Content: Home

00:00

Dienstag
16.04.2002, 00:00

Bavaria Film plant «Sissi»-Remake

Mehr als 40 Jahre ist es her, dass der «königliche» Kino-Dreiteiler «Sissi» zum ersten Mal über die Leinwand flimmerte. Jetzt will die Bavaria Film ein Remake über das Schicksal der ... weiter lesen

NULL

Mehr als 40 Jahre ist es her, dass der «königliche» Kino-Dreiteiler «Sissi» zum ersten Mal über die Leinwand flimmerte. Jetzt will die Bavaria Film ein Remake über das Schicksal der österreichischen Kaiserin drehen. Die zweiteilige TV-Verfilmung solle in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.04.2002, 00:00

Texas Instruments mit Quartalsverlust

Texas Instruments (TI), der weltgrösste Hersteller von Mobiltelefon-Chips, weist für das erste Quartal 2002 einen Verlust von 38 Mio. Dollar aus. Vor Sonderposten habe man das Ziel eines ausgeglichenen Ergebnisses ... weiter lesen

NULL

Texas Instruments (TI), der weltgrösste Hersteller von Mobiltelefon-Chips, weist für das erste Quartal 2002 einen Verlust von 38 Mio. Dollar aus. Vor Sonderposten habe man das Ziel eines ausgeglichenen Ergebnisses übertroffen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Comedia gegen mögliche Schweizer «Streikbrecher»

Einige Verleger italienischer Tageszeitung sollen versuchen, den Generalstreik vom Dienstag durch eine Verlagerung der Produktion ins Tessin zu umgehen. Darunter seien «Libero» und «Il Giornale», zwei grosse italienische Tageszeitungen, eine ... weiter lesen

NULL

Einige Verleger italienischer Tageszeitung sollen versuchen, den Generalstreik vom Dienstag durch eine Verlagerung der Produktion ins Tessin zu umgehen. Darunter seien «Libero» und «Il Giornale», zwei grosse italienische Tageszeitungen, eine davon ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Kommunikation in den Knast verhindert

Um zu verhindern, dass Häftlinge via Fernsehen SMS-Botschaften von Komplizen erhalten, werden derzeit in den Zürcher Untersuchungsgefängnissen alle TV-Fernbedienungen entfernt, die ein Umschalten auf Teletext erlauben. Die weiter lesen

NULL

Um zu verhindern, dass Häftlinge via Fernsehen SMS-Botschaften von Komplizen erhalten, werden derzeit in den Zürcher Untersuchungsgefängnissen alle TV-Fernbedienungen entfernt, die ein Umschalten auf Teletext erlauben. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

«Prix Suisse 2002» für Hörspiel von Radio DRS 1

Der Prix Suisse 2002 der SRG-SSR-Radios ging in der Kategorie «Hörspiel» an das Stück «Das Duell oder: der unfehlbare Professor» von Schweizer Radio DRS 1. «Das Duell» ist eine Collage ... weiter lesen

NULL

Der Prix Suisse 2002 der SRG-SSR-Radios ging in der Kategorie «Hörspiel» an das Stück «Das Duell oder: der unfehlbare Professor» von Schweizer Radio DRS 1. «Das Duell» ist eine Collage aus der Feder ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Murdoch will «Premiere» doch

Rupert Murdoch möchte den deutschen Bezahlsender «Premiere» übernehmen. Ein Murdoch-Vertrauter des Senders «BSkyB» erklärte am Sonntag in der «Sunday Times»: «Das Entscheidende ist, zu versuchen, unser ursprünglich investiertes Geld zurückzubekommen ... weiter lesen

NULL

Rupert Murdoch möchte den deutschen Bezahlsender «Premiere» übernehmen. Ein Murdoch-Vertrauter des Senders «BSkyB» erklärte am Sonntag in der «Sunday Times»: «Das Entscheidende ist, zu versuchen, unser ursprünglich investiertes Geld zurückzubekommen. Wenn ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

«Premiere» dreht «Entertainment Tonight» den Hahnen zu

Nach drei Jahren wird das in Deutschland wöchentlich ausgestrahlte Hollywood-Boulevardmagazin «Entertainment Tonight» am Donnerstag, 18. April, zum letzten Mal auf «Premiere» ausgestrahlt. Das TV-Magazin mit Boulevard-Nachrichten aus dem Showbusiness weiter lesen

NULL

Nach drei Jahren wird das in Deutschland wöchentlich ausgestrahlte Hollywood-Boulevardmagazin «Entertainment Tonight» am Donnerstag, 18. April, zum letzten Mal auf «Premiere» ausgestrahlt. Das TV-Magazin mit Boulevard-Nachrichten aus dem Showbusiness ... weiter lesen