Content: Home

00:00

Mittwoch
19.06.2002, 00:00

Deutsche mögen das E-Banking

Fast 20 Millionen Deutsche hatten Ende 2001 ein Online-Konto. Das sind 30% mehr als im Jahr davor. Der Boom der vergangenen Jahre hielt damit an: Zwischen 1997 und 2001 hat ... weiter lesen

NULL

Fast 20 Millionen Deutsche hatten Ende 2001 ein Online-Konto. Das sind 30% mehr als im Jahr davor. Der Boom der vergangenen Jahre hielt damit an: Zwischen 1997 und 2001 hat sich die Zahl der Online-Konten verfünffacht, wie der Bundesverband ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

EU-Ministerrat will Internet der nächsten Generation

Europa soll möglichst schnell das Internet der nächsten Generation bekommen und damit einer drohenden Adressenknappheit im weltweiten Computernetz entgegentreten. Der für Telekommunikation zuständige EU-Ministerrat sprach sich am Dienstag in Luxemburg ... weiter lesen

NULL

Europa soll möglichst schnell das Internet der nächsten Generation bekommen und damit einer drohenden Adressenknappheit im weltweiten Computernetz entgegentreten. Der für Telekommunikation zuständige EU-Ministerrat sprach sich am Dienstag in Luxemburg für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Web- und E-Mail-Sicherheit GROSS geschrieben

Die Marktforscher von IDC prognostizieren ein starkes Umsatzwachstum für Software, die für sicheres Datenmanagement verwendet wird, wie Anti-Viren-Programme sowie Web- und E-Mail-Filter. Wurde im Jahr 2001 weltweit ein Umsatz von ... weiter lesen

NULL

Die Marktforscher von IDC prognostizieren ein starkes Umsatzwachstum für Software, die für sicheres Datenmanagement verwendet wird, wie Anti-Viren-Programme sowie Web- und E-Mail-Filter. Wurde im Jahr 2001 weltweit ein Umsatz von zwei Milliarden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Virtuelle Fussball-WM auf «StarTV»

Für die einen ist das WM-Studio auf Star TV ein faules «Buebetrickli», für die anderen ein gelungener Marketing-Gag. Seit Beginn der Spiele in Japan und Korea sendet «StarTV» täglich ein ... weiter lesen

NULL

Für die einen ist das WM-Studio auf Star TV ein faules «Buebetrickli», für die anderen ein gelungener Marketing-Gag. Seit Beginn der Spiele in Japan und Korea sendet «StarTV» täglich ein WM-Special mit Resultaten, Kommentaren und einer Montage der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

EU-Aktionsplan gegen «illegale Web-Inhalte»

Internet-Benutzer in der EU sollen besser gegen illegale Inhalte geschützt werden, schreibt der Branchendienst Heise am Dienstag. Für die Fortführung eines entsprechenden Aktionsplans habe sich der EU-Telekommunikationsrat gleichentags in Luxemburg weiter lesen

NULL

Internet-Benutzer in der EU sollen besser gegen illegale Inhalte geschützt werden, schreibt der Branchendienst Heise am Dienstag. Für die Fortführung eines entsprechenden Aktionsplans habe sich der EU-Telekommunikationsrat gleichentags in Luxemburg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

WAZ aus Konsortium ausgestiegen

Die deutsche WAZ-Gruppe hat sich als Bieterin für die insolvente Kirch-Gruppe zurückgezogen. Die Geschäftsführung sprach sich gegen ein Engagement aus, wie der Essener Medienkonzern am Montagabend mitteilte. Damit steigen die ... weiter lesen

NULL

Die deutsche WAZ-Gruppe hat sich als Bieterin für die insolvente Kirch-Gruppe zurückgezogen. Die Geschäftsführung sprach sich gegen ein Engagement aus, wie der Essener Medienkonzern am Montagabend mitteilte. Damit steigen die Chancen des Springer-Verlages ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

«NZZ am Sonntag» mit 15 000 Abonnenten

Erstmals hat Verlagsleiter Tobias Trevisan Verkaufszahlen der vor drei Monaten gestarteten «NZZ am Sonntag» («ZamS») genannt: Das sonntägliche Tochterblatt der «Neuen Zürcher Zeitung» habe rund 15 000 Abonnenten sowie 25 ... weiter lesen

NULL

Erstmals hat Verlagsleiter Tobias Trevisan Verkaufszahlen der vor drei Monaten gestarteten «NZZ am Sonntag» («ZamS») genannt: Das sonntägliche Tochterblatt der «Neuen Zürcher Zeitung» habe rund 15 000 Abonnenten sowie 25 000 Kioskkäufer, sagte er laut sda ... weiter lesen