Content: Home

00:00

Mittwoch
05.06.2002, 00:00

«Meyer´s»: Weiterarbeiten, weiterverhandeln

Beim Modeblatt «Meyer´s» aus Jona SG, das durch den rückgängig gemachten Verkauf an den Rapperswiler Verleger Bruno Hug und seinen Herausgeber Oliver Prange kurzfristig in Schieflage geraten ist, ist ... weiter lesen

NULL

Beim Modeblatt «Meyer´s» aus Jona SG, das durch den rückgängig gemachten Verkauf an den Rapperswiler Verleger Bruno Hug und seinen Herausgeber Oliver Prange kurzfristig in Schieflage geraten ist, ist vordergründig wieder Normalzustand eingekehrt. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.06.2002, 00:00

Baromedia 2002: Barometer der Schweizer Medien

Wie haben sich der Anschlag vom 11. September oder das Attentat von Zug auf den Medienkonsum der Schweizerinnen und Schweizer ausgewirkt? Mit Ausnahme der stagnierenden Tagespresse konnten alle Medien einen ... weiter lesen

NULL

Wie haben sich der Anschlag vom 11. September oder das Attentat von Zug auf den Medienkonsum der Schweizerinnen und Schweizer ausgewirkt? Mit Ausnahme der stagnierenden Tagespresse konnten alle Medien einen höheren Konsum verbuchen. Dies sei unter anderem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.06.2002, 00:00

Polizei und Medien: Presserat wird aktiv

Jetzt wird der Presserat von sich aus tätig: Auf Antrag des Präsidiums beschloss das Plenum, die umstrittene Beschlagnahmung von Bildmaterial durch die Zürcher Stadtpolizei von sich aus aufzugreifen und zum ... weiter lesen

NULL

Jetzt wird der Presserat von sich aus tätig: Auf Antrag des Präsidiums beschloss das Plenum, die umstrittene Beschlagnahmung von Bildmaterial durch die Zürcher Stadtpolizei von sich aus aufzugreifen und zum Gegenstand einer Presserats-Stellungnahme zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.06.2002, 00:00

IBM streicht weitere 1 500 Stellen

Der weltgrösste Computerkonzern IBM will in seinem Geschäftsbereich Mikroelektronik 1 500 von insgesamt 2 0 000 Arbeitsplätzen streichen. Als Grund für den Stellenabbau gibt das Unternehmen die Konjunkturflaute in der ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerkonzern IBM will in seinem Geschäftsbereich Mikroelektronik 1 500 von insgesamt 2 0 000 Arbeitsplätzen streichen. Als Grund für den Stellenabbau gibt das Unternehmen die Konjunkturflaute in der Halbleiterbranche an. «Die Talfahrt i ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.06.2002, 00:00

Sony verliert Markenbezeichnung «Walkman»

Sony darf die Bezeichnung «Walkman» nicht mehr für sich allein beanspruchen. Das hat der Oberste Gerichtshof in Österreich entschieden. «Walkman» habe sich als gängige Bezeichnung für tragbare Kassettengeräte eingebürgert und ... weiter lesen

NULL

Sony darf die Bezeichnung «Walkman» nicht mehr für sich allein beanspruchen. Das hat der Oberste Gerichtshof in Österreich entschieden. «Walkman» habe sich als gängige Bezeichnung für tragbare Kassettengeräte eingebürgert und könne somit als Marke nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.06.2002, 00:00

Sammeltag bei Radio Freiburg

Beim Sammeltag für den Privatsender Radio Freiburg sind am Mittwochabend Spendenzusagen von mehr als 50 000 Franken zusammengekommen. Mit dem Geld soll der Sender finanziell wieder auf Kurs gebracht werden ... weiter lesen

NULL

Beim Sammeltag für den Privatsender Radio Freiburg sind am Mittwochabend Spendenzusagen von mehr als 50 000 Franken zusammengekommen. Mit dem Geld soll der Sender finanziell wieder auf Kurs gebracht werden. Die Radioverantwortlichen hatten sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.06.2002, 00:00

Fast 400 Journalisten in zehn Jahren getötet

In Ausübung ihres Berufes sind in den letzten zehn Jahren fast 400 Journalisten ums Leben gekommen. Laut dem Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) in New York sind die meisten ... weiter lesen

NULL

In Ausübung ihres Berufes sind in den letzten zehn Jahren fast 400 Journalisten ums Leben gekommen. Laut dem Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) in New York sind die meisten Medienvertreter Repressions- oder Einschüchterungsmassnahmen zum Opfer ... weiter lesen