Content: Home

10:50

Sonntag
16.05.2021, 10:50

Werbung

Jürg Bachmann kurz vor dem 68.: «Bereitschaft zählt, sich vorstellen zu können, wie eine Branche in 10, 20, 30 Jahren aussehen könnte»

Jürg Bachmann ist von den Mitgliedern von KS/CS Kommunikation Schweiz zum neuen Präsidenten des Dachverbands gewählt worden.

Im Interview mit dem Klein Report, das Ursula Klein ... weiter lesen

«Auch beim Verband Schweizer Privatradios (VSP) sind nicht immer alle Interessen auf einer Linie», sagt der neue KS/CS-Präsident, der auch weiterhin den VSP präsidiert. (Bild zVg)

Jürg Bachmann ist von den Mitgliedern von KS/CS Kommunikation Schweiz zum neuen Präsidenten des Dachverbands gewählt worden.

Im Interview mit dem Klein Report, das Ursula Klein und Simon Wenger mit Bachmann geführt haben, spricht der neue KS-Präsident darüber, wie er seine neue Rolle ausfüllen und seine verschiedenen, zum Teil divergierenden, Ämter ... weiter lesen

10:30

Sonntag
16.05.2021, 10:30

Werbung

Procter & Gamble fordert zusammen mit den Hollywood-Royals «kulturellen Wandel»

Das Kosmetik-Unternehmen Dove von Unilever stellt die gängigen Schönheitsideale schon länger in Frage und engagiert sich für eine zeitgemässe Rolle der Frauen.

Das Resultat pr ... weiter lesen

pundc

Das Kosmetik-Unternehmen Dove von Unilever stellt die gängigen Schönheitsideale schon länger in Frage und engagiert sich für eine zeitgemässe Rolle der Frauen.

Das Resultat prägt vor allem die Form der Werbung. Diese ist inzwischen schon mehrmals preisgekrönt ... weiter lesen

10:20

Sonntag
16.05.2021, 10:20

Digital

Marktmissbrauch: Millionenbusse für Google in Italien

Google will die Smartphone-App, die beim Aufladen von Elektrofahrzeugen wertvolle Dienste leistet, nicht auf seiner Plattform Google Play anbieten. Deshalb ist der Internet-Gigant in Italien jetzt mit 102 Millionen Euro ... weiter lesen

Die App von Enel wäre sehr hilfreich und besser als Google-Maps. Was den Suchmaschinen-Giganten stört...

Google will die Smartphone-App, die beim Aufladen von Elektrofahrzeugen wertvolle Dienste leistet, nicht auf seiner Plattform Google Play anbieten. Deshalb ist der Internet-Gigant in Italien jetzt mit 102 Millionen Euro gebüsst worden.

Das hat die Kartellbehörde am Donnerstag angekündigt. Laut einer Untersuchung der italienischen ... weiter lesen

10:14

Sonntag
16.05.2021, 10:14

TV / Radio

Schleichwerbung für Getränk von Nationalrat Nik Gugger: Ombudsmann rüffelt TeleZüri

EVP-Nationalrat Nik Gugger will mit seinem Süssgetrank Zingi die Schweiz erobern. Indirekt dafür geworben hat TeleZüri in einem Newsbeitrag, der nun von der Ombudsstelle gerügt wurde ... weiter lesen

Das Getränk von EVP-Nationalrat Nik Gugger sei auffallend oft im TeleZüri-Beitrag gezeigt worden, meint der Ombudsmann...

EVP-Nationalrat Nik Gugger will mit seinem Süssgetrank Zingi die Schweiz erobern. Indirekt dafür geworben hat TeleZüri in einem Newsbeitrag, der nun von der Ombudsstelle gerügt wurde.

Während zwei Minuten und zwei Sekunden zeigt TeleZüri, wie das Ingwergetränk von Einmannunternehmer ... weiter lesen

09:32

Samstag
15.05.2021, 09:32

TV / Radio

Grimme-Preise: Das deutsche öffentlich-rechtliche TV schwingt obenauf

Bei den diesjährigen Grimme-Preisen für gutes Fernsehen haben die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten klar dominiert: 14 der 16 undotierten Preise gingen an Produktionen oder Akteure von ARD-Anstalten und des ... weiter lesen

Carolin Kebekus ist Deutschlands beliebteste Komikerin, eine der wenigen Frauen, die sich in der von Männern dominierten Comedy-Szene durchgesetzt hat…    (Bild: ARD)

Bei den diesjährigen Grimme-Preisen für gutes Fernsehen haben die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten klar dominiert: 14 der 16 undotierten Preise gingen an Produktionen oder Akteure von ARD-Anstalten und des ZDF.

Als die einzigen Produktionen privater Sender wurden «15 Minuten Joko & Klaas – Männerwelten» ... weiter lesen

09:30

Samstag
15.05.2021, 09:30

Medien / Publizistik

Stühlerücken im Feuilleton der «Zeit»

Das Feuilleton der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» hat neu eine Zweierführung: Christine Lemke-Matwey und Volker Weidermann übernehmen auf Anfang Oktober die Ressortleitung. 

Sie folgen auf Adam Soboczynski, der nach ... weiter lesen

Doppelspitze: Christine Lemke-Matwey und Volker Weidermann leiten ab Oktober das Feuilleton der deutschen Wochenzeitung...

Das Feuilleton der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» hat neu eine Zweierführung: Christine Lemke-Matwey und Volker Weidermann übernehmen auf Anfang Oktober die Ressortleitung. 

Sie folgen auf Adam Soboczynski, der nach acht Jahren als Feuilletonchef «auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

23:22

Freitag
14.05.2021, 23:22

Medien / Publizistik

Das Corona-Jahr bei den Zürcher Oberland Medien: «Alle Mitarbeitenden waren auf Kurzarbeit»

Die Zürcher Oberland Medien AG hat sich in der Pandemie dank Kurzarbeit besser geschlagen, als CEO Dani Sigel befürchtet hat. Trotzdem bleibt am Schluss ein kleiner Jahresverlust.

«Unsere ... weiter lesen

Trotz Corona ist das neue Verlagsgebäude der Zürcher Oberland Medien AG auf Kurs und soll 2023 bezugsbereit sein... (Bild: Zürcher Oberland Medien)

Die Zürcher Oberland Medien AG hat sich in der Pandemie dank Kurzarbeit besser geschlagen, als CEO Dani Sigel befürchtet hat. Trotzdem bleibt am Schluss ein kleiner Jahresverlust.

«Unsere schlimmsten Szenarien sind zum Glück ausgeblieben», sagt Dani Sigel am Mittwoch gegenüber dem ... weiter lesen