Content: Home

08:02

Mittwoch
26.05.2021, 08:02

TV / Radio

«Blick TV: Undercover» zeigt: So funktioniert der Online-Drogenhandel in der Schweiz

Auf Telegram bestellt, mit Bitcoins bezahlt und am nächsten Tag per Post geliefert: Der Drogenhandel findet heute immer mehr digital auf dem Smartphone statt.

Die zweite Staffel des Rechercheformats ... weiter lesen

Reporter Benjamin Fisch deckt während sieben Folgen auf, wie das digitale Drogengeschäft in der Schweiz via Telegram & Co. funktioniert...              (Bild: Blick TV)

Auf Telegram bestellt, mit Bitcoins bezahlt und am nächsten Tag per Post geliefert: Der Drogenhandel findet heute immer mehr digital auf dem Smartphone statt.

Die zweite Staffel des Rechercheformats «Blick TV: Undercover» zeigt ab dem 25. Mai, wie das Online-Shopping ... weiter lesen

11:06

Dienstag
25.05.2021, 11:06

TV / Radio

Eurovision Song Contest: Das Internet der Töne

Einen Roman zu schreiben mit künstlicher Intelligenz KI ist heute genauso möglich, wie mit dem Computer einen Song zu schreiben. Nur die Resultate lassen noch einiges zu w ... weiter lesen

Eine 20-köpfige Fachjury und ein 100-köpfiges Zuschauerpanel haben den Song von Gjon’s Tears gemeinsam ausgewählt...                 (Bild: ESC)

Einen Roman zu schreiben mit künstlicher Intelligenz KI ist heute genauso möglich, wie mit dem Computer einen Song zu schreiben. Nur die Resultate lassen noch einiges zu wünschen übrig. Weiter fortgeschritten ist die Technik hingegen beim Voraussagen eines Erfolges.

Filmdrehbücher werden bereits mittels einer Datenanalyse hinsichtlich ihrer Performance an der ... weiter lesen

11:02

Dienstag
25.05.2021, 11:02

Medien / Publizistik

Belarus-Journalist: Auch Reporter ohne Grenzen fordert sofortige Freilassung

Bei einem Flug von Athen nach Vilnius in Litauen wurde eine Maschine der Ryanair beim Überflug von Belarus gewaltsam vom Himmel herunter beordert. Hinter der Aktion, die von der internationalen ... weiter lesen

Zufriedene Schergen: Roman Protasewitsch wird in Minsk auf dem Flughafen festgenommen...                 (Foto: Voice of America)

Bei einem Flug von Athen nach Vilnius in Litauen wurde eine Maschine der Ryanair beim Überflug von Belarus gewaltsam vom Himmel herunter beordert. Hinter der Aktion, die von der internationalen Gemeinschaft als Entführung bewertet wird, steht Alexander Lukaschenko, seines Zeichens Diktator von Belarus.

Sein offensichtlicher Auftrag lautete, den regimekritischen Journalisten und Blogger Roman Protasewitsch ... weiter lesen

08:08

Dienstag
25.05.2021, 08:08

Medien / Publizistik

«Arcinfo» legte Yvan Perrin ein Köppel-Wort in den Mund

Die Neuenburger Tageszeitung «Arcinfo» hat mit einem Gastbeitrag den Journalistenkodex verletzt. Darin legte der Autor dem welschen SVP-Politiker Yvan Perrin fälschlicherweise ein Wort in den Mund, das seinem Deutschweizer ... weiter lesen

Redaktion haftet auch für Gastautor

Die Neuenburger Tageszeitung «Arcinfo» hat mit einem Gastbeitrag den Journalistenkodex verletzt. Darin legte der Autor dem welschen SVP-Politiker Yvan Perrin fälschlicherweise ein Wort in den Mund, das seinem Deutschweizer SVP-Kollegen Roger Köppel über die Lippen gekommen war.

Der im Mai 2020 erschienene Gastbeitrag stammte aus der Feder des Neuenburger Literaturprofessors ... weiter lesen

08:02

Dienstag
25.05.2021, 08:02

Werbung

Von 20 auf 1: Messestatistik 2020 zeigt Ausmass der Corona-Krise

Der Verband Expo Event Swiss Livecom Association hat an seiner Generalversammlung die Messestatistik 2020 vorgestellt. Die darin kumulierten Ergebnisse der Messeplätze und Messeveranstalter untermauern erstmals auf einen Blick, mit ... weiter lesen

Gähnende Leere, ausser die Räumlichkeiten werden vorübergehend gerade als Impfzentrum genutzt...                  (Bild: Messe Zürich)

Der Verband Expo Event Swiss Livecom Association hat an seiner Generalversammlung die Messestatistik 2020 vorgestellt. Die darin kumulierten Ergebnisse der Messeplätze und Messeveranstalter untermauern erstmals auf einen Blick, mit welcher Härte die Coronakrise die Branche getroffen hat.

Nachdem der Bundesrat im März 2020 ... weiter lesen

11:55

Montag
24.05.2021, 11:55

Medien / Publizistik

Wie Nationalrats-Gruppe das «Berner Modell» retten will: «Der Kanton muss die Medienvielfalt gewährleisten»

Der Protest der Mitarbeitenden von «Bund» und «Berner Zeitung» gegen die redaktionelle Kernschmelze ist laut und gut sichtbar. Nach dem medienwirksamen Onlinemanifest protestierte die Belegschaft diese Woche auf der Strasse ... weiter lesen

«Vom Berner Jura bis Hasliberg sind die Differenzen grösser als im Kanton Zürich», sagt der Berner Nationalrat Lars Guggisberg in Richtung Zürcher Werdstrasse... (Bild zVg)

Der Protest der Mitarbeitenden von «Bund» und «Berner Zeitung» gegen die redaktionelle Kernschmelze ist laut und gut sichtbar. Nach dem medienwirksamen Onlinemanifest protestierte die Belegschaft diese Woche auf der Strasse.

Kaum sichtbar dagegen ist, wie hinter den Kulissen eine Gruppe aus Bundesparlamentariern versucht zu retten ... weiter lesen

22:30

Sonntag
23.05.2021, 22:30

Werbung

Revidierte Verordnung: Werber können Preise neu auch im Web angeben

In der Werbung ist die Preisangabe bald auch im Internet möglich: Per 1. Juli müssen Werberinnen und Werber die Preise nicht mehr direkt auf dem Werbemittel bekannt geben ... weiter lesen

Erleichterung für die Werbebranche: Das Kleingedruckte kann neu per Internet kommuniziert werden... (Symbolbild)

In der Werbung ist die Preisangabe bald auch im Internet möglich: Per 1. Juli müssen Werberinnen und Werber die Preise nicht mehr direkt auf dem Werbemittel bekannt geben, sondern können neu auf eine Website verweisen.

Auf der Internetseite können Konsumentinnen und Konsumenten dann die Pflichtangaben einsehen ... weiter lesen