Content: Home

00:00

Freitag
07.06.2002, 00:00

RMB Schweiz und Austria verkauft

Die Peter Gmür Beteiligungen AG hat die Vermarktungsgesellschaften RMB Schweiz und RMB Austria übernommen. Die Verhandlungen zogen sich über mehrere Monate hin, nachdem sich unter anderen auch der französische Konzern ... weiter lesen

NULL

Die Peter Gmür Beteiligungen AG hat die Vermarktungsgesellschaften RMB Schweiz und RMB Austria übernommen. Die Verhandlungen zogen sich über mehrere Monate hin, nachdem sich unter anderen auch der französische Konzern Thomson Multimedia für verschiedene ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Deutsche Agenturen erwarten Zuwachs

Nach dem harten Jahr 2001 sollen für Internet- und Multimedia-Dienstleister bessere Zeiten anbrechen. So rechnet weit über die Hälfte der deutschen Top-100-Unternehmen mit einer positiven Mitarbeiterentwicklung wie eine Umfrage ergab ... weiter lesen

NULL

Nach dem harten Jahr 2001 sollen für Internet- und Multimedia-Dienstleister bessere Zeiten anbrechen. So rechnet weit über die Hälfte der deutschen Top-100-Unternehmen mit einer positiven Mitarbeiterentwicklung wie eine Umfrage ergab. Nur 7% erwarten eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

IGEM: Wechsel im Vorstand

Ein Sitz im Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) ist begehrt. Wie schon letztes Jahr gab es um die Besetzung von frei gewordenen Vorstandssitzen der Agenturen und der Privat-TV-Veranstalter Kampfwahlen ... weiter lesen

NULL

Ein Sitz im Vorstand der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) ist begehrt. Wie schon letztes Jahr gab es um die Besetzung von frei gewordenen Vorstandssitzen der Agenturen und der Privat-TV-Veranstalter Kampfwahlen. Als Agentur-Vertreter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Kirch klagt gegen Aktienverkauf

Endlich haben die Banken grünes Licht für den Verkauf der Springer-Aktien aus dem
Besitz des zusammengebrochenen Kirch-Konzerns gegeben. Finanzkreise bestätigten am Donnerstag, dass die Deutsche Bank das 40-Prozent-Aktienpaket nun an ... weiter lesen

NULL

Endlich haben die Banken grünes Licht für den Verkauf der Springer-Aktien aus dem
Besitz des zusammengebrochenen Kirch-Konzerns gegeben. Finanzkreise bestätigten am Donnerstag, dass die Deutsche Bank das 40-Prozent-Aktienpaket nun an die Börse bringen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Weiterhin Vertriebsverbot für Bin-Laden-Buch

Das Bundesgericht hat seine superprovisorische Verfügung von Ende Mai bestätigt: Das Buch «Die verbotene Wahrheit» darf in der Schweiz weiterhin nicht vertrieben werden. Die Richter haben einer Beschwerde von Yeslam ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat seine superprovisorische Verfügung von Ende Mai bestätigt: Das Buch «Die verbotene Wahrheit» darf in der Schweiz weiterhin nicht vertrieben werden. Die Richter haben einer Beschwerde von Yeslam Binladin, einem Halbbruder von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Sunrise: über 400 Mio. Franken Verlust

Zwischen 400 und 450 Mio. Franken Verlust habe Sunrise im letzten Jahr eingefahren. Dies erklärte Sunrise-Chef Kim Frimer am Donnerstag am Rande eines Vortrages vor der dänischen Handelsabteilung für die ... weiter lesen

NULL

Zwischen 400 und 450 Mio. Franken Verlust habe Sunrise im letzten Jahr eingefahren. Dies erklärte Sunrise-Chef Kim Frimer am Donnerstag am Rande eines Vortrages vor der dänischen Handelsabteilung für die Schweiz und Liechtenstein in Zürich. Dieses Jahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Röstigraben auch beim eGovernment

Zum Röstigraben nun die digitale Kluft: In Sachen eGovernment zeichnet sich in der Schweiz ein enger Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Gemeinwesens und dessen Internet-Auftritt ab. Gemäss einer privaten ... weiter lesen

NULL

Zum Röstigraben nun die digitale Kluft: In Sachen eGovernment zeichnet sich in der Schweiz ein enger Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Gemeinwesens und dessen Internet-Auftritt ab. Gemäss einer privaten Studie liegt etwa ... weiter lesen