Content: Home

00:00

Montag
17.06.2002, 00:00

Kirch stoppt belgische WM-Übertragung

Nichts geht mehr: Mit einer einstweiligen Verfügung hat die Kirch-Gruppe die Übertragung der Fussball-WM via Kabel auf dem belgischen Fernsehsender RTBF gestoppt. Bis Samstag konnten deutsche Zuschauer über diesen Sender ... weiter lesen

NULL

Nichts geht mehr: Mit einer einstweiligen Verfügung hat die Kirch-Gruppe die Übertragung der Fussball-WM via Kabel auf dem belgischen Fernsehsender RTBF gestoppt. Bis Samstag konnten deutsche Zuschauer über diesen Sender auch ohne Premiere die WM-Spiele ... weiter lesen

00:00

Montag
17.06.2002, 00:00

«Schweizer Jugend forscht» im Medienbereich

«Gute Kommunikation im Fernsehen, am Radio und im Internet», so lautet das Thema einer Studienwoche, zu der sich 23 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus der ganzen Schweiz vom 25. bis 29 ... weiter lesen

NULL

«Gute Kommunikation im Fernsehen, am Radio und im Internet», so lautet das Thema einer Studienwoche, zu der sich 23 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus der ganzen Schweiz vom 25. bis 29. Juni in St. Gallen treffen. Der Anlass wird von der Stiftung ... weiter lesen

00:00

Montag
17.06.2002, 00:00

Kirchenpresse kritisiert neue Posttarife

Die Deutschschweizer Kirchenpresse fürchtet um die Existenz einiger Publikationen, wenn die Posttarife für Zeitschriften neu reguliert würden. Sie fordert vom Bundesrat, den nicht Gewinn orientierten Publikationen weiterhin reduzierte Posttarife zu weiter lesen

NULL

Die Deutschschweizer Kirchenpresse fürchtet um die Existenz einiger Publikationen, wenn die Posttarife für Zeitschriften neu reguliert würden. Sie fordert vom Bundesrat, den nicht Gewinn orientierten Publikationen weiterhin reduzierte Posttarife zu ... weiter lesen

00:00

Montag
17.06.2002, 00:00

Huber+Suhner: Abbau von 150 Stellen

Neue Kündigungswelle bei Huber+Suhner. Das Unternehmen muss wegen des schlechten Geschäftsgangs im Telekommunikationsbereich 150 der 2 000 Stellen in der Schweiz abbauen. Ein wesentlicher Teil des Abbaus wird durch ... weiter lesen

NULL

Neue Kündigungswelle bei Huber+Suhner. Das Unternehmen muss wegen des schlechten Geschäftsgangs im Telekommunikationsbereich 150 der 2 000 Stellen in der Schweiz abbauen. Ein wesentlicher Teil des Abbaus wird durch Entlassungen erfolgen. Bereits letztes ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.06.2002, 00:00

30 Jahre nach Watergate: «Deep Throat» bleibt unbekannt

Auch 30 Jahre nach der Watergate-Affäre geben die Reporter, die den Skandal aufdeckten, ihren wichtigsten Informanten nicht bekannt. Der damalige Skandal trieb Richard Nixon zum Rücktritt. Mit «tiefem Schweigen» reagierten ... weiter lesen

NULL

Auch 30 Jahre nach der Watergate-Affäre geben die Reporter, die den Skandal aufdeckten, ihren wichtigsten Informanten nicht bekannt. Der damalige Skandal trieb Richard Nixon zum Rücktritt. Mit «tiefem Schweigen» reagierten Bob Woodward und Carl Bernstein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.06.2002, 00:00

Der wahre Erfinder des Telefons postum geehrt

Im Bemühen um späte Gerechtigkeit hat das US-Repräsentantenhaus die gemeinhin Alexander Graham Bell zugeschriebene Erfindung des Telefons als Verdienst des Italo-Amerikaners Antonio Meucci deklariert. Wie am Sonntag von amtlicher Seite ... weiter lesen

NULL

Im Bemühen um späte Gerechtigkeit hat das US-Repräsentantenhaus die gemeinhin Alexander Graham Bell zugeschriebene Erfindung des Telefons als Verdienst des Italo-Amerikaners Antonio Meucci deklariert. Wie am Sonntag von amtlicher Seite verlautete ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.06.2002, 00:00

Andreessen erklärt Browser-Krieg für beendet

Nach vier Jahren intensiver Entwicklung ist Mozilla 1.0 endlich fertig und damit auch die Gecko Rendering Engine zur Webseiten-Darstellung. Zahlreiche OpenSource-Browser setzen bereits seit Monaten auf Gecko; Netscape baut ... weiter lesen

NULL

Nach vier Jahren intensiver Entwicklung ist Mozilla 1.0 endlich fertig und damit auch die Gecko Rendering Engine zur Webseiten-Darstellung. Zahlreiche OpenSource-Browser setzen bereits seit Monaten auf Gecko; Netscape baut Mozilla gerade zu einer Version ... weiter lesen