Content: Home

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Swisscom-Aktienrückkauf: 3,7 Mrd. für die Bundeskasse

Die Swisscom hat 9,9 Prozent ihres Aktienkapitals zurückgekauft. Der Bund als Hauptaktionär beteiligte sich überproportional am Rückkauf und verringert damit seinen Anteil von65,5 auf 62,7 Prozent. Der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat 9,9 Prozent ihres Aktienkapitals zurückgekauft. Der Bund als Hauptaktionär beteiligte sich überproportional am Rückkauf und verringert damit seinen Anteil von65,5 auf 62,7 Prozent. Der Bund habe der Swisscom insgesamt 6 644 050 Aktien zum ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Drei «eBoards» für Bern

Nach den positiven Erfahrungen im Bahnhof Zürich wird die e-advertising AG in sechs weiteren Schweizer Bahnhöfen eBoards installieren. Nächster Auftritt ist in Bern: Vom 2. Mai an werden animierte Werbespots ... weiter lesen

NULL

Nach den positiven Erfahrungen im Bahnhof Zürich wird die e-advertising AG in sechs weiteren Schweizer Bahnhöfen eBoards installieren. Nächster Auftritt ist in Bern: Vom 2. Mai an werden animierte Werbespots, regionale ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

2001 - das Jahr der Cybernet (Schweiz) AG

Das zur deutsch-amerikanischen Cybernet-Gruppe gehörende Tochter-Unternehmen Cybernet (Schweiz) AG, kann für das Geschäftsjahr 2001 das beste Ergebnis der europaweit operierenden Gruppe präsentieren. weiter lesen

NULL

Das zur deutsch-amerikanischen Cybernet-Gruppe gehörende Tochter-Unternehmen Cybernet (Schweiz) AG, kann für das Geschäftsjahr 2001 das beste Ergebnis der europaweit operierenden Gruppe präsentieren. ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

«Figaro»-Kommentator Clos gestorben

Max Clos, der deutschstämmige Chefkommentator der französischen Tageszeitung «Le Figaro», erlag am Samstag im Alter von 77 Jahren in seiner Pariser Wohnung einem Krebsleiden. Frankreichs Präsident Jacques Chirac würdigte den ... weiter lesen

NULL

Max Clos, der deutschstämmige Chefkommentator der französischen Tageszeitung «Le Figaro», erlag am Samstag im Alter von 77 Jahren in seiner Pariser Wohnung einem Krebsleiden. Frankreichs Präsident Jacques Chirac würdigte den Verstorbenen als ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Sun fordert Schadenersatz in Millionenhöhe

Der Computerkonzern Sun Microsystems will vom Softwaregiganten Microsoft mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz im Streit um die Programmiersprache Java. Sun-Vizepräsident Michael Morris bezifferte die Schadenersatzforderung auf weiter lesen

NULL

Der Computerkonzern Sun Microsystems will vom Softwaregiganten Microsoft mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz im Streit um die Programmiersprache Java. Sun-Vizepräsident Michael Morris bezifferte die Schadenersatzforderung auf ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Berlusconi will zwei RAI-Kanäle privatisieren

Die italienische Mitte-Rechts-Regierung von Silvio Berlusconi arbeitet an einem Projekt zum Verkauf von zweien der drei Kanäle der öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalt RAI. Das teilte der italienische Industrieminister Antonio Marzano ... weiter lesen

NULL

Die italienische Mitte-Rechts-Regierung von Silvio Berlusconi arbeitet an einem Projekt zum Verkauf von zweien der drei Kanäle der öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalt RAI. Das teilte der italienische Industrieminister Antonio Marzano mit. ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

pressetext.schweiz AG macht dicht: News aus Wien

Aus für die pressetext.schweiz AG: Die Agentur wird in die Pressetext-Gruppe mit Sitz in Wien re-integriert. Der Dienst für die Kunden und Nutzer von pressetext.ch wird künftig von ... weiter lesen

NULL

Aus für die pressetext.schweiz AG: Die Agentur wird in die Pressetext-Gruppe mit Sitz in Wien re-integriert. Der Dienst für die Kunden und Nutzer von pressetext.ch wird künftig von Wien aus zentral verwaltet und gesteuert. Pressetext-Gründer und Vorstand ... weiter lesen