Content: Home

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

HP/Compaq-Fusion wird am Freitag besiegelt

Die Fusion zwischen Hewlett-Packard (HP) und Compaq soll schon am Freitag besiegelt werden. Die neue Firma gehe dann am kommenden Dienstag an den Start, kündigte HP am Mittwoch (Ortszeit) in ... weiter lesen

NULL

Die Fusion zwischen Hewlett-Packard (HP) und Compaq soll schon am Freitag besiegelt werden. Die neue Firma gehe dann am kommenden Dienstag an den Start, kündigte HP am Mittwoch (Ortszeit) in Palo Alto an. Nachdem der HP-Firmenerbe Walter Hewlett ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

«Content Company» will Inhalt in Form bringen

Eine neue Firma, eine neue Firmenform, eine neue Firmenphilosophie: Die «Content Company» will die neuen Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Mit der professionellen journalistischen Erstellung von Inhalten und deren mediengerechten Umsetzung in weiter lesen

NULL

Eine neue Firma, eine neue Firmenform, eine neue Firmenphilosophie: Die «Content Company» will die neuen Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Mit der professionellen journalistischen Erstellung von Inhalten und deren mediengerechten Umsetzung in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

Micron zieht sich aus Verhandlungen mit Hynix zurück

Micron Technologies will sich aus den Verhandlungen mit dem südkoreanischen Chiphersteller Hynix über den Kauf der Hynix-Speicherchip-Produktion zurückziehen. Micron-Präsident Steve Appleton teilte am Donnerstag mit, dass trotz «beachtlicher Bemühungen» weiter lesen

NULL

Micron Technologies will sich aus den Verhandlungen mit dem südkoreanischen Chiphersteller Hynix über den Kauf der Hynix-Speicherchip-Produktion zurückziehen. Micron-Präsident Steve Appleton teilte am Donnerstag mit, dass trotz «beachtlicher Bemühungen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

NBC-Mitarbeiter wegen Pornovideo gefeuert

Der Chef der namibischen Fernsehanstalt NBC hat zwei seiner Mitarbeiter wegen versehentlich gesendeter Pornoszenen im Abendprogramm auf die Strasse gesetzt. Während einer Fernsehserie vom Montagabend flimmerten plötzlich Ausschnitte eines Pornofilms weiter lesen

NULL

Der Chef der namibischen Fernsehanstalt NBC hat zwei seiner Mitarbeiter wegen versehentlich gesendeter Pornoszenen im Abendprogramm auf die Strasse gesetzt. Während einer Fernsehserie vom Montagabend flimmerten plötzlich Ausschnitte eines Pornofilms ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

Werbeagentur Favo verkauft

Die Werbeagentur Favo ist von Alice Stümcke übernommen worden. Die Diplombetriebswirtin wird die Agentur in Zukunft als CEO auch leiten. Die 1981 in Basel gegründete Favo beschäftigt heute 35 Personen ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Favo ist von Alice Stümcke übernommen worden. Die Diplombetriebswirtin wird die Agentur in Zukunft als CEO auch leiten. Die 1981 in Basel gegründete Favo beschäftigt heute 35 Personen und macht gemäss eigenen Angaben einen Umsatz von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

Leuenberger: Staat macht (noch keine) Werbung

Sobald die Werbung Staat macht, wird der Staat Werbung machen: Dies sagte Bundesrat Moritz Leuenberger am Donnerstag an der 76. Mitgliederversammlung der Schweizer Werbung SW/PS in Bern. Doch zurzeit ... weiter lesen

NULL

Sobald die Werbung Staat macht, wird der Staat Werbung machen: Dies sagte Bundesrat Moritz Leuenberger am Donnerstag an der 76. Mitgliederversammlung der Schweizer Werbung SW/PS in Bern. Doch zurzeit wäre der Einsatz von Werbemitteln noch kontraproduktiv ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

Kriegsvokabular im Sportteil: Beschwerde abgewiesen

Die Verwendung von Kriegsvokabular in der Sportberichterstattung könne man zwar als geschmacklos empfinden, doch vermöge eine vereinzelte Formulierung keinesfalls eine Verletzung der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und weiter lesen

NULL

Die Verwendung von Kriegsvokabular in der Sportberichterstattung könne man zwar als geschmacklos empfinden, doch vermöge eine vereinzelte Formulierung keinesfalls eine Verletzung der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und ... weiter lesen