Content: Home

00:00

Mittwoch
12.06.2002, 00:00

«Casablanca» zum besten amerikanischen Liebesfilm gekürt

Der Filmklassiker «Casablanca» (1942) mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman in den Hauptrollen ist zum besten amerikanischen Liebesfilm gekrönt worden. Die Mitglieder des «American Film Institute» (AFI) wählten das Südstaatendrama ... weiter lesen

NULL

Der Filmklassiker «Casablanca» (1942) mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman in den Hauptrollen ist zum besten amerikanischen Liebesfilm gekrönt worden. Die Mitglieder des «American Film Institute» (AFI) wählten das Südstaatendrama «Vom Winde verweht» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.06.2002, 00:00

Baumgartner GV: US-Financier Asher Edelman abgeblitzt

Der US-Financier Asher Edelman hat kein Glück mit Baumgartner Papiers: Die Generalversammlung des Papierkonzerns hat am Mittwochnachmittag seinen Vorschlag, die Stimmrechtsbeschränkung von 3 Prozent durch das Prinzip «eine Stimme pro ... weiter lesen

NULL

Der US-Financier Asher Edelman hat kein Glück mit Baumgartner Papiers: Die Generalversammlung des Papierkonzerns hat am Mittwochnachmittag seinen Vorschlag, die Stimmrechtsbeschränkung von 3 Prozent durch das Prinzip «eine Stimme pro Aktie» zu ersetzen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.06.2002, 00:00

Jurassischer Polizeidirektor schiesst auf Videospiel

Der jurassische Polizeidirektor Claude Hêche verlangt die sofortige Entfernung eines Videospiels von der Internetsite der Mobilen Arteplage Jura (AMJ). In einem Brief an den AMJ-Verantwortlichen Juri Steiner bezeichnet Hêche das ... weiter lesen

NULL

Der jurassische Polizeidirektor Claude Hêche verlangt die sofortige Entfernung eines Videospiels von der Internetsite der Mobilen Arteplage Jura (AMJ). In einem Brief an den AMJ-Verantwortlichen Juri Steiner bezeichnet Hêche das Videospiel, in dem man ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.06.2002, 00:00

Phono-Verband beklagt Handel mit CD-Raubkopien

Der Handel mit illegal kopierten Musik-CDs hat im vergangenen Jahr um fast fünfzig Prozent zugelegt. Insgesamt seien 950 Millionen Raubkopien im Wert von 4,3 Milliarden Dollar umgesetzt worden, sagte ... weiter lesen

NULL

Der Handel mit illegal kopierten Musik-CDs hat im vergangenen Jahr um fast fünfzig Prozent zugelegt. Insgesamt seien 950 Millionen Raubkopien im Wert von 4,3 Milliarden Dollar umgesetzt worden, sagte ein Sprecher des internationalen Phono-Verbands IFPI ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.06.2002, 00:00

Prix Jeunesse: «Oscar» des Kinderfernsehens verliehen

Mit der Verleihung von insgesamt 13 Preisen und einer neuen Rekordbeteiligung ist am Dienstagabend in München der 20. Prix Jeunesse, zu Ende gegangen. Er ist der bedeutendste internationale Wettbewerb im ... weiter lesen

NULL

Mit der Verleihung von insgesamt 13 Preisen und einer neuen Rekordbeteiligung ist am Dienstagabend in München der 20. Prix Jeunesse, zu Ende gegangen. Er ist der bedeutendste internationale Wettbewerb im Bereich des Kinderfernsehens. Aus ingesamt 229 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.06.2002, 00:00

Ericsson verkauft Mikroelektronik-Sparte an Infineon

Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson hat seine Mikroelektronik-Sparte an den Münchener Chiphersteller Infineon verkauft. Der Verkaufspreis belaufe sich auf 400 Millionen Euro (588 Millionen Franken), teilte Ericsson weiter lesen

NULL

Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson hat seine Mikroelektronik-Sparte an den Münchener Chiphersteller Infineon verkauft. Der Verkaufspreis belaufe sich auf 400 Millionen Euro (588 Millionen Franken), teilte Ericsson ... weiter lesen