Content: Home

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Konsumenten wollen digitale Güter nicht bezahlen

Konsumenten greifen nicht gerne zum Portemonnaie, wenn es um Internet-Dienstleistungen geht. Nur jeder zweite ist gewillt, für das Herunterladen von Software aus dem Netz einen angemessenen Preis zu bezahlen, wie ... weiter lesen

NULL

Konsumenten greifen nicht gerne zum Portemonnaie, wenn es um Internet-Dienstleistungen geht. Nur jeder zweite ist gewillt, für das Herunterladen von Software aus dem Netz einen angemessenen Preis zu bezahlen, wie eine am Mittwoch veröffentlichte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

«Der Konsolen-Krieg ist vorüber»

Der japanische Elektronikkonzern Sony sieht sich ungeachtet der Internet-Offensive des Rivalen Microsoft als Sieger im Kampf um die Marktführerschaft bei Spielkonsolen. Der Verkauf der Playstation 2 sei bei einigen US-Händlern ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sony sieht sich ungeachtet der Internet-Offensive des Rivalen Microsoft als Sieger im Kampf um die Marktführerschaft bei Spielkonsolen. Der Verkauf der Playstation 2 sei bei einigen US-Händlern nach der jüngsten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

T-Systems senkt Preise in der Schweiz

Die «T-Systems Schweiz AG» senkt ab 1. Juni 2002 die Festnetzpreise in der Schweiz für Privatkunden und vereinfacht die Tarifstruktur für lokale und nationale Gespräche. Neu bestehe ein Normaltarif von ... weiter lesen

NULL

Die «T-Systems Schweiz AG» senkt ab 1. Juni 2002 die Festnetzpreise in der Schweiz für Privatkunden und vereinfacht die Tarifstruktur für lokale und nationale Gespräche. Neu bestehe ein Normaltarif von 6,8 Rappen pro Minute an den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Bundesrat will Swisscom-Beteiligung des Bundes reduzieren

Der Bundesrat will die Bundesbeteiligung an der Swisscom AG reduzieren. Wann und wie die Reduktion von heute 62,73% auf 50% plus eine Aktie vorgenommen werden soll, lässt er aber ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will die Bundesbeteiligung an der Swisscom AG reduzieren. Wann und wie die Reduktion von heute 62,73% auf 50% plus eine Aktie vorgenommen werden soll, lässt er aber völlig offen. Der Bund ist gesetzlich verpflichtet, die stimmen- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.05.2002, 00:00

Kanzler-Haar als Werbe-Gag

Egal ob gefärbt oder nicht: Die Haare von Bundeskanzler Gerhard Schröder bleiben Gesprächsthema in Deutschland. Am Dienstag hat Alcina Cosmetic eine einmalige Print-Kampagne mit einem Motiv Schröders gestartet. Das Kosmetikunternehmen ... weiter lesen

NULL

Egal ob gefärbt oder nicht: Die Haare von Bundeskanzler Gerhard Schröder bleiben Gesprächsthema in Deutschland. Am Dienstag hat Alcina Cosmetic eine einmalige Print-Kampagne mit einem Motiv Schröders gestartet. Das Kosmetikunternehmen will damit die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.05.2002, 00:00

Online-Gewerkschaft //syndikat startet Kampagne

Die vor wenigen Monaten gegründete Online-Gewerkschaft mit dem Zungenbrecher-Namen «//syndikat» hat unter dem Stichwort «I love my Privacy» eine Kampagne gegen PC-Schnüffelsoftware (Key Logger) gestartet. Zu dieser Überwachungssoftware sagte weiter lesen

NULL

Die vor wenigen Monaten gegründete Online-Gewerkschaft mit dem Zungenbrecher-Namen «//syndikat» hat unter dem Stichwort «I love my Privacy» eine Kampagne gegen PC-Schnüffelsoftware (Key Logger) gestartet. Zu dieser Überwachungssoftware sagte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.05.2002, 00:00

Uefa und EU lancieren Anti-Raucher-Kampagne

Kurz vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft haben sich die UEFA mit der EU für eine Anti-Rauch-Kampagne zusammengeschlossen, die sich in erster Linie an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren richtet ... weiter lesen

NULL

Kurz vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft haben sich die UEFA mit der EU für eine Anti-Rauch-Kampagne zusammengeschlossen, die sich in erster Linie an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren richtet. Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem ... weiter lesen