021, 12:10

Medien / Publizistik

Twitter in Aufruhr: Adolf Muschg vergleicht «Cancel Culture» mit Auschwitz

Der Schweizer Dichter und Schriftsteller Adolf Muschg gerät am Sonntag ins Kreuzfeuer auf Twitter. Grund dafür ist ein Auschwitz-Vergleich in der Sendung Sternstunde Philosophie.

Im Gespräch mit ... weiter lesen

«Ein falsches Wort und du hast den Stempel. Das ist im Grunde eine Form von Auschwitz.» (Bild © SRF)

Der Schweizer Dichter und Schriftsteller Adolf Muschg gerät am Sonntag ins Kreuzfeuer auf Twitter. Grund dafür ist ein Auschwitz-Vergleich in der Sendung Sternstunde Philosophie.

Im Gespräch mit dem Moderator Yves Bossart, das am Sonntagmorgen auf dem Fernsehsender SRF 1 ... weiter lesen

10:04

Montag
26.04.2021, 10:04

Medien / Publizistik

Sven Millischer wechselt von der «Handelszeitung» in die Wirtschaftsforensik

Der Wirtschaftsjournalist Sven Millischer verlässt im Sommer die «Handelszeitung». Er wechselt zur Zuger Family Assets Control AG, wo er zur Finanzkriminalität recherchieren wird.

«Ich habe viele spannende und ... weiter lesen

Sven Millischer bleibt der Recherche treu: «Mein neues Team besteht aus Researchern zur Untersuchung von Finanz- und Wirtschaftskriminalität» (Bild zVg)

Der Wirtschaftsjournalist Sven Millischer verlässt im Sommer die «Handelszeitung». Er wechselt zur Zuger Family Assets Control AG, wo er zur Finanzkriminalität recherchieren wird.

«Ich habe viele spannende und lehrreiche Jahre bei der Handelszeitung erleben dürfen. Insofern ... weiter lesen

08:30

Montag
26.04.2021, 08:30

Marketing / PR

«Birkenstock»: Traditions-Marke wird in die USA verkauft

Für die einen ist es ein Schmähwort für Althippies. Für die anderen ist «Birkenstock» eine der erfolgreichsten Schuhmarken, die es geschafft hat, zum Inbegriff für ... weiter lesen

Top Brand: Birkenstock ist Inbegriff für Sandalen

Für die einen ist es ein Schmähwort für Althippies. Für die anderen ist «Birkenstock» eine der erfolgreichsten Schuhmarken, die es geschafft hat, zum Inbegriff für eine ganze Schuhgattung zu werden: die Sandalen.

Jetzt wird das deutsche Traditionsunternehmen mit Sitz in Linz am Rhein in die USA verkauft. Die ... weiter lesen

08:00

Montag
26.04.2021, 08:00

Marketing / PR

The show must go on: In Las Vegas hat Cirque du Soleil den Vorverkauf gestartet

Corona hat Las Vegas vom Mekka des Showbiz wieder zu einer Stadt inmitten in der Wüste gemacht.

Vom Lockdown war auch der Cirque du Soleil betroffen. Der Bankrott stand ... weiter lesen

Langsam wird in Las Vegas das Leben wieder hochgefahren. In den Casinos wird mit Masken zwischen Plexiglas gespielt. Le Cirque du Soleil spielt ab Juli im «Bellagio»...

Corona hat Las Vegas vom Mekka des Showbiz wieder zu einer Stadt inmitten in der Wüste gemacht.

Vom Lockdown war auch der Cirque du Soleil betroffen. Der Bankrott stand vor dem Zelt. Aber im November 2020 konnte sich der wohl berühmteste Zircus der Welt aus der Insolvenz ... weiter lesen

21:08

Sonntag
25.04.2021, 21:08

Medien / Publizistik

Alec von Graffenried: «Tamedia nahm das langsame Sterben von ‚Bund’ und ‚Berner Zeitung’ in Kauf»

Der Medienplatz Bern bleibt in Bewegung: Kürzlich haben sich Medienschaffende mit einem Manifest gegen die von Tamedia beschlossene Fusion der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund» gewehrt. Und w ... weiter lesen

Die geplanten Medienprojekte in Bern können «höchstens einen Teil davon ersetzen, was ‚Bund’ und BZ bisher geleistet haben», meint Stadtpräsident Alec von Graffenried...

Der Medienplatz Bern bleibt in Bewegung: Kürzlich haben sich Medienschaffende mit einem Manifest gegen die von Tamedia beschlossene Fusion der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund» gewehrt. Und während die Politik über Staatsgelder für Medien streitet, stehen neue Journalismus-Projekte in den Startlöchern.

Im Interview mit dem Klein Report erklärt der ... weiter lesen

09:38

Sonntag
25.04.2021, 09:38

Werbung

Wirz und die Webrepublic zeigen, wie man das Klima schützen kann

«Weniger-Fleischesser und Seltener-Fliegerinnen» nennen Wirz und die Webrepublic ihre gemeinsame Kampagne für den WWF.

Im Kollaborationsmodus BoB (Best of Both) realisierten die beiden Agenturen digitale und analoge Plakate, Display-Anzeigen ... weiter lesen

«Das Klima braucht nicht einen, der alles perfekt macht. Sondern Millionen, die es nicht ganz perfekt machen.»...

«Weniger-Fleischesser und Seltener-Fliegerinnen» nennen Wirz und die Webrepublic ihre gemeinsame Kampagne für den WWF.

Im Kollaborationsmodus BoB (Best of Both) realisierten die beiden Agenturen digitale und analoge Plakate, Display-Anzeigen und Social-Media-Ads ... weiter lesen