Content: Home

17:04

Dienstag
21.10.2025, 17:04

Marketing / PR

Republica schenkt Pro Juventute ein Ohr

Republica hat für Pro Juventute eine Spendenkampagne für die Notrufnummer 147 entwickelt. Anstatt auf die klassischen Bilder trauriger Gesichter zu setzen, rückt die Kampagne sprechende Münder ... weiter lesen

Sprechende Münder erinnern an junge Menschen, denen etwas auf der Seele drückt... (Bild: zVg)

Republica hat für Pro Juventute eine Spendenkampagne für die Notrufnummer 147 entwickelt. Anstatt auf die klassischen Bilder trauriger Gesichter zu setzen, rückt die Kampagne sprechende Münder in den Fokus. 

Dies soll laut Mitteilung ein Symbol dafür ... weiter lesen

15:44

Dienstag
21.10.2025, 15:44

Kino

Vinzenz Hediger wird Direktor der Cinémathèque suisse und folgt auf Frédéric Maire

Vinzenz Hediger ist vom Stiftungsrat der Cinémathèque suisse zum Direktor ernannt worden.

Der bisherige Direktor Frédéric Maire hat im März seinen Rücktritt auf September ... weiter lesen

Filmwissenschaftler Vinzenz Hediger...

Vinzenz Hediger ist vom Stiftungsrat der Cinémathèque suisse zum Direktor ernannt worden.

Der bisherige Direktor Frédéric Maire hat im März seinen Rücktritt auf September bekanntgegeben. Die Institution müsse ihr Bestehen «in einem komplexen Umfeld konsolidieren, das ... weiter lesen

15:08

Dienstag
21.10.2025, 15:08

Werbung

Sarah Hammami wird Co-CEO von Mediaplus Suisse

Pascal Fröhli, seit vier Jahren Co-CEO von Mediaplus Suisse, tritt zum Jahresende ab. Seine Nachfolge übernimmt Sarah Hammami, die bisherige COO.

Ab Januar 2026 wird sie die Geschäfte ... weiter lesen

Sarah Hammami ersetzt Pascal Fröhli...

Pascal Fröhli, seit vier Jahren Co-CEO von Mediaplus Suisse, tritt zum Jahresende ab. Seine Nachfolge übernimmt Sarah Hammami, die bisherige COO.

Ab Januar 2026 wird sie die Geschäfte gemeinsam mit Nathalie Diethelm führen, die zugleich CEO der ... weiter lesen

14:46

Dienstag
21.10.2025, 14:46

Medien / Publizistik

Greulich Kulturpreis geht an Satirikerin Lara Stoll

Die Künstlerin und Satirikerin Lara Stoll erhält den Greulich Kulturpreis 2025. Mit dem Preis werden normalerweise Medienschaffende ausgezeichnet. 

Die diesjährige Wahl ehre ein Genre, «das immer wieder ... weiter lesen

Zur Auszeichnung mit dem Greulich Preis sagte Laura Stoll: «Holy shit» (Bild: zVg)

Die Künstlerin und Satirikerin Lara Stoll erhält den Greulich Kulturpreis 2025. Mit dem Preis werden normalerweise Medienschaffende ausgezeichnet. 

Die diesjährige Wahl ehre ein Genre, «das immer wieder hervorragende journalistische Arbeit ... weiter lesen

14:06

Dienstag
21.10.2025, 14:06

TV / Radio

Comedy-Paar Loredana & Kilian übernimmt Energy-«Morgenshow»

Das Comedy-Duo Loredana & Kilian, auch bekannt als Saturday & Sunday, übernimmt vom 27. bis 31. Oktober die Energy-«Morgenshow». Sie versprechen eine Show, «die die Scheidungsrate um 1 Prozent senkt». 

«Unser ... weiter lesen

Das Duo Saturday & Sunday will die Scheidungsrate «um 1 Prozent senken»... (Bild: zVg)

Das Comedy-Duo Loredana & Kilian, auch bekannt als Saturday & Sunday, übernimmt vom 27. bis 31. Oktober die Energy-«Morgenshow». Sie versprechen eine Show, «die die Scheidungsrate um 1 Prozent senkt». 

«Unser Rezept ist Humor! Wer zusammen lacht, trennt sich nicht so schnell», verriet Loredana ihr Geheimrezept ... weiter lesen

10:06

Dienstag
21.10.2025, 10:06

Marketing / PR

Hanspeter Krüsi: «Man blickt manchmal in Abgründe, die man nicht für möglich hält»

Nach 17 Jahren als Kommunikationschef der Kantonspolizei St. Gallen geht Hanspeter Krüsi in Frühpension – und spricht zum Klein Report über Leid, Loyalität und die Schattenseiten des Medienzeitalters ... weiter lesen

Krüsi geht in Frühpension... (zVg)

Nach 17 Jahren als Kommunikationschef der Kantonspolizei St. Gallen geht Hanspeter Krüsi in Frühpension – und spricht zum Klein Report über Leid, Loyalität und die Schattenseiten des Medienzeitalters.

Als Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St. Gallen verabschiedet er sich Ende Oktober in die ... weiter lesen

22:53

Montag
20.10.2025, 22:53

TV / Radio

Radio- und TV-Konzessionen: «2-plus-2»-Regel soll fallen

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat mit 11 zu 1 Stimmen beschlossen, dass Artikel 44, Absatz 4 des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) gestrichen werden soll.

Der schon länger umstrittene ... weiter lesen

Gemäss Radio- und Fernsehgesetz darf ein Veranstalter maximal zwei Fernseh- und zwei Radio-Konzessionen erwerben... (Bild: Screenshot)

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat mit 11 zu 1 Stimmen beschlossen, dass Artikel 44, Absatz 4 des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) gestrichen werden soll.

Der schon länger umstrittene Paragraf verlangt im Wortlaut, dass «ein Veranstalter beziehungsweise das ... weiter lesen