Content: Home

00:00

Freitag
24.05.2002, 00:00

Abschwung auf dem Online-Stellenmarkt abgebremst

Der Schweizer Online-Stellenmarkt stabilisiert sich. Der «jobpilot-Index» der Stellenangebote im Internet sank Ende April im Vergleich zu Ende Januar um 3 Punkte auf 77 Punkte. Der Index, der von der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-Stellenmarkt stabilisiert sich. Der «jobpilot-Index» der Stellenangebote im Internet sank Ende April im Vergleich zu Ende Januar um 3 Punkte auf 77 Punkte. Der Index, der von der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.05.2002, 00:00

IBM verschickt Kündigungen

IBM hat mit Kündigungen begonnen. Der Computerkonzern hat 560 Beschäftigte in Grossrechnerfabriken entlassen. Dazu gehören Werke in Endicott, Poughkeepsie (beide New York), Rochester (Minnessota) und Research Triangle (North Carolina). Dies ... weiter lesen

NULL

IBM hat mit Kündigungen begonnen. Der Computerkonzern hat 560 Beschäftigte in Grossrechnerfabriken entlassen. Dazu gehören Werke in Endicott, Poughkeepsie (beide New York), Rochester (Minnessota) und Research Triangle (North Carolina). Dies geht ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.05.2002, 00:00

Früher Einbezug von Datenschutz bei Informatikprojekten

Der bernische Datenschutzbeauftragte Markus Siegenthaler will den Beizung der Aufsichtsstelle für Datenschutz bei Informatikprojekten institutionalisieren. Ein frühzeitiger Beizug der Stelle sei wichtig, um die Kosten tiefer zu halten: Je weiter ... weiter lesen

NULL

Der bernische Datenschutzbeauftragte Markus Siegenthaler will den Beizung der Aufsichtsstelle für Datenschutz bei Informatikprojekten institutionalisieren. Ein frühzeitiger Beizug der Stelle sei wichtig, um die Kosten tiefer zu halten: Je weiter ein Proje ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.05.2002, 00:00

«Kein Hit doppelt» auf «Radio 24»

«Radio 24» reagiert auf die harsche Kritik am Musikprogramm: Ab sofort werde täglich zwischen 9 und 18 Uhr kein Hit doppelt gesendet. «Damit berücksichtigen wir die Bedürfnisse der Radio 24-Hörinnen ... weiter lesen

NULL

«Radio 24» reagiert auf die harsche Kritik am Musikprogramm: Ab sofort werde täglich zwischen 9 und 18 Uhr kein Hit doppelt gesendet. «Damit berücksichtigen wir die Bedürfnisse der Radio 24-Hörinnen und Hörer noch intensiver», teilte ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.05.2002, 00:00

«Brigitte»: Abgang von Beatrix Kruse

Beatrix Kruse ist nicht länger Chefredaktorin beim Gruner + Jahr-Blatt «Brigitte». Wegen «unterschiedlicher Auffassungen» werde ihr Vertrag vorzeitig zum 30. Juni aufgelöst, teilte der Branchendienst Kresse am Freitag mit. Kruse hatte ... weiter lesen

NULL

Beatrix Kruse ist nicht länger Chefredaktorin beim Gruner + Jahr-Blatt «Brigitte». Wegen «unterschiedlicher Auffassungen» werde ihr Vertrag vorzeitig zum 30. Juni aufgelöst, teilte der Branchendienst Kresse am Freitag mit. Kruse hatte vor einem Jahr ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.05.2002, 00:00

Statt Journalisten jetzt Medienschaffende

Der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) hat am Freitag an einem Kongress in Bern neue Bestimmungen für die Aufnahme ins Berufsregister verabschiedet. Die Verpflichtung auf die ethischen Grundsätze ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ) hat am Freitag an einem Kongress in Bern neue Bestimmungen für die Aufnahme ins Berufsregister verabschiedet. Die Verpflichtung auf die ethischen Grundsätze wird ein zentrales ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.05.2002, 00:00

Jungfilmer bekommt EU-Medienpreis

Der belgisch-bosnische Jungfilmer Danis Tanovic bekommt nach dem Oscar für den besten ausländischen Film nun auch den EU-Medienpreis für sein Werk «No man`s land». Der Streifen zeigt laut EU-Kulturkommissarin ... weiter lesen

NULL

Der belgisch-bosnische Jungfilmer Danis Tanovic bekommt nach dem Oscar für den besten ausländischen Film nun auch den EU-Medienpreis für sein Werk «No man`s land». Der Streifen zeigt laut EU-Kulturkommissarin Viviane Reding «mit Pfiff und Humor ... weiter lesen