Content: Home

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Infineon gründet Gemeinschaftsfirma für DSP-Technologie

Der Münchner Chip-Hersteller Infineon will mit den beiden US-Konzernen Motorola und Agere Systems bei der Entwicklung und Vermarktung von Digitalsignalprozessoren (DSP) zusammenarbeiten. Dazu haben die Partner ein Joint Venture unter ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Chip-Hersteller Infineon will mit den beiden US-Konzernen Motorola und Agere Systems bei der Entwicklung und Vermarktung von Digitalsignalprozessoren (DSP) zusammenarbeiten. Dazu haben die Partner ein Joint Venture unter dem Namen StarCore ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

SF DRS an der Tour de Suisse 2002

Das Schweizer Fernsehen DRS überträgt zwischen dem 18. und 27. Juni die Tour de Suisse 2002 täglich live ab 15.40 Uhr. Von Montag bis Freitag wird die Livesendung auf ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen DRS überträgt zwischen dem 18. und 27. Juni die Tour de Suisse 2002 täglich live ab 15.40 Uhr. Von Montag bis Freitag wird die Livesendung auf SF1, am Wochenende auf SF2 ausgestrahlt. «Sport aktuell» fasst zur gewohnten Sportzeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Keine SMS in der Morgenstund`

Wer vergangene Nacht unbedingt zwischen 01.00 und 02.00 Uhr morgens ein SMS versenden wollte, hatte Pech. Das Mobilfunknetz der Swisscom lag am Boden, verursacht durch Unterhaltsarbeiten. weiter lesen

NULL

Wer vergangene Nacht unbedingt zwischen 01.00 und 02.00 Uhr morgens ein SMS versenden wollte, hatte Pech. Das Mobilfunknetz der Swisscom lag am Boden, verursacht durch Unterhaltsarbeiten. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Schnelle Zuslassung von Spots in Privat-TV

Der Ständerat will nicht auf die Totalrevision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) warten und hat deshalb einer vorgezogenen Revision zugestimmt. Der Ständerat übernahm mit 22 zu 11 Stimmen eine Initiative ... weiter lesen

NULL

Der Ständerat will nicht auf die Totalrevision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) warten und hat deshalb einer vorgezogenen Revision zugestimmt. Der Ständerat übernahm mit 22 zu 11 Stimmen eine Initiative von Carlo Schmid, dem Präsidenten der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Swisscom: Überlastung des Fest- und Mobilnetzes

Das Fest- und Mobilnetz der Swisscom im Raum Zürich ist seit Dienstag um 15 Uhr teilweise überlastet gewesen. Ursache dafür ist ein Softwarefehler in der Telefonzentrale Zürich, wie Swisscom-Sprecher Sepp ... weiter lesen

NULL

Das Fest- und Mobilnetz der Swisscom im Raum Zürich ist seit Dienstag um 15 Uhr teilweise überlastet gewesen. Ursache dafür ist ein Softwarefehler in der Telefonzentrale Zürich, wie Swisscom-Sprecher Sepp Huber erklärte. Im Raum Zürich sowie im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Innerrhoder Regierung will Medien und Meinungsvielfalt erhalten

Die Innerrhoder Regierung (Standeskommission) unterstützt eine Änderung der Postverordnung, welche die Regional- und Lokalpresse stärken soll. Ziel ist es, die Medien und damit die Meinungsvielfalt zu erhalten, wie die Regierung ... weiter lesen

NULL

Die Innerrhoder Regierung (Standeskommission) unterstützt eine Änderung der Postverordnung, welche die Regional- und Lokalpresse stärken soll. Ziel ist es, die Medien und damit die Meinungsvielfalt zu erhalten, wie die Regierung mitteilt. In ihrer am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Yeslam Binladin gegen Journalisten abgeblitzt

Zwei Journalisten des Westschweizer Magazins «L`Hebdo» müssen sich für ihre Artikel über Yeslam Binladin nicht vor Gericht verantworten. Das Bundesgericht ist auf dessen Beschwerde gegen die verweigerte Eröffnung eines ... weiter lesen

NULL

Zwei Journalisten des Westschweizer Magazins «L`Hebdo» müssen sich für ihre Artikel über Yeslam Binladin nicht vor Gericht verantworten. Das Bundesgericht ist auf dessen Beschwerde gegen die verweigerte Eröffnung eines Strafverfahrens nicht eingetreten ... weiter lesen