Content: Home

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

Comit mit Gewinnrückgang

Der Informatikdienstleister Comit musste im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang des Umsatzes um 2% auf 39,3 Mio. Franken hinnehmen. Der Gewinn vor Steuern sank wegen hoher Investitionen in den ... weiter lesen

NULL

Der Informatikdienstleister Comit musste im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang des Umsatzes um 2% auf 39,3 Mio. Franken hinnehmen. Der Gewinn vor Steuern sank wegen hoher Investitionen in den Marktaufbau um 18% auf 4,7 Mio. Franken. Das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

WEMF-Auflagenstatistik: Das Sesselrücken

Im Kampf um die Auflagenzahlen ist es bei den grössten Schweizer Tageszeitungen zu einem Sesselrücken gekommen: Die «Berner Zeitung» verdrängte - laut der am Freitag veröffentlichten Statistik der WEMF AG für ... weiter lesen

NULL

Im Kampf um die Auflagenzahlen ist es bei den grössten Schweizer Tageszeitungen zu einem Sesselrücken gekommen: Die «Berner Zeitung» verdrängte - laut der am Freitag veröffentlichten Statistik der WEMF AG für Werbemedienforschung zu
den beglaubigten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

«comedia» fordert besseren Schutz der Medienschaffenden

Die Mediengewerkschaft «comedia» fordert zum Internationalen Tag der Pressefreiheit vom 3. Mai, dass alle Fälle von verfolgten oder ermordeten Journalistinnen und Journalisten sowie Pressefotografinnen und -Fotografen publik gemacht weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft «comedia» fordert zum Internationalen Tag der Pressefreiheit vom 3. Mai, dass alle Fälle von verfolgten oder ermordeten Journalistinnen und Journalisten sowie Pressefotografinnen und -Fotografen publik gemacht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

«Beobachter»: Einer kam, vier gehen

An seinem ersten Arbeitstag musste der neue «Beobachter»-Chefredaktor Balz Hosang vier Kündigungen bekannt geben: Der stellvertretende Chefredaktor Fredi Lüthin, Produktionschef Thomas Roth, Ressortleiterin Rahel Stauber und Redaktor Kurt Juchli weiter lesen

NULL

An seinem ersten Arbeitstag musste der neue «Beobachter»-Chefredaktor Balz Hosang vier Kündigungen bekannt geben: Der stellvertretende Chefredaktor Fredi Lüthin, Produktionschef Thomas Roth, Ressortleiterin Rahel Stauber und Redaktor Kurt Juchli ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

Bin-Laden-Buch darf vertrieben werden

Das umstrittene Buch «Bin Laden: die verbotene Wahrheit» wird bald in den Schweizer Buchhandlungen aufliegen. Der Genfer Justizhof hat am Donnerstag aufgrund eines Rekurs des Deutschschweizer Pendo-Verlags das provisorische Auslieferungsverbot ... weiter lesen

NULL

Das umstrittene Buch «Bin Laden: die verbotene Wahrheit» wird bald in den Schweizer Buchhandlungen aufliegen. Der Genfer Justizhof hat am Donnerstag aufgrund eines Rekurs des Deutschschweizer Pendo-Verlags das provisorische Auslieferungsverbot aufgehoben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

SVJ besorgt über «Tendenz zu verschärften Mediengesetzen»

Der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) zeigt sich in seinem Pressecommunique zum 12. Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai besorgt über die weltweite Tendenz, die Pressefreiheit einzuschränken ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) zeigt sich in seinem Pressecommunique zum 12. Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai besorgt über die weltweite Tendenz, die Pressefreiheit einzuschränken. Laut «Reporters sans ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

Uno will Pressefreiheit als demokratisches Gut schützen

Die UNO sieht eine doppelte Bedrohung der Pressefreiheit durch den Terrorismus. Einerseits werden Journalisten Opfer gewalttätiger Angriffe von Extremisten. Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden 100 Journalisten bei Einsätzen ... weiter lesen

NULL

Die UNO sieht eine doppelte Bedrohung der Pressefreiheit durch den Terrorismus. Einerseits werden Journalisten Opfer gewalttätiger Angriffe von Extremisten. Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden 100 Journalisten bei Einsätzen in Konfliktgebieten ... weiter lesen