Content: Home

00:00

Dienstag
12.03.2002, 00:00

Deutscher Fernseh-Oscar für «Die Manns»

Die ARD-Produktion «Die Manns» ist der grosse Gewinner des 38. Grimme-Preises. Der Dreiteiler über die Geschichte der Schriftstellerfamilie erhält als herausragendes Fernsehereignis des Jahres 2001 einen Grimme-Preis weiter lesen

NULL

Die ARD-Produktion «Die Manns» ist der grosse Gewinner des 38. Grimme-Preises. Der Dreiteiler über die Geschichte der Schriftstellerfamilie erhält als herausragendes Fernsehereignis des Jahres 2001 einen Grimme-Preis ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Markus Schächter wird neuer ZDF-Intendant

Nach langem Gerangel ist ZDF-Programmdirektor Markus Schächter in Mainz zum neuen Intendanten des Senders gewählt worden. Im ZDF-Fernsehrat stimmten am Samstag 51 der anwesenden 67 Vertreter für den 52-Jährigen, der ... weiter lesen

NULL

Nach langem Gerangel ist ZDF-Programmdirektor Markus Schächter in Mainz zum neuen Intendanten des Senders gewählt worden. Im ZDF-Fernsehrat stimmten am Samstag 51 der anwesenden 67 Vertreter für den 52-Jährigen, der am ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Mobilfunk-Markt erstmals geschrumpft

Zum ersten Mal in der Geschichte der Mobilfunk-Industrie ist im vergangenen Jahr die Anzahl der verkauften Handys gesunken, wie eine Studie des Marktforschungsinstituts Gartner Dataquest ergab. Wie das Institut am ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in der Geschichte der Mobilfunk-Industrie ist im vergangenen Jahr die Anzahl der verkauften Handys gesunken, wie eine Studie des Marktforschungsinstituts Gartner Dataquest ergab. Wie das Institut am Sonntagabend in London mitteilte, wurden ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

«Hotel B.» macht im Juni dicht

Die Kultursendung «Hotel B.» schliesst im Juni 2002 nach insgesamt 14 Sendungen am Sonntag. Das von der gleichen Redaktion hergestellte wöchentliche «B.Magazin» zu aktuellen Kulturereignissen bleibt im Programm. Damit ... weiter lesen

NULL

Die Kultursendung «Hotel B.» schliesst im Juni 2002 nach insgesamt 14 Sendungen am Sonntag. Das von der gleichen Redaktion hergestellte wöchentliche «B.Magazin» zu aktuellen Kulturereignissen bleibt im Programm. Damit können die meisten Teammitglieder ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Chinesen und Franzosen beim «Kaffeekränzchen»

Das Münchner Sprachtechnologieunternehmen linguatec hat pünkltich zur CeBIT 2002 ein neues Übersetzungsprogramm lanciert: mit linguaChat kann jeder in seiner eigenen Sprache am Chat teilnehmen, unabhängig weiter lesen

NULL

Das Münchner Sprachtechnologieunternehmen linguatec hat pünkltich zur CeBIT 2002 ein neues Übersetzungsprogramm lanciert: mit linguaChat kann jeder in seiner eigenen Sprache am Chat teilnehmen, unabhängig ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

Gegen Aufzeichnung von Geschäftsgesprächen

Der Nationalrat ist dagegen, dass Telefongespräche im Geschäftsverkehr zu Beweiszwecken generell aufgezeichnet werden dürfen. Nur teilweise hat er am Montag einer Initiative des Ständerates zur Änderung des Strafgesetzbuches zugestimmt. Bis ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat ist dagegen, dass Telefongespräche im Geschäftsverkehr zu Beweiszwecken generell aufgezeichnet werden dürfen. Nur teilweise hat er am Montag einer Initiative des Ständerates zur Änderung des Strafgesetzbuches zugestimmt. Bis Ende 1997 war ... weiter lesen

00:00

Montag
11.03.2002, 00:00

«Doktor Schiwago» neu fürs Fernsehen

37 Jahre nach dem Kinoklassiker mit Omar Sharif soll Boris Pasternaks Roman "Doktor Schiwago" fürs Fernsehen verfilmt werden. Die Produktionsfirmen Granada International und Evision, ein Gemeinschaftsunternehmen von KirchMedia (Deutschland) und ... weiter lesen

NULL

37 Jahre nach dem Kinoklassiker mit Omar Sharif soll Boris Pasternaks Roman "Doktor Schiwago" fürs Fernsehen verfilmt werden. Die Produktionsfirmen Granada International und Evision, ein Gemeinschaftsunternehmen von KirchMedia (Deutschland) und Mediaset ... weiter lesen