Content: Home

00:00

Mittwoch
24.04.2002, 00:00

Gates befürchtet Aus für Windows

Bill Gates bekräftigte auch am zweiten Tag seiner Anhörung vor einem Bundesgericht in Washington, dass Microsoft das Windows-System vom Markt nehmen müsste, falls sich die neun klagenden US-Bundesstaaten mit ihren ... weiter lesen

NULL

Bill Gates bekräftigte auch am zweiten Tag seiner Anhörung vor einem Bundesgericht in Washington, dass Microsoft das Windows-System vom Markt nehmen müsste, falls sich die neun klagenden US-Bundesstaaten mit ihren Forderungen durchsetzen würden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.04.2002, 00:00

Neues UBI-Mitglied gewählt

Die Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat ein neues Mitglied: Heiner Käppeli wurde am Mittwoch vom Bundesrat zum Nachfolger von Christine Baltzer-Bader gewählt. Der 54jährige Käppeli arbeitete nach ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat ein neues Mitglied: Heiner Käppeli wurde am Mittwoch vom Bundesrat zum Nachfolger von Christine Baltzer-Bader gewählt. Der 54jährige Käppeli arbeitete nach seinen Studien bei Radio DRS ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.04.2002, 00:00

Promotionsfeuerwerk für die «Weltwoche»

Für den Neustart der «Weltwoche» am 8. Mai wird die Druckauflage von 110 000 Exemplaren «massiv erhöht», wie der Verlag am Mittwoch mitteilt. In den ersten acht Wochen nach der ... weiter lesen

NULL

Für den Neustart der «Weltwoche» am 8. Mai wird die Druckauflage von 110 000 Exemplaren «massiv erhöht», wie der Verlag am Mittwoch mitteilt. In den ersten acht Wochen nach der Neulancierung im Magazinformat werden jeweils 20 000 Zeitungen an ausgewählte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.04.2002, 00:00

«Made in Switzerland»: Special bei eBay.ch

Edle Dessous von Calida? Genaue Uhren aus dem Hause Omega oder doch lieber ein Krimi Friedrich Dürrenmatt? Tausende von Artikeln, die in der Schweiz hergestellt werden oder auf andere Weise ... weiter lesen

NULL

Edle Dessous von Calida? Genaue Uhren aus dem Hause Omega oder doch lieber ein Krimi Friedrich Dürrenmatt? Tausende von Artikeln, die in der Schweiz hergestellt werden oder auf andere Weise einen unmittelbaren Helvetia-Bezug ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.04.2002, 00:00

«Interjura TV» bekommt Starthilfe vom Kanton Jura

Der Kanton Jura gibt dem Regionalfernsehen «Interjura TV» eine Starthilfe von 300 000 Franken. Laut einer Medienmitteilung hat das jurassische Parlament dem Kredit am Mittwoch zugestimmt. Verschiedene Parlamentarier bedauerten, dass ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Jura gibt dem Regionalfernsehen «Interjura TV» eine Starthilfe von 300 000 Franken. Laut einer Medienmitteilung hat das jurassische Parlament dem Kredit am Mittwoch zugestimmt. Verschiedene Parlamentarier bedauerten, dass der Kanton Bern das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.04.2002, 00:00

Gute Noten für Post und Swisscom

Die 94 000 Angestellten von SBB, Post und Swisscom haben im vergangenen Jahr die vom Bundesrat gesteckten Ziele erreicht. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Geschäftsberichte der drei Betriebe gutgeheissen ... weiter lesen

NULL

Die 94 000 Angestellten von SBB, Post und Swisscom haben im vergangenen Jahr die vom Bundesrat gesteckten Ziele erreicht. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Geschäftsberichte der drei Betriebe gutgeheissen. Die Qualität der Post war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.04.2002, 00:00

Anwalt von Yeslam Binladin unterliegt vor Zuger Gericht

Jürg Brand, der Zuger Anwalt von Yeslam Binladin, hat weniger Glück als sein Mandant. Sein Antrag für ein Vertriebsverbot des umstrittenen Buchs «Die Verbotene Wahrheit» ist vom Präsidenten des Zuger ... weiter lesen

NULL

Jürg Brand, der Zuger Anwalt von Yeslam Binladin, hat weniger Glück als sein Mandant. Sein Antrag für ein Vertriebsverbot des umstrittenen Buchs «Die Verbotene Wahrheit» ist vom Präsidenten des Zuger Kantonsgerichts abgewiesen worden. Der Entscheid des ... weiter lesen