Content: Home

00:00

Dienstag
04.06.2002, 00:00

Weniger Gewalt am deutschen Fernsehen

Nach dem Amoklauf von Erfurt im April sind einer Untersuchung zufolge die gewalthaltigen Beiträge in deutschen Fernsehsendern etwas zurückgegangen. Zwei Wochen nach der Bluttat lag der Anteil der Gewalt in ... weiter lesen

NULL

Nach dem Amoklauf von Erfurt im April sind einer Untersuchung zufolge die gewalthaltigen Beiträge in deutschen Fernsehsendern etwas zurückgegangen. Zwei Wochen nach der Bluttat lag der Anteil der Gewalt in fiktionalen Sendungen (Spielfilme und Serien) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.06.2002, 00:00

TV-Star Jennifer Aniston klagt wegen Oben-ohne-Foto

Jennifer Aniston, der 33-jährige Star der US-Fernsehserie «Friends» und Ehefrau von Hollywood-Schönling Brad Pitt, hat die zwei Zeitschriftenverlage «Man's World Publications» und «Crescent Publishing Group» wegen der Veröffentlichung eines ... weiter lesen

NULL

Jennifer Aniston, der 33-jährige Star der US-Fernsehserie «Friends» und Ehefrau von Hollywood-Schönling Brad Pitt, hat die zwei Zeitschriftenverlage «Man's World Publications» und «Crescent Publishing Group» wegen der Veröffentlichung eines Oben-ohne-Foto ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.06.2002, 00:00

Media-Agentur dkg in Champagner-Laune

«Das ist für uns sicherlich ein wichtiger und auch ein renommierter Kunde», freute sich Stephan Kümin von der Mediaagentur dkg am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Grund für den Jubel ... weiter lesen

NULL

«Das ist für uns sicherlich ein wichtiger und auch ein renommierter Kunde», freute sich Stephan Kümin von der Mediaagentur dkg am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Grund für den Jubel an der Zürcher Vogelsangstrasse: Stephan und Delia Kümin haben in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.06.2002, 00:00

Presserat heisst Beschwerde gegen «Le Nouvelliste» gut

Anonyme Anschuldigungen dürfen nicht veröffentlicht werden, auch wenn der Beschuldigte angehört wird. Zu diesem Schluss ist der Schweizer Presserat gekommen und hat deshalb eine Beschwerde gegen «Le Nouvelliste» gutgeheissen. Die ... weiter lesen

NULL

Anonyme Anschuldigungen dürfen nicht veröffentlicht werden, auch wenn der Beschuldigte angehört wird. Zu diesem Schluss ist der Schweizer Presserat gekommen und hat deshalb eine Beschwerde gegen «Le Nouvelliste» gutgeheissen. Die Walliser Tageszeitung hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.06.2002, 00:00

Insolvenzverfahren über IT-Dienstleister eröffnet

Über das Vermögen des zahlungsunfähigen deutschen IT-Dienstleisters Heyde ist das
Insolvenzverfahren eröffnet worden. Wie das Unternehmen am Montag in einer Pflichtveröffentlichung mitteilte, war der Entscheid bereits am 1. Juni gefällt ... weiter lesen

NULL

Über das Vermögen des zahlungsunfähigen deutschen IT-Dienstleisters Heyde ist das
Insolvenzverfahren eröffnet worden. Wie das Unternehmen am Montag in einer Pflichtveröffentlichung mitteilte, war der Entscheid bereits am 1. Juni gefällt worden. Das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.06.2002, 00:00

Walser/Reich-Ranicki: Und weiter gehts…

Nächste Runde im Gezerre zwischen dem Schriftsteller Martin Walser und dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki: Der «Literaturpapst» hat sich in einem Fernseh-Interview dafür ausgesprochen, dass der umstrittene Walser-Roman «Tod eines Kritikers» weiter lesen

NULL

Nächste Runde im Gezerre zwischen dem Schriftsteller Martin Walser und dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki: Der «Literaturpapst» hat sich in einem Fernseh-Interview dafür ausgesprochen, dass der umstrittene Walser-Roman «Tod eines Kritikers» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.06.2002, 00:00

Champions League: Uefa gibt exklusive Vermarktung auf

Für Fussballspiele der Champions League wird der europäische Dachverband Uefa mit Beginn der Saison 2003/2004 voraussichtlich die exklusive Vermarktung der Übertragungsrechte aufgeben. Medienrechte für Spiele, die die Uefa nicht ... weiter lesen

NULL

Für Fussballspiele der Champions League wird der europäische Dachverband Uefa mit Beginn der Saison 2003/2004 voraussichtlich die exklusive Vermarktung der Übertragungsrechte aufgeben. Medienrechte für Spiele, die die Uefa nicht vermarkten kann, sollen ... weiter lesen