Content: Home

00:00

Montag
22.04.2002, 00:00

Philippinische Regierung hegt umstrittene SMS-Steuerpläne

Bei dem friedlichen Sturz des philippinischen Präsidenten Joseph Estrada im Januar 2001 spielten - «Handy sei Dank!» - SMS eine wichtige Rolle. Mittels Handy-Kurzbotschaften informierten sich die Demonstranten gegenseitig über die aktuelle ... weiter lesen

NULL

Bei dem friedlichen Sturz des philippinischen Präsidenten Joseph Estrada im Januar 2001 spielten - «Handy sei Dank!» - SMS eine wichtige Rolle. Mittels Handy-Kurzbotschaften informierten sich die Demonstranten gegenseitig über die aktuelle Lage. Nun droht ... weiter lesen

00:00

Montag
22.04.2002, 00:00

Neues virtuelles Gesicht für den Kanton Thurgau

Weniger «pure» Information, dafür mehr Nutzen will der neue Internetauftritt des Kantons Thurgau seinen Einwohnerinnen und Einwohnern bieten - sogar Steuern zahlen soll jetzt mehr Spass machen. Fünf Jahre nach dem ... weiter lesen

NULL

Weniger «pure» Information, dafür mehr Nutzen will der neue Internetauftritt des Kantons Thurgau seinen Einwohnerinnen und Einwohnern bieten - sogar Steuern zahlen soll jetzt mehr Spass machen. Fünf Jahre nach dem Launch einer ersten ... weiter lesen

00:00

Montag
22.04.2002, 00:00

Autor der «Zwölf Geschworenen» gestorben

Einer der erfolgreichsten amerikanischen Drehbuch- und Fernsehautoren, Reginald Rose, ist tot. Der «Vater» des Films «Die zwölf Geschworenen» (Twelve Angry Men) mit Henry Fonda in der Hauptrolle, verstarb am vergangenen ... weiter lesen

NULL

Einer der erfolgreichsten amerikanischen Drehbuch- und Fernsehautoren, Reginald Rose, ist tot. Der «Vater» des Films «Die zwölf Geschworenen» (Twelve Angry Men) mit Henry Fonda in der Hauptrolle, verstarb am vergangenen Freitag im Alter von 81 Jahren ... weiter lesen

00:00

Montag
22.04.2002, 00:00

Japan baut schnellsten Computer der Welt

Ein japanisches Labor hat den schnellsten Computer der Welt gebaut. Der Superrechner mit 5104 Prozessoren analisiert Klimaveränderungen und Erdbeben. Die japanische Regierung habe zwischen 350 und 400 Millionen Dollar für ... weiter lesen

NULL

Ein japanisches Labor hat den schnellsten Computer der Welt gebaut. Der Superrechner mit 5104 Prozessoren analisiert Klimaveränderungen und Erdbeben. Die japanische Regierung habe zwischen 350 und 400 Millionen Dollar für die fünf Jahre dauernde ... weiter lesen

00:00

Montag
22.04.2002, 00:00

Swiss wirbt auf Rätoromanisch

Die neue Schweizer Fluggesellschaft Swiss wirbt vom 21. April bis am 30. Mai 2002 im Televisiun Rumantscha des Schweizer Fernsehens DRS mit TV-Spots in der vierten Landessprache. Sie unterstreicht damit ... weiter lesen

NULL

Die neue Schweizer Fluggesellschaft Swiss wirbt vom 21. April bis am 30. Mai 2002 im Televisiun Rumantscha des Schweizer Fernsehens DRS mit TV-Spots in der vierten Landessprache. Sie unterstreicht damit ihre Absicht «für alle Regionen der Schweiz da zu ... weiter lesen

00:00

Montag
22.04.2002, 00:00

Springer lehnt Einstieg der WAZ-Gruppe ab

Angesichts des intensiven Werbens der WAZ-Gruppe um den 40-prozentigen Kirch-Anteil am Axel-Springer-Verlag spricht Verlegerwite Friede Springer Klartext: Laut Horizont.de schliesst sie ein Zusammengehen mit der WAZ-Gruppe «kategorisch» aus weiter lesen

NULL

Angesichts des intensiven Werbens der WAZ-Gruppe um den 40-prozentigen Kirch-Anteil am Axel-Springer-Verlag spricht Verlegerwite Friede Springer Klartext: Laut Horizont.de schliesst sie ein Zusammengehen mit der WAZ-Gruppe «kategorisch» aus ... weiter lesen

00:00

Montag
22.04.2002, 00:00

«Facts»-Tuor wechselt in den Bundesdienst

Mario Tuor, zur Zeit Bundeshausredaktor des Nachrichtenmagazins «Facts», wird neuer Informationsbeauftragter im Bundesamt für Ausländerfragen (BFA). Der 40-Jährige tritt im Sommer die Nachfolge von Peter Gysling an, der neu als ... weiter lesen

NULL

Mario Tuor, zur Zeit Bundeshausredaktor des Nachrichtenmagazins «Facts», wird neuer Informationsbeauftragter im Bundesamt für Ausländerfragen (BFA). Der 40-Jährige tritt im Sommer die Nachfolge von Peter Gysling an, der neu als «Wort»-Bereichsleiter bei ... weiter lesen