Content: Home

00:00

Sonntag
26.05.2002, 00:00

Der Entwurf des Bundesrates

Mit der Teilrevision will der Bundesrat die indirekte Presseförderung reduzieren und zugleich kleine Blätter vermehrt unterstützen. Bisher bezahlte der Bund der Post für die Beförderungen von Zeitungen und Zeitschriften etwa ... weiter lesen

NULL

Mit der Teilrevision will der Bundesrat die indirekte Presseförderung reduzieren und zugleich kleine Blätter vermehrt unterstützen. Bisher bezahlte der Bund der Post für die Beförderungen von Zeitungen und Zeitschriften etwa 100 Millionen Franken pro Jahr ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.05.2002, 00:00

Goldene Palme für «The Pianist» von Roman Polanski

Die Goldene Palme des 55. Internationalen Filmfestivals Cannes wurde am Sonntagabend an Roman Polanski und seinen Film «The Pianist» verliehen. Der aus Polen stammende und in Paris lebende Regisseur wurde ... weiter lesen

NULL

Die Goldene Palme des 55. Internationalen Filmfestivals Cannes wurde am Sonntagabend an Roman Polanski und seinen Film «The Pianist» verliehen. Der aus Polen stammende und in Paris lebende Regisseur wurde damit erstmals mit einem grossen Festivalpreis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.05.2002, 00:00

Reaktionen der Parteien zur indirekten Presseförderung

Mit dem Entwurf des Bundesrates für eine Neugestaltung der indirekten Presseförderung sind die FDP und die SVP grundsätzlich einverstanden. Das heutige System werde seinem Ziel nicht mehr gerecht, eine vielfältige ... weiter lesen

NULL

Mit dem Entwurf des Bundesrates für eine Neugestaltung der indirekten Presseförderung sind die FDP und die SVP grundsätzlich einverstanden. Das heutige System werde seinem Ziel nicht mehr gerecht, eine vielfältige Presselandschaft zu erhalten, begründen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.05.2002, 00:00

Gruppe Olten löst sich auf

Die Gruppe Olten (GO) hat am Sonntag ihrer Auflösung zugestimmt. Der Schriftstellerverband (SSV) wird nächstes Wochenende dasselbe tun, damit der Weg frei ist, um einen neuen Autorenverein zu gründen. Nachdem ... weiter lesen

NULL

Die Gruppe Olten (GO) hat am Sonntag ihrer Auflösung zugestimmt. Der Schriftstellerverband (SSV) wird nächstes Wochenende dasselbe tun, damit der Weg frei ist, um einen neuen Autorenverein zu gründen. Nachdem die politischen Unterschiede zwischen dem eher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.05.2002, 00:00

Bis 2004: Deutsche Telekom streicht 22 000 Stellen

«Die Telekom steht unter enormem Wettbewerbs- und Regulierungsdruck. Wir planen, bis Ende 2004 rund 22 000 Stellen abzubauen, und zwar so sozialverträglich wie bisher, also ohne Entlassungen», sagte Ron Sommer ... weiter lesen

NULL

«Die Telekom steht unter enormem Wettbewerbs- und Regulierungsdruck. Wir planen, bis Ende 2004 rund 22 000 Stellen abzubauen, und zwar so sozialverträglich wie bisher, also ohne Entlassungen», sagte Ron Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.05.2002, 00:00

Demonstrationen gegen Swisscom

Gegen die geplante Schliessung von Call Centern der Swisscom haben am Samstag 200 Personen in Freiburg protestiert. Während kurzer Zeit besetzten Demonstranten mit zugeklebten Mündern - daher in absoluter Ruhe - einen ... weiter lesen

NULL

Gegen die geplante Schliessung von Call Centern der Swisscom haben am Samstag 200 Personen in Freiburg protestiert. Während kurzer Zeit besetzten Demonstranten mit zugeklebten Mündern - daher in absoluter Ruhe - einen Swisscom-Shop. «Dies ist eine Warnung ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.05.2002, 00:00

Neue Medienstelle für Luzerner Strafuntersuchungs-Behörden

Simon Kopp, Redaktor und Moderator des «Mittags Magazins» und des «Mittags Talks» auf SF DRS, wechselt zu den Luzerner Strafuntersuchungs-Behörden. Dort übernimmt er auf den 1. August die neugeschaffene Medienstelle ... weiter lesen

NULL

Simon Kopp, Redaktor und Moderator des «Mittags Magazins» und des «Mittags Talks» auf SF DRS, wechselt zu den Luzerner Strafuntersuchungs-Behörden. Dort übernimmt er auf den 1. August die neugeschaffene Medienstelle, welche Polizei, Staatsanwaltschaft, ... weiter lesen