Content: Home

22:30

Mittwoch
25.08.2021, 22:30

Medien / Publizistik

«Auf die Zeile genau»: Neun Kündigungen bei Tamedia Editorial Services

Das Sparprogramm bei Tamedia geht in die nächste Runde: Dran glauben müssen dieses Mal die Teams in der Produktion. Doch auch auf den Redaktionen wird man die organisatorische ... weiter lesen

Auch Auswirkungen auf die Produktionsteams...       (Bild: © Tamedia)

Das Sparprogramm bei Tamedia geht in die nächste Runde: Dran glauben müssen dieses Mal die Teams in der Produktion. Doch auch auf den Redaktionen wird man die organisatorische Verschlankung zu spüren bekommen.

In einem von Chefredaktor Arthur Rutishauser und Abteilungsleiterin Viviane Joyce unterzeichneten ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
25.08.2021, 18:32

Medien / Publizistik

Die Musikwelt trauert um Charlie Watts

Noch vor wenigen Wochen teilten die Rolling Stones mit, Charlie Watts habe sich einer Rückenoperation unterziehen müssen. Der Schlagzeuger falle deshalb für die geplanten Konzerte der US-Tour ... weiter lesen

50 Jahre lang prägte Charlie Watts den Rhythmus einer Generation...

Noch vor wenigen Wochen teilten die Rolling Stones mit, Charlie Watts habe sich einer Rückenoperation unterziehen müssen. Der Schlagzeuger falle deshalb für die geplanten Konzerte der US-Tour bis Ende Jahr aus.

Jetzt ist die Legende im Alter von 80 Jahren ... weiter lesen

15:06

Mittwoch
25.08.2021, 15:06

Medien / Publizistik

Heidi.news mit neuen Themen und vier neuen Journalisten

Das Westschweizer Online-Magazin Heidi.news erweitert per sofort seine Berichterstattung um die Themen Ernährung, Innovation, Arbeitswelt und Lösungsjournalismus. Zudem stossen Laura Hendrikx, Ingrid Seithumer, Grégoire Barbey und ... weiter lesen

Der neue Feed «Apprendre et Travailler» von «Heidi.news» soll auch Inhalte für die Karriereseite von «Le Temps» bereitstellen... (Bild: Screenshot «Heidi.news»)

Das Westschweizer Online-Magazin Heidi.news erweitert per sofort seine Berichterstattung um die Themen Ernährung, Innovation, Arbeitswelt und Lösungsjournalismus. Zudem stossen Laura Hendrikx, Ingrid Seithumer, Grégoire Barbey und Rachel Haübi neu zur Redaktion.

Die vier neuen Themen wurden ausgewählt, um «das redaktionelle Angebot von ‚Le Temps‘ zu ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
25.08.2021, 14:30

TV / Radio

Ex-SRF-Kulturchef Stefan Charles leitet neu Kulturbehörde in Köln

Der Kölner Stadtrat hat den Ex-SRF-Kulturchef Stefan Charles als neuen Kulturdezernenten gewählt. Von Ratspolitikern war im Vorfeld seine mangelnde Verwaltungserfahrung kritisiert worden. 

«Ich glaube, die Herausforderungen, grosse Teams ... weiter lesen

Der Mann, auf den sich alle einigen können: «Die meisten waren von ihm genauso geflasht wie ich», sagte ein CDU-Politiker über Stefan Charles. (Bild © WDR)

Der Kölner Stadtrat hat den Ex-SRF-Kulturchef Stefan Charles als neuen Kulturdezernenten gewählt. Von Ratspolitikern war im Vorfeld seine mangelnde Verwaltungserfahrung kritisiert worden. 

«Ich glaube, die Herausforderungen, grosse Teams zu führen und Verantwortung zu übernehmen, auch ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
25.08.2021, 14:28

Werbung

«Werbespots nach der Netflix-Methode»: Stories kooperiert mit ETH-Spin-off Largo

Der Zürcher Filmproduzent Stories AG ist eine Kooperation mit Largo eingegangen. Das Spin-off der ETH Lausanne hat sich auf Artificial Intelligenze (AI) und Big-Data-Analyse spezialisiert.

Mit dieser Kooperation will ... weiter lesen

Werbespot-Produzent Stories lobt digitales Wundermittel: «Bereits in der Drehbuchfassung kann die Software die potenzielle Einschaltquote und Zielgruppe messen» (Bild © Stories)

Der Zürcher Filmproduzent Stories AG ist eine Kooperation mit Largo eingegangen. Das Spin-off der ETH Lausanne hat sich auf Artificial Intelligenze (AI) und Big-Data-Analyse spezialisiert.

Mit dieser Kooperation will Stories künftig «Werbefilme nach dem Netflix-Prinzip» produzieren ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
25.08.2021, 14:20

IT / Telekom / Druck

Postfinance-Privatisierung macht Ständeratskommission nervös

Die Privatisierung der Postfinance ist eine umstrittene Sache. Die Finanzkommission des Ständerats schaut den Behörden bei der Metamorphose der Post-Bank nun genauer auf die Finger als sonst üblich ... weiter lesen

postfinance-Privatisierung-Standeratskommission-Klein-Report

Die Privatisierung der Postfinance ist eine umstrittene Sache. Die Finanzkommission des Ständerats schaut den Behörden bei der Metamorphose der Post-Bank nun genauer auf die Finger als sonst üblich.

Im Rahmen des Mitberichtsverfahrens hat die Kommission die finanziellen Aspekte des Entwurfs ... weiter lesen

14:08

Mittwoch
25.08.2021, 14:08

Medien / Publizistik

Pushen, pushen, pushen: Somedia testet neue Mobile-Strategie

Südostschweiz-Verlag Somedia hat während einer dreiwöchigen Testphase viermal mehr Push-Benachrichtigungen verschickt als sonst üblich. Die Angst, die Abonnenten könnten sich über die Drängelei nerven, erwies ... weiter lesen

Somedia ist zufrieden: Aus rund 400 Prozent mehr Push-Benachrichtigungen ergaben sich 30 Prozent mehr Klicks. (Bild © INMA)

Südostschweiz-Verlag Somedia hat während einer dreiwöchigen Testphase viermal mehr Push-Benachrichtigungen verschickt als sonst üblich. Die Angst, die Abonnenten könnten sich über die Drängelei nerven, erwies sich als unbegründet.

So lautet zumindest das Fazit der stellvertretenden Chefredaktorin Online/Zeitung ... weiter lesen