Content: Home

16:18

Mittwoch
06.08.2025, 16:18

TV / Radio

Zattoo nimmt «Ladykracher» ins Programm

Zattoo hat mit «Ladykracher» sein Programm um einen neuen Comedy-Sender ausgebaut. Damit kommen Fans der Sketche von Anke Engelke auf ihre Kosten.

Betrieben wird der «Ladykracher»-Sender von der Banijay ... weiter lesen

Die Sketche von Anke Engelke werden rund um die Uhr gestreamt... (Bild: zVg / © Zattoo)

Zattoo hat mit «Ladykracher» sein Programm um einen neuen Comedy-Sender ausgebaut. Damit kommen Fans der Sketche von Anke Engelke auf ihre Kosten.

Betrieben wird der «Ladykracher»-Sender von der Banijay Media Germany GmbH. Rund um die Uhr ... weiter lesen

15:45

Mittwoch
06.08.2025, 15:45

TV / Radio

Übernahme von ProSiebenSat.1: Chefetage für Berlusconi-Angebot

Die Bieterschlacht um die deutsche TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 könnte sich bald entscheiden. Die Übernahme durch den italienischen Berlusconi-Konzern MediaForEurope (MFE) ist ein Stückchen näher gerückt.

Vorstand ... weiter lesen

Der Sender könnte auf populistische Berlusconi-Linie getrimmt werden, kritisiert der Deutsche Journalisten-Verband...     (Bild: zVg / © ProSiebenSat.1)

Die Bieterschlacht um die deutsche TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 könnte sich bald entscheiden. Die Übernahme durch den italienischen Berlusconi-Konzern MediaForEurope (MFE) ist ein Stückchen näher gerückt.

Vorstand und Aufsichtsrat hielten das in der letzten Woche von MFE erhöhte Übernahmeangebot ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
06.08.2025, 15:00

Medien / Publizistik

MAZ: Neue Studienleiterin Video kommt von CH Media

Silvia Mathis wird Studienleiterin Video an der Schweizer Journalistenschule MAZ. Sie wechselt von «+41 – Das Schweizer Reportagemagazin» von CH Media, wo sie als Reporterin tätig war 

Am MAZ ist ... weiter lesen

Silvia Mathis ist Anfang August gestartet...

Silvia Mathis wird Studienleiterin Video an der Schweizer Journalistenschule MAZ. Sie wechselt von «+41 – Das Schweizer Reportagemagazin» von CH Media, wo sie als Reporterin tätig war 

Am MAZ ist Mathis zukünftig für die Ausbildung von Videojournalisten und -journalistinnen ... weiter lesen

23:13

Dienstag
05.08.2025, 23:13

Medien / Publizistik

Gericht stoppt «Fridolin»-Verkauf

Im Glarner Medienstreit hat das Obergericht den geplanten Verkauf des Gratisanzeigers «Fridolin» an die Somedia-Gruppe überraschend gestoppt.

Die Richterin setzte den bisherigen Geschäftsführer Stefan Wenkebach per superprovisorischer Verf ... weiter lesen

GerichtstopptFridolinVerkaufanSomedia-wieKleinReportexklusivberichtet

Im Glarner Medienstreit hat das Obergericht den geplanten Verkauf des Gratisanzeigers «Fridolin» an die Somedia-Gruppe überraschend gestoppt.

Die Richterin setzte den bisherigen Geschäftsführer Stefan Wenkebach per superprovisorischer Verfügung ... weiter lesen

21:35

Dienstag
05.08.2025, 21:35

Medien / Publizistik

Bakom hat die Website komplett umgebaut

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat sich einen neuen Webauftritt gegönnt.

Dabei wurde nicht nur das Erscheinungsbild mit etwas mehr Luft und Farbe aufgelockert. Auch hinter der Fassade ... weiter lesen

Neues Design, neues IT-System (Screenshot)

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat sich einen neuen Webauftritt gegönnt.

Dabei wurde nicht nur das Erscheinungsbild mit etwas mehr Luft und Farbe aufgelockert. Auch hinter der Fassade hat die Behörde ganze Arbeit geleistet ... weiter lesen

18:44

Dienstag
05.08.2025, 18:44

Medien / Publizistik

Satiriker El Hotzo: Staatsanwaltschaft will Freispruch anfechten

Das juristische Seilziehen um einen grenzwertigen Trump-Witz des deutschen Satirikers El Hotzo geht in eine weitere Runde.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat angekündigt, gegen den Freispruch des Comedian durch das weiter lesen

Das juristische Seilziehen um einen grenzwertigen Trump-Witz des deutschen Satirikers El Hotzo geht in eine weitere Runde.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat angekündigt, gegen den Freispruch des Comedian durch das ... weiter lesen

18:21

Dienstag
05.08.2025, 18:21

Digital

Nur 5 Prozent der Schweizer sind noch nicht online

Inzwischen sind fast 95 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren im World Wide Web unterwegs. Auch die Pensionierten haben kräftig aufgeholt.

So ist der Anteil der Silversurfer ... weiter lesen

Das Smartphone ist bei allen Altersgruppen am beliebtesten... (Bild: © Wemf)

Inzwischen sind fast 95 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren im World Wide Web unterwegs. Auch die Pensionierten haben kräftig aufgeholt.

So ist der Anteil der Silversurfer ab 65 Jahren innerhalb der letzten drei Jahre um 4,3 Prozentpunkte ... weiter lesen