Content: Home

00:00

Mittwoch
01.05.2002, 00:00

SRG bekommt mehr Geld

Für private Radio- und Fernsehempfänger steigen ab dem 1. Januar 2003 die Empfangsgebühren pro Monat um 1.50 auf 37.55 Franken. Die Jahresgebühr erhöht sich um 17.80 auf ... weiter lesen

NULL

Für private Radio- und Fernsehempfänger steigen ab dem 1. Januar 2003 die Empfangsgebühren pro Monat um 1.50 auf 37.55 Franken. Die Jahresgebühr erhöht sich um 17.80 auf 450.40 Franken. Der Bundesrat hat am Mittwoch eine Erhöhung der Empfangsgebühren um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.05.2002, 00:00

Cablecom und Banken reden noch

Die Gespräche zwischen der Cablecom und den Banken über die Verlängerung der Kredite gehen weiter. Die Befürchtungen über eine Nachlassstundung seien unbegründet, teilte die Cablecom am Mittwochabend mit. Die Gespräche ... weiter lesen

NULL

Die Gespräche zwischen der Cablecom und den Banken über die Verlängerung der Kredite gehen weiter. Die Befürchtungen über eine Nachlassstundung seien unbegründet, teilte die Cablecom am Mittwochabend mit. Die Gespräche würden konstruktiv verlaufen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.05.2002, 00:00

«Julies Geist» als bester Film ausgezeichnet

Die Basler Regisseurin Bettina Wilhelm hat mit ihrem Film «Julies Geist» am Worldfest Houston einen Preis gewonnen: Die deutsche Produktion wurde als bester Spielfilm ausgezeichnet. Das Worldfest Houston, das seinen ... weiter lesen

NULL

Die Basler Regisseurin Bettina Wilhelm hat mit ihrem Film «Julies Geist» am Worldfest Houston einen Preis gewonnen: Die deutsche Produktion wurde als bester Spielfilm ausgezeichnet. Das Worldfest Houston, das seinen Schwerpunkt auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.05.2002, 00:00

Walter Hewlett gibt Widerstand gegen Fusion auf

Ein US-Gericht hat die Klage von Walter Hewlett gegen die Fusion des US-Konzerns Hewlett-Packard (HP) mit dem Konkurrenten Compaq abgewiesen. «Ich werde jetzt alles in meiner Macht stehende tun, um ... weiter lesen

NULL

Ein US-Gericht hat die Klage von Walter Hewlett gegen die Fusion des US-Konzerns Hewlett-Packard (HP) mit dem Konkurrenten Compaq abgewiesen. «Ich werde jetzt alles in meiner Macht stehende tun, um diesen Kauf zu unterstützen», erklärte Hewlett am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.05.2002, 00:00

Bundesrat akzeptiert Borers Kündigung

Der Schweizer Botschafter in Berlin, Thomas Borer, kann den Bundesdienst Ende April quittieren. Der Bundesrat hat die Kündigung am Mittwoch angenommen, wie Sprecher Achille Casanova den Medien mitteilte. Nach Medienberichten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Botschafter in Berlin, Thomas Borer, kann den Bundesdienst Ende April quittieren. Der Bundesrat hat die Kündigung am Mittwoch angenommen, wie Sprecher Achille Casanova den Medien mitteilte. Nach Medienberichten um einen angeblichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.05.2002, 00:00

Mehrere Wechsel beim «Bund»

Der stellvertretende Chefredaktor der Tageszeitung «Der Bund», Heinz W. Müller (51), verlässt seine Stelle nach einem Jahr wieder. Müller geht zurück zur Zeitschrift «Touring» des Touring Club Schweiz. Dort wird ... weiter lesen

NULL

Der stellvertretende Chefredaktor der Tageszeitung «Der Bund», Heinz W. Müller (51), verlässt seine Stelle nach einem Jahr wieder. Müller geht zurück zur Zeitschrift «Touring» des Touring Club Schweiz. Dort wird er Vize-Chefredaktor. Müller arbeitete beim ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.05.2002, 00:00

1. Mai in Hollywood: «Global Rule One» kommt

Seit dem Tag der Arbeit müssen die Mitglieder des US-Schauspielerverbands Screen Actors Guild (SAG) unter Umständen mit Geldbussen oder sogar mit dem Ausschluss aus der Guild rechnen, wenn sie in ... weiter lesen

NULL

Seit dem Tag der Arbeit müssen die Mitglieder des US-Schauspielerverbands Screen Actors Guild (SAG) unter Umständen mit Geldbussen oder sogar mit dem Ausschluss aus der Guild rechnen, wenn sie in anderen Ländern vor der Kamera stehen. Denn der Verband ... weiter lesen