Content: Home

18:15

Donnerstag
29.04.2021, 18:15

Medien / Publizistik

Publicom-Gründer René Grossenbacher tritt ab

René Grossenbacher, Gründer und Verwaltungsratspräsident der Publicom AG, wird sich an der nächsten Generalversammlung nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen.

Damit verlässt Grossenbacher die Medien-Forschungsfirma, die ... weiter lesen

René Grossenbacher, Gründer und Verwaltungsratspräsident der Publicom AG, wird sich an der nächsten Generalversammlung nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen.

Damit verlässt Grossenbacher die Medien-Forschungsfirma, die er vor 35 Jahren gegründet hatte, definitiv. 2017 ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
29.04.2021, 18:10

TV / Radio

Ex-Tele-1-Produzent verhilft dem SC Kriens auf den Bildschirm

Das Coronavirus hat die Zuschauerränge in den Fussballstadien landauf, landab leer gefegt. Manche Clubs setzen nun stärker aufs Video, zum Beispiel der SC Kriens.

Der Video-Allrounder Roman Loeffel ... weiter lesen

Am Spielfeldrand im Ehrenamt: Roman Loeffel dreht, schneidet und produziert ehrenamtlich für den Challenge-League-Club SC Kriens. (Bild zVg)

Das Coronavirus hat die Zuschauerränge in den Fussballstadien landauf, landab leer gefegt. Manche Clubs setzen nun stärker aufs Video, zum Beispiel der SC Kriens.

Der Video-Allrounder Roman Loeffel steht beim SC Kriens seit letztem Sommer am Spielfeldrand ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
29.04.2021, 18:10

Medien / Publizistik

Gestern «Weltwoche», heute «Umwelt Zeitung»: Philipp Gut wird Verleger

Der ehemalige «Weltwoche»-Journalist und Kommunikationsberater Philipp Gut steigt bei der «Umwelt Zeitung» ein. Er will sie als «liberale Plattform für Innovation und Debatte» positionieren. 

Gut teilt sich das ... weiter lesen

«Wir pflegen Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt», verspricht Philipp Gut... (Bild zVg)

Der ehemalige «Weltwoche»-Journalist und Kommunikationsberater Philipp Gut steigt bei der «Umwelt Zeitung» ein. Er will sie als «liberale Plattform für Innovation und Debatte» positionieren. 

Gut teilt sich das Aktionariat mit Gründer und Verlagsleiter Giuseppe Nica in der neu formierten ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
29.04.2021, 18:08

TV / Radio

«Tatort»-Schauspieler Jan Josef Liefers zu #allesdichtmachen: «Irgendeinen neuralgischen Punkt haben wir berührt»

Die deutsche Corona-Aktion #allesdichtmachen sorgte für feuerrote Köpfe. Manche der beteiligen Schauspieler zogen ihre satirischen Videos zurück, andere hielten an ihren bissigen Kommentaren zur Corona-Politik fest. 

Eine ... weiter lesen

«In der DDR wäre ich für so ein Video wahrscheinlich in den Knast gekommen», sagt der Schauspieler Jan Josef Liefers zu der umstrittenen Corona-Aktion...

Die deutsche Corona-Aktion #allesdichtmachen sorgte für feuerrote Köpfe. Manche der beteiligen Schauspieler zogen ihre satirischen Videos zurück, andere hielten an ihren bissigen Kommentaren zur Corona-Politik fest. 

Eine mittlere Tonlage schlägt nun «Tatort»-Schauspieler Jan Josef Liefers an, der sich ebenfalls ... weiter lesen

18:06

Donnerstag
29.04.2021, 18:06

Marketing / PR

Peter Schäfer: Serviceplan Suisse hat einen neuen Strategiechef

Peter Schäfer wird neuer Chief Strategy Officer bei der Agentur Serviceplan Suisse. Im Haus der Kommunikation in Zürich ist Schäfer für die Planning-Abteilung verantwortlich.

Als Strategiechef ... weiter lesen

Peter Schäfer war bisher Chief Strategy Officer bei Wunderman Thompson...

Peter Schäfer wird neuer Chief Strategy Officer bei der Agentur Serviceplan Suisse. Im Haus der Kommunikation in Zürich ist Schäfer für die Planning-Abteilung verantwortlich.

Als Strategiechef wird sich Schäfer «um die Verbindung von Technologie und Psychologie kümmern, um auch ... weiter lesen

17:58

Donnerstag
29.04.2021, 17:58

Medien / Publizistik

Bundesrat verweigert Strafuntersuchung gegen Mortiz Leuenberger

Der Bundesrat verschont den Alt-Bundesrat: Die Bundesanwaltschaft darf keine Strafuntersuchung wegen angeblicher Amtsgeheimnisverletzung gegen Moritz Leuenberger einleiten. Ein entsprechendes Gesuch hat der Bundesrat am Mittwoch abgelehnt.

Damit bleiben die brisanten ... weiter lesen

Leuenberger sagte, die Schweiz habe Lösegelder für Geiseln bezahlt. Für diese Aussage muss er nun keine strafrechtlichen Befürchtungen haben... (Bild: © Moritz Leuenberger)

Der Bundesrat verschont den Alt-Bundesrat: Die Bundesanwaltschaft darf keine Strafuntersuchung wegen angeblicher Amtsgeheimnisverletzung gegen Moritz Leuenberger einleiten. Ein entsprechendes Gesuch hat der Bundesrat am Mittwoch abgelehnt.

Damit bleiben die brisanten Aussagen von Leuenberger in einem Interview der «NZZ am Sonntag» ohne Folgen ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
29.04.2021, 14:32

Vermarktung

APG-Aktionäre verzichten erneut auf Dividenden und bestätigen den Verwaltungsrat

Mit einer glasklaren Zustimmung von 98,1 Prozent hat die Generalversammlung der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) wie im letzten Jahr auf eine Dividendenausschüttung verzichtet. Alle zur Wiederwahl stehenden Mitglieder des ... weiter lesen

Mit dem Dividendenverzicht werde ein Beitrag zur Bewältigung der Krisensituation geleistet, die die APG «sehr stark» treffe...

Mit einer glasklaren Zustimmung von 98,1 Prozent hat die Generalversammlung der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) wie im letzten Jahr auf eine Dividendenausschüttung verzichtet. Alle zur Wiederwahl stehenden Mitglieder des Verwaltungsrates bleiben für ein weiteres Jahr.

Damit setzt sich das oberste Gremium der APG aus Daniel Hofer (Präsident), Xavier le Clef (Vizepräsident) ... weiter lesen